MINI² - Die ComMINIty
Kaufberatung MINI Cooper 50 Mayfair - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kaufberatung MINI Cooper 50 Mayfair (/showthread.php?tid=49818)



Kaufberatung MINI Cooper 50 Mayfair - Frostbite - 16.11.2013

Hallo liebe Community,
ich interessiere mich sehr für den Mini Cooper 50 Mayfair (122 PS(geht auch etwas mehrZwinkern) muss aber nicht, Benziner, Baujahr 2010/11, kein Navi, PDC, Sitzheizung,) und würde gerne einen erwerben. Mein Budget liegt so bei bis zu 15.000 €. Vorher wollte ich mal folgende Dinge nachfragen:

1. Hat jemand Erfahrungen mit speziell diesem Modell? Stimmt es, dass z.B. Jeans auf die braunen Ledersitze abfärben, oder anders herum? (stand in einem anderen Forum)

2. Worauf sollte man generell beim Kauf eines Mini Cooper achten?(der 50 Mayfair ist ja "nur" eine Sonderedition des Cooper).

3. Wieviel km sind zu erwarten bzw. noch akzeptabel bei einem Kaufpreis von bis zu 15.000 €?

4. Was sind die Schwachstellen bei einem Mini Cooper?

5. Wie hoch sind die Instandhaltungskosten eines Mini Cooper (Inspektion, Service usw.)? Sind die Ersatzteile sehr teuer?

6. Stimmt es, dass Mini komplett zu BMW gehört aber leider nur der Motor BMW Qualität hat? Ich habe bisher ein BMW 1er gefahren und er hat mich nie im Stich gelassen! Egal ob innen oder außen. Alles Top!!!

7. Falls ich als Mini-Neuling etwas vergessen habe, schreibt dies bitte dazu. Danke im Voraus! Top


Kaufberatung MINI Cooper 50 Mayfair - Frostbite - 19.11.2013

Oh, so viele Hits, aber keine Antworten?! Head Scratch Traurig


Kaufberatung MINI Cooper 50 Mayfair - El Mariachi - 20.11.2013

Hallo und herzlich willkommen! Winke 02

Für dich ist das Thema MINI neu, aber die Fragen wurden schon oft gestellt Zwinkern. Schau doch mal im Technikbereich für die 2. Generation rein bzw. mit der Suche kannst du auch zu deinen Themen fündig werden.
Suche mit z.B. "Kaufberatung" bringt unter anderem diese Threads

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=81928&highlight=kaufberatung
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=74514&highlight=kaufberatung
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=72708&highlight=kaufberatung

in denen du sicherlich bereits den einen oder anderen Tipp für dich findest!

Der Mayfair wurde von 08/2009 bis 07/2010 gebaut. Ein Mayfair mit EZ 2011 wird also als Neuwagen eine Zeit lang gestanden sein.
Den Motor mit 122PS gab es erst ab Produktion 03/2010. Davor hatte er 120PS.
Bei mehr Leistung wird es ein Cooper S (oder tunen lassen). Auch da gibt es zwei Motorenvarianten beim Mayfair. Ab 03/2010 den N18-Motor mit 184PS. Davor der N14-Motor mit 175PS. Vorallem beim N14-Motor ist der Kettenspanner eine bekannte Schwachstelle. => http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=34952


zu 1: Jeans und auch andere Stoffe können nicht nur auf das braune Leder des Mayfair abfärben, sondern auf jedes Leder. Bei zB. schwarzem Leder siehst du es nur nicht so leicht. Regelmässige Lederpflege wäre von Vorteil.
Das das Leder abfärbt hätte ich so noch nicht gehört (was nicht heißt das es nicht sein kann Zwinkern). Ich vermute eher, dass das Leder durch den Gebrauch verschlissen ist und die Farbe abgewetzt erscheint/wurde.

Fragen 2, 4 und 7 behandeln im Prinzip das gleiche Thema: Was kann alles kaputt werden? Worauf muss ich achten? Augenrollen Lies dich wie oben beschrieben in die Materie ein bisschen ein. Wenn du detailierte Fragen hast, können die leichter beantwortet werden. Zwinkern

zu 3: Preislich kenne ich mich am deutschen Markt nicht so aus, aber bei einem Alter von 3 bis 4 Jahren für einen Mayfair, sollte der Kilometerstand bei "normaler" Nutzung irgendwo zwischen 50 und 60 tausend liegen. Schulter zucken

zu 5: auch da kenne ich den deutschen Markt nicht. Aber bei den Preisen von MINI (BMW müsstest du ja kennen Zwinkern) gilt das selbe wie bei der Qualität - siehe nächster Punkt.

zu 6: Ja, MINI gehört zu BMW Nicken und es steckt auch das Know-How von BMW in MINI. Auch wenn manche Teile in Kooperation mit anderen Herstellern entwickelt/produziert wurden. Stichwort PSA-Motor (zB. der Cooper-Motor mit 120PS). Über die Qualität von MINI kann man streiten und du wirst mehr Meinungen dazu erhalten, als es MINI gibt!


Also noch viel Spaß beim schmöckern! Winke 02