Heckklappe geht nicht mehr auf Help - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Heckklappe geht nicht mehr auf Help (
/showthread.php?tid=49708)
Heckklappe geht nicht mehr auf Help -
lunablue - 06.11.2013
Hallo ,
nach langer Zeit Problemloses Fahren habe ich jetzt nen Problem mit der Heckklappe die nicht mehr auf geht .
Das komische ist das die selbstständig auf geht wenn ich das Licht an oder aus Schalte ???
Dann kommt noch dazu das sich die Heckkllappe nur mit eingeschaltendem Licht entriegeln läßt ?.
Ich habe die Kennzeichenleuchten zerlegt und gereinigt da an der rechten Kennzeichenleuchte alle Kabelschuhe korrodiert waren und ich dachte es läge daran .
In der Suche finde ich hinweise das es am Microschalter liegen kann ,aber ich habe nichts gefunden in Verbindung mit dem Licht an -aus .
Hat das schon mal jemand gehabt , kann das am Mikroschalter liegen ?
Gruß
Lunablu
Heckklappe geht nicht mehr auf Help -
shorty - 06.11.2013
Moin moin, erstmal hast Du unter der Rücksitzbank die Notentriegelung für die Heckklappe. Wenn Du die Sitzfläche nach oben aus den beiden Klammern ziehst ist darunter ca. mittig ein Ring mit Bowdenzug dran. Zieht man da dran geht die Heckklappe auf.
Das Problem an sich ist meistens Feuchtigkeit im Bereich der Griffleiste an der Heckklappe. Über die Jahre härtet die Moosgummidichtung der Griffleiste aus und Feuchtigkeit tritt langsam ein. Auch wenn man meistens nichts sieht, irgendwelche "Verbindungen" sind da die die Elektrik verrückt spielen lassen.
Gruss dirk
Heckklappe geht nicht mehr auf Help -
lunablue - 07.11.2013
Hallo ,
Ursache gefunden , es lag an dem dreipoligen Stecker der vom Kabelbaum zur dem dreipoligen Stecker für die Kennzeichenleuchtenleiste geht , also der Vebindungsstecker war Korrodert und hat deshalb bei Licht an -aus eine Fehlfunktion verursacht da die Kennzeichenleuchten den Strom über den Lichtschalter bekommen und der Microschalter da dran hängt um Strom zu kriegen .