Roadtrip durch Deutschland Sprittkosten -
LGSL - 11.12.2013
Eine Freundin und ich haben geplant, Ende März einen Roadtrip durch ganz Deutschland zu starten.
Ich komme meinen Berechnungen nach auf ungefähr 2450km - wir fahren mit ihrem Mini Cooper. Wie oft müssten wir ungefähr tanken und auf welche Kosten könnten wir uns einstellen (nur vom Spritt her, für Unterkunft und Essen etcetera ist gesorgt)?
So um die 600€, oder?
Roadtrip durch Deutschland Sprittkosten -
Cruise Missile - 12.12.2013
Mit 600€ seid ihr schon gut dabei.
2450km gesamt : 450km Reichweite pro Tank = Aufgerundet 6 Tankfüllungen.
52l Tankinhalt x 1,65€ Sprit = rund 545€.
Die Reichweite entnehme ich mal meinem JCW. Der Cooper dürfte um Einiges weiter kommen. Und der Sprit ist zur Zeit auch günstiger. Und waren das jetzt 52 oder 55l Tankinhalt? Naja...
Demnach sollten 600€ m.M.n. vollkommen ausreichend sein.
Roadtrip durch Deutschland Sprittkosten -
pietsprock - 12.12.2013
Mit meinem Fabia habe ich so einen Deutschland-Trip bereits mehrfach in den letzten Jahren gemacht...
Einmal habe ich alle Landeshauptstädte besucht, was wirklich toll war... ein anderes Mal habe ich meinen persönlichen Reichweitenrekord aufgestellt mit 1.928 Kilometern mit einer Tankfüllung (58 Liter)...
Mit meinem neuen F56 plane ich sowas auch wieder...
Gute Fahrt und viel Spaß

Peter
Roadtrip durch Deutschland Sprittkosten -
Minimaik - 12.12.2013
One und Cooper haben aber auch nur 40L Tankinhalt
Roadtrip durch Deutschland Sprittkosten -
zeke - 12.12.2013
Minimaik schrieb:One und Cooper haben aber auch nur 40L Tankinhalt 
nicht wenn es sich um R50 One und Cooper handelt, die haben 50 Liter...
Roadtrip durch Deutschland Sprittkosten -
Minimaik - 12.12.2013
zeke schrieb:nicht wenn es sich um R50 One und Cooper handelt, die haben 50 Liter...
Echt

sorry
Roadtrip durch Deutschland Sprittkosten -
JumboHH - 12.12.2013
Flowy82 schrieb:Wer rechnen kann hat es einfacher im Leben 
Minimaik schrieb:One und Cooper haben aber auch nur 40L Tankinhalt 
Dann wirds ja billiger
zeke schrieb:nicht wenn es sich um R50 One und Cooper handelt, die haben 50 Liter...
Wird wieder teurer, da höherer Verbrauch.
2500km x 8,5l/100km x 1,65€/l
in den Taschenrechner eingetippt...
... da steht jetzt 350
Roadtrip durch Deutschland Sprittkosten -
Passion - 12.12.2013
Falk und Michelin haben Routenplaner bei denen man auch die Spritkosten ablesen kann

Z.B.
http://www.viamichelin.de/web/Routenplaner/Route-Berlin-_-Berlin-Deutschland-nach-Munchen-_-Bayern-Deutschland?strStartLocid=31MzlzMDEwY05USXVOVEl6TkRZPWNNVE11TkRFeE5Eaz0=&strDestLocid=31M2h1YTEwY05EZ3VNVE01TVRNPWNNVEV1TlRnd01Uaz0=#idTitleRoadsheet
Wenn du auf der Seite ganz nach oben scrollst kannst du links auch die Spritpreise eingeben und anhand des Autotyps ungefähr den Verbrauch festlegen.
Roadtrip durch Deutschland Sprittkosten -
Bastl - 12.12.2013
LGSL schrieb:Eine Freundin und ich haben geplant, Ende März einen Roadtrip durch ganz Deutschland zu starten.
Ich komme meinen Berechnungen nach auf ungefähr 2450km - wir fahren mit ihrem Mini Cooper. Wie oft müssten wir ungefähr tanken und auf welche Kosten könnten wir uns einstellen (nur vom Spritt her, für Unterkunft und Essen etcetera ist gesorgt)?
So um die 600€, oder? 
seid ihr sicher, dass ihr schon alt genug seid zum Autofahren? Den Dreisatz sollte man doch mit 18+x beherrschen
Roadtrip durch Deutschland Sprittkosten -
Mike - 12.12.2013
LGSL schrieb:Wie oft müssten wir ungefähr tanken?


Kommt drauf an, wie leer Ihr den Tank fahrt. Wenn ihr alle 100 km tankt, wären es ~25 mal. Klugerweise wäre es aber, den Tank möglichst leer zu fahren, um möglichst wenige Stopps einzulegen.
Cruise Missile schrieb:2450km gesamt : 450km Reichweite pro Tank = Aufgerundet 6 Tankfüllungen.
52l Tankinhalt x 1,65€ Sprit = rund 545€.
11,5 L/100km? Da müsste beim Cooper aber ein gewaltiges Leck im Tank sein.
JumboHH schrieb:Wird wieder teurer, da höherer Verbrauch.
2500km x 8,5l/100km x 1,65€/l
in den Taschenrechner eingetippt...
... da steht jetzt 350 
Beim Cooper kann man auch andere Spritsorten tanken, die liegen derzeit unter 1,50 €/L
wird immer günstiger hier, bald kommt man auf 0 raus