Kofferraumdeckel Kabelbruch? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Kofferraumdeckel Kabelbruch? (
/showthread.php?tid=50090)
Kofferraumdeckel Kabelbruch? -
Drifter76 - 16.12.2013
Der Mini meiner liebsten kommt so langsam in die Jahre, die Probleme mehren sich.

Zuerst fing der Heckscheibenwischer an zu spinnen. Mal ging er, mal wiederum nicht, dann schaltete er sich stellenweise von ganz alleine ein. Als weiteres Highlight bleibt der Wischer irgendwo quer stehen und geht nicht mehr in die Ausgangsposition zurück.
Bis dahin glaubten wir an einen defekten Wischermotor.
(Kurze Frage am Rande: dreht sich die Waschdüse beim Scheibe waschen hinten mit, oder sprüht die Düse das Wasser senkrecht auf die Scheibe, während sich der Wischer bewegt?)
Am Wochenende nun das nächste Problem. Nach dem anhalten und ausschalten vom Motor ploppte der Kofferraumdeckel auf, ohne dass sie den Knopf gedrückt hätte. Daraufhin war ein Stellmotor zu hören, der in regelmäßigen Abständen surrte. (Deckelverriegelung?)
Auf jeden Fall ließ und lässt sich der Deckel nicht mehr öffnen. Der Tastöffner zeigt keine Wirkung. Mit etwas Druck kann man den Deckel wieder einrasten lassen. Aber ein öffnen ist nicht möglich (oder etwa doch?). Dafür ploppte der Deckel auf dem Weg zur Arbeit wieder auf, so dass er entriegelt ist. Aber auf gehts immer noch nicht.
Ein Freund meinte, dass vermutlich das Kabel im Deckel gebrochen ist.
Was sagt ihr Profis dazu? Wie bekommen wir den Kasten wieder auf?
Gruß Andreas
Kofferraumdeckel Kabelbruch? -
roberto - 16.12.2013
Der Deckel geht mit der Notentriegelung unter der Rückbank auf. Dann den kompl. Taster erneuern und dann geht wieder alles.
Kofferraumdeckel Kabelbruch? -
lunablue - 24.12.2013
Hallo Andreas,
Mach mal die Heckklappenverkleidung ab , darunter siehst du den Scheibenwischermotor und die Steckverbindung für den Motor und die Steckverbindung für die Kennzeichenleuchte .
Diese mal abtrennen und schauen ob da Korrosion ist , wenn ja dann hast du vermutlich den Fehler schon gefunden.
Ich hatte das mit selbstständigen offnen der Heckklappe letztlich auch.
Hier mal den link dazu .
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=82140
MfG