MINI² - Die ComMINIty
Eiskalte Luft aus der Lenksäulen-Verkleidung?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Eiskalte Luft aus der Lenksäulen-Verkleidung?! (/showthread.php?tid=49919)



Eiskalte Luft aus der Lenksäulen-Verkleidung?! - Assedo - 28.11.2013

Hallo,
mein erster Winter im gebrauchten R57 Cooper S (Baujahr 2009) und ich bekomme Eisbein Explodieren

Jetzt, bei Temperaturen von -11 Grad merke ich es ganz deutlich: Egal welche Stellung meine Drehknöpfe der Klimaanlage haben, es kommt bei mir aus der Verkleidung der Lenksäule immer ein kalter Luftzug. Die Heizung selber funktioniert, da aus den Luftdüsen vom Armaturenbrett und auch aus dem Luftauslass an den Füßen warme Luft rauskommt.

Nur im Bereich der Kniee ziehts eiskalt, selbst im Stand, also nicht nur bei Fahrtwind. Denke, wenn es eine Dichtung zwischen Lenksäule und Spritzwand ist, dass dann bei zunehmender Geschindigkeit auch der Luftzug steigt, ist aber nicht so.

Hat wer eine Tipp wie ich die Lösung angehen könnte ohne dass ich zum Ende des Winters Athrose durch die Kälte in den Beinen habe.

Danke für die Hilfe!


Eiskalte Luft aus der Lenksäulen-Verkleidung?! - subsicxx - 28.11.2013

Ist mir bei meinen 07er Clubman S auch aufgefallen, genau kommt der Luftzug bei der Lenkradverstellung raus.


Eiskalte Luft aus der Lenksäulen-Verkleidung?! - Assedo - 28.11.2013

subsicxx schrieb:Ist mir bei meinen 07er Clubman S auch aufgefallen, genau kommt der Luftzug bei der Lenkradverstellung raus.

ja genau die stelle meine ich. hast du da was repariert bekommen oder ist das die "konstruktionsbedingte zwangsbelüftung" ?


Eiskalte Luft aus der Lenksäulen-Verkleidung?! - subsicxx - 28.11.2013

Ehrlich gesagt hab ich mich noch nicht drum gekümmert. Ich weiß von anderen Fahrzeugen das um die Lenkseule herum immer so ein schaumstoff ist. Vielleicht ist der ja bei uns verrutscht oder ähnliches.

Ich schau mir das mal bei gelegenheit an, vielleicht weiß auch jemand anderes Rat.


Eiskalte Luft aus der Lenksäulen-Verkleidung?! - Kürbis - 11.02.2014

Ich habe bei meinem R56 (EZ 10/13) genau das das gleiche Problem. Es verdirbt einem die ganze Freude am Auto.
Hat hier jemand eine Lösung für das Problem gefunden?


Eiskalte Luft aus der Lenksäulen-Verkleidung?! - EarlyRaver - 12.02.2014

Lange Wollunterhosen Devil! Ich kenne nur das aus dem Bereich warme Luft in den Innenraum strömt, ist bei meinem R56 so.


Eiskalte Luft aus der Lenksäulen-Verkleidung?! - Boogie-Man - 12.02.2014

Identifiziere mal genau die Stelle. Mein dad hatte das mal bei seinem Mazda. Tatsächlich kams aber von der türduchtung mit verwirbelnd in die Mitte. Die ganze zeit ausgetrocknete Augen haben genervt


Eiskalte Luft aus der Lenksäulen-Verkleidung?! - Kürbis - 13.02.2014

Es geht um die ganze Lenksäule rum bis hoch zum Blink- und Scheibenwischer.
Bei über 0 Grad erträglich, unter null Grad einfach nur eiskalt. Es bläst nicht raus wie bei nem Fön, es ist ein permanenter leichter Luftzug und irgendwann gehts halt durch die Hosen und die Knie werden eisig.
Es muss mit der Lüftung zusammenhängen, wenn ich diese nämlich komplett ausschalte kommt aus der Lenksäule auch kein Zug mehr.
Mein Mini ist im Moment definitiv kein Winterauto....