Ist der MINI die richtige Wahl? -
M-PH - 04.11.2013
Hallo,
zu mir:
Männlich, 28J, sportliches Fahrverhalten, wohnhaft in MUC
letztes Auto: E87 120d + Performance Kit + Bilstein B12
Der BMW hat mir sehr gut gefallen weil er guten Antritt hatte und auch V-MAX sehr gut ging und dabei auch sparsam auf Langstrecke gefahren werden konnte. Obwohl er mit dem Fahrwerk auch wirklich gut bewegt werden konnte habe ich irgendwie mehr Emotion erwartet.
Nun ist der Wagen weg und was neues muss her!
Bei meiner Strecke/Jahr kann ich mir denk ich nun doch lieber nen Benziner kaufen also ist der Cooper S / Works ins Visier geraten.
Bis auf den mittigen Tacho (seit 2007 nicht Wegkonfieguriebar ?!?) kann ich mich echt gut mit dem Wagen anfreunden.
+ geringes Gewicht
+ Turbo Maschiene (gut moddbar)
+ gute Fahreigenschaften für den Radstand
+ gute Preise bei jungen Gebrauchten (ab 2010 max 40.000km)
+ der Wagen macht Spass. (nicht zu knapp)
+ viele weiter Mods (Works/GP teile usw.)
- Frontler
- Image
Sollte ich was vergessen habe bitte ergänzen
Nun meine fragen an Euch:
1. Ist es tatsächlich so dass man den mittigen Tacho bei BJ 07+ in kauf nehmen muss?
2. Ich habe gelesen, dass es bei älteren Modellen mech. Differenzialsperren angeboten wurde. Bei z.B BJ 2010 (184 PS) gibt es da sowas garnichtmehr? (ja elektronisch aber das taugt doch nichts oder?)
3. Haben die Cooper S Works Kit Minis (211 PS) mech. Differenzialsperren?
4. Haben die Mini JCW (R56) eine mech. Sperre?
5. Was an Innenausstattung ist ein "Must have" (Navi brauch ich z.B. nicht)
Gedacht hatte ich an:
-Chilli ev. mit Volleder
-Sportsitze
-Xenon
-Sportlenkrad (schwarz, schwarze Einsätze)
-Schalter
-Sitzheizung
-PDC Hinten
6. bestimmt schon oft diskutiert aber vielleicht im Bezug auf meine sportliche Fahrweise und Fokus auf Fahrfreude. Ev auch im Bezug auf geplante Mods wie:
Oz Allergita HLT, Gewinde, später ev. KFO+LLK. (beim S!)
Würdet ihr mir für den Aufpreis von ca 25% auf den Works empfehlen oder bekomm ich den Unterschied mit meinem Mods bei ähnlichem Preisaufwand besser hin?
Danke für Eure Antworten,
Grüße M-PH - vielleicht bald aktives Member
Ist der MINI die richtige Wahl? -
YoYoFreakCJ - 05.11.2013
1. Ja, kann nicht abgewählt werden.
2., 3. und 4. In der 2. Generation (ab 2006) gab es nie eine mechanische Sperre. Die elektronische reicht für den Amateur-Sportfahrer bei der Leistung würd ich sagen, aber auch da kann es je nach Erfahrung unterschiedliche Meinungen geben.
5. Das kommt wirklich auf deinen eigenen Geschmack an.

Für das Navi bin ich sehr dankbar. Lass dich doch am besten mal von deinem

beraten wie welches Teil funktioniert, dann kannst du dir ein Bild davon machen was du möchtest. Wenn du dich an an die Wünsche anderer richtest wirst du dir hinterher evtl. in den Bobbes beißen.

6. 25% mehr im Vergleich zu welchem Betrag?

Prinzipiell würd ich sagen, dass du bei einem Works die selben Umbauten wie beim S machen kannst (im Bezug auf deine genannten), aber der Works hat halt mehr Leistung und kann auch etwas weiter getuned werden. Es ist möglich einen S mit "wenig" Geld auf JCW-Leistung zu tunen, und dabei noch günstiger rauszukommen wie mit einem JCW selbst. Aber stell dir da die Frage: willst du einen S der wie ein JCW fährt, oder willst du einen JCW mit noch mehr Druck?
Hoffe das hilft dir, und dass wir dich bald als MINI-Pilot begrüßen dürfen.
Ist der MINI die richtige Wahl? -
Brian - 05.11.2013
M-PH schrieb:- Image 
Herzlich Willkommen im Forum. So richtig verstrahlt bist du auf jeden Fall noch nicht glaube ich

. Aber bei dir da unten in München ist ne richtig gute Mini Community. Die können dir sicher behilflich sein und die letzten Zweifel nehmen!
Ist der MINI die richtige Wahl? -
ozxx - 05.11.2013
Herzlich willkommen im Forum!
Mach Dir keine Sorgen wegen dem Mitteltacho, du hast direkt über dem Lenkrad eine digitale Geschwindigkeitsanzeige. Das läuft. Grundsätzlich würde ich ebenfalls jedem das Display (Visual Boost) mit Navi empfehlen, es ist enorm praktisch und sieht spitze aus. Andererseits, wenn du darauf verzichten kannst, sparst du eine Menge Geld, die du in Modifikationen stecken kannst. Wenn du schon eine Tendenz in Richtung Performance hast, hol dir direkt den Works. Preislich macht das gerade bei 2010er Modellen (Achtung, Facelift ab August!) nicht so viel aus. Aber technisch gibt es enorme Unterschiede, du hast spürbar mehr Leistung.
Beim Thema Image möchte ich noch kurz eine Lanze brechen. Falls du das Frauenauto Image des MINI ansprichst, vergiss es! Schau Dir mal die Bilder in meiner Galerie an, bei entsprechender "maskuliner" Optik wird das niemand mehr behaupten. Schon gar nicht, wenn du mit einer 211 PS Maschine jeden an der Ampel versenkst, 250 Spitze fährst und einen Sound hast, der seinesgleichen sucht.
Darum: Fahr mal einen Works probe...
Ist der MINI die richtige Wahl? -
M-PH - 05.11.2013
Danke für die durchaus informativen Antworten.
Ja das mit dem Image ist ein umstrittenes Thema und ja mir ist bewusst, dass man die Optik sowohl innen alsauch aussen durch Folierung ganz gut in den Griff bekommen kann (habe ich beim 1er auch so gehandhabt).
Erstes Fazit:
Works Probefahrt muss vor der Entscheidung gemacht werden.
Versicherungsvergleich S <-> Works muss eingeholt werden.
Wenn ich das richtig verstanden habe hat wohl nichtmal der Works ein mech. Differenzial .. schade aber wenn ihr sagt, dass man mit dem elektronischen was anfangen kann glaube ich euch das. (werd ich mal beim Probefahren bisschen austesten).
Die Chancen stehen gut, dass Ihr bald den nächsten Spinner an Bord habt
Edit: @ OZXX ja dein Wagen ist BOMBE!
Ist der MINI die richtige Wahl? -
ozxx - 05.11.2013
M-PH schrieb:Versicherungsvergleich S <-> Works muss eingeholt werden.
Steuer und Versicherung sind identisch!
Ist der MINI die richtige Wahl? -
M-PH - 05.11.2013
sehr geil! Sind alle JCW ab BJ 2008 gleich oder auch ab 2010 Facelift? Wenn nicht ist der Unterschied gravierend oder nur die variable Steuerung?
Danke
Langsam kommt bei mir Vorfreude auf!
Ist der MINI die richtige Wahl? -
ozxx - 05.11.2013
M-PH schrieb:Sind alle JCW ab BJ 2008 gleich oder auch ab 2010 Facelift?
Nope.
Mitte 2010 (ich glaube im August) gab es ein Facelift, was man besonders im Interieur an den schwarzen Bedienelementen erkennt, die die billig wirkenden silbernen abgelöst haben,
siehe hier.
Außerdem gibt es zwei verschiedene Motorengenerationen, den N14 (211 PS) bis 2012 und den neueren N18 (218 PS), mehr dazu
hier.
Ist der MINI die richtige Wahl? -
Brian - 05.11.2013
ozxx schrieb:Mitte 2010 (ich glaube im August) gab es ein Facelift, was man besonders im Interieur an den schwarzen Bedienelementen erkennt, die die billig wirkenden silbernen abgelöst haben, siehe hier.
Gibt auch ein paar "TÜ" Modelle die den neuen Motor und das alte Interieur haben (meiner zum Beispiel). Denke das ist beim JCW genau so.
Zitat Fahrspaß (PN): "Den N18 Motor gab es schon vor dem Facelift im Rahmen der "TÜ" ab März 2010, Das eigentliche Facelift - und damit der schwarze Innenraum - kam erst mit dem eigentlichen Facelift im Herbst 2010."
Ist der MINI die richtige Wahl? -
M-PH - 05.11.2013
ich dachte nur der GP hat 218 Pferdchen aber scheinbar lag ich auch hier falsch.
Ist N14 eine gute Wahl oder gabs da ähnlich wie bei meinem alten Schwierigkeiten mit der Steuerkette (N47).
Hab bis jetzt nur über mögliche defekte im Zusammenhang mit dem Spanner gelesen, welche aber wohl bei regelmäßiger Wartung zu vernachlässigen sind.
Fragen über Fragen.. danke für Eure Geduld