MINI² - Die ComMINIty
Powerflex PU Buchsen und Standart Stabi - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Powerflex PU Buchsen und Standart Stabi (/showthread.php?tid=49655)



Powerflex PU Buchsen und Standart Stabi - Chrismaster - 01.11.2013

Hallo,

ich habe die Suche bemüht, aber leider nichts für mich zufrieden stellendes an Informationen gefunden.

Da mein Mini nun auch an der Hinterachse klappert, wollte ich jetzt erstmal die Stabigummis wechseln. Head Scratch

Im meinem Mini ist ein Gewindefahrwerk verbaut, die Stabis sind die ganz normalen vom Serienfahrwerk (nicht Sportfahrwerk).

Jetzt ist meine Überlegung anstatt den normalen Gummis welche von Powerflex zu nehmen (sollen ja lange halten und härter sein).

1. Macht es Sinn bei einem Standart-Stabi Powerflex zu nehmen?
2. Müsste ich die 16mm oder die 17mm Variante von Powerflex wählen?

Vielen Dank. Yeah!

Christian


Powerflex PU Buchsen und Standart Stabi - great_ape - 01.11.2013

Chrismaster schrieb:1. Macht es Sinn bei einem Standart-Stabi Powerflex zu nehmen?

Ja, das scheint eine kleine Schwachstelle der MINIs zu sein. Wobei ich bei den normalen Powerflex bleiben und nich die Motorsport nehmen würde.

2. Müsste ich die 16mm oder die 17mm Variante von Powerflex wählen?

Was für einen MINI fährst Du? (16mm oder 17mm ist abhängig von der Motorisierung)



Powerflex PU Buchsen und Standart Stabi - Chrismaster - 01.11.2013

Ja, ich wollte wenn die normalen Powerflex nehmen.

Ist ein Mini One 1.4 95 PS aus 2007.


Powerflex PU Buchsen und Standart Stabi - great_ape - 01.11.2013

Dann brauchst Du 16mm -> click


Powerflex PU Buchsen und Standart Stabi - Chrismaster - 01.11.2013

Super vielen Dank. Top

Eine Frage hätte ich noch, wäre eine fahrdynamische Steigerung durch die Verwendung möglich oder bleibt die aufgrund des recht dünnen Stabis gleich?


Powerflex PU Buchsen und Standart Stabi - great_ape - 01.11.2013

Wenn die alten Gummis ausgeleiert waren und dann frische reinkommen, sollte der Stabi theoretisch spontaner reagiern. Aber ob das auch in der Praxis spürbar ist Achselzucken


Powerflex PU Buchsen und Standart Stabi - Chrismaster - 01.11.2013

Okay, danke. Top

Dann bestell ich die mal.


Powerflex PU Buchsen und Standart Stabi - Chrismaster - 15.11.2013

great_ape schrieb:Wenn die alten Gummis ausgeleiert waren und dann frische reinkommen, sollte der Stabi theoretisch spontaner reagiern. Aber ob das auch in der Praxis spürbar ist Achselzucken

Update: Die Powerflex sind jetzt seit ein paar Tagen verbaut und es ist definitiv spürbar und das geklapper ist auch weg. Smile :)