Veränderungen an finanziertem Auto? -
KonnyKolumna - 09.11.2013
Hallo ihr Lieben.
Jeden Tag bewundere ich hier eure hübsch aufgemachten MINI's und wie das nunmal so mit dem Neid ist: irgendwann ist der dann halt die treibende Kraft selber etwas verändern zu wollen.
Nun flatterten aber gestern quasi die Kontoauszüge ins Haus und mir fiel plötzlich wieder ein, dass der Kleine ja noch gar nicht mir gehört......

Habe also eine Finanzierung bei der BMW Bank laufen und nun stellt sich mir die Frage: was darf ich denn da überhaupt verändern??
Mir ging es vorrangig eh um Teile aus dem originalen MINIzuberhör, wie zum Beispiel die Blackline Rückleuchten oder vllt einen anderen Heckspoiler,..... Scheibentönung und solcher Mädchenkram eben, der sich m.E. auch leicht wieder zurückbauen ließe, falls ich den Kleinen doch wieder zurückgeben, statt übernehmen will.
Weiss da einer von euch genau Bescheid????
Veränderungen an finanziertem Auto? -
PLÖXY - 09.11.2013
Macht dir nicht soviel Stress.
Wie du schon geschrieben hast, ist er NOCH nicht deiner.
Wenn du Veränderungen vornimmst, musst du eventuell bei einer Rückgabe mit einem anderen Rücknahmewert rechnen.
Wenn du 5 Beulen reinfährst ist das gleiche, nicht dein Auto und anderer Rückkaufwert.
Ich hatte noch nirgend Probleme wenn ich Veränderungen am Auto hatte.
Vielleicht solltest du aber auf eine Pinkfarbende Lackierung und Motorumbau auf V8 verzichten.
Veränderungen an finanziertem Auto? -
JumboHH - 09.11.2013
Grundsätzlich ist es schon deiner, da du im Gegensatz zum Leasing deinen MINI gekauft hast. Die Bezahlung wurde durch ein Darlehen geregelt. Falls du aber mit deinem Händler eine Rückkaufgarantie vereinbart hast, solltest du dir von ihm ein OK geben lassen.
Veränderungen an finanziertem Auto? -
KonnyKolumna - 09.11.2013
Der hat doch schon die tollste Farbe, die es gibt...
Wie gesagt mir ging es in erster Linie um Artikel die im Ursprung eh von MINI kommen.
Also kein pink und kein V8.
Dann mach ich mal und hoffe, dass mir später keiner auf die kleinen (pinken) Fingerchen haut.... Hehe
Veränderungen an finanziertem Auto? -
el_gordo - 09.11.2013
Im Zweifel hebst die z.B. normalen Rückleuchten halt erst mal auf, so dass im Fall der Fälle die Rückrüstung einfach möglich ist...
Veränderungen an finanziertem Auto? -
KonnyKolumna - 09.11.2013
el_gordo schrieb:Im Zweifel hebst die z.B. normalen Rückleuchten halt erst mal auf, so dass im Fall der Fälle die Rückrüstung einfach möglich ist...
So dachte ich mir das auch.
Scheibentönung ließe sich ja auch wieder rückgängig machen.
Von einer Rücknahme steht explizit glaube nix im Kaufvertrag.
Wobei vermutlich eh mein Bekannter das Auto übernimmt, der hat auch schon meinen Vorgänger übernommen. Aber ein MINI fehlt ihm noch.
Danke Jungs!
Veränderungen an finanziertem Auto? -
Passion - 10.11.2013
Ich hab meine Klieine auch gedippt, die Felgen gepulvert, andere Sreifend drauf, Federn rein und die Xenons innen lackiert. War auch finanziert und ich hab sie problemlos an den Händler verkauft als ich mir jetzt den Raodster geholt hab.