MINI² - Die ComMINIty
Querlenker Gummilager - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Querlenker Gummilager (/showthread.php?tid=50210)



Querlenker Gummilager - antoba - 04.01.2014

Hallo zusammen,
habe es nun geschafft den Vorderachsenträger, zum Ausbau der hinteren Schrauben der Gummilagerhalterung des Querlenkers, abzulassen. Ich komme jetzt nun einigermaßen mit einem 18èr Ringschlüssel dran. Habe aber wenn der Schlüssel auf der Schraube sitzt noch etwas Spiel.
1.Frage: Hat BMW um diese Schraube zu lösen einen Spezialschlüssel?
2.Frage: Die Schrauben sitzen sehr fest, habe sie bisher nicht losbekommen. Hat jemand auch dieses Problem gehabt und eine Idee wie ich diese Schrauben lösen kann.

Danke und Gruß


Querlenker Gummilager - lindiman - 04.01.2014

Schlagschrauber ?!

Oder raus mit dem ganzen Ding Zwinkern


Querlenker Gummilager - Krumm - 04.01.2014

das die schrauben sehr fest sind ist bekannt,ich benutze einen schweren schlagschrauber um diese zu lösen aber selbst damit bekomme ich sie manchmal nicht los.
dann benutze ich einen knebel und setze ein gut 1m langes rohr drauf .
baue allerdings auch den achskörper kpl. aus damit man überall vernünftig dran kommt.
BMW hat kein spezialwerkzeug zum lösen der schrauben.

gruss krumm


Querlenker Gummilager - antoba - 05.01.2014

Danke für die hilfsreichen Antworten. Wenn ich den Vorderachsenträger komplett ausbauen muss, worauf muss ich achten, welche Teile muss ich noch demontieren ( Lenkung usw.) Was ist mit dem Motor und Getriebe? Habe mir das noch nicht genau angesehen.

Danke und Gruß