MINI² - Die ComMINIty
Wasserpumpe bzw entlüftung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wasserpumpe bzw entlüftung (/showthread.php?tid=50289)

Seiten: 1 2


Wasserpumpe bzw entlüftung - westbam1 - 11.01.2014

tach..
folgenes problem..ich verlier irgendwo wasser.Confused
habe vor ca dreiviertel jahr eine neue wapu verbaut.grund sie verlor wasser..hat auch super geklappt..nur jetzt verlier ich wieder wasser es tropft unterm auto.
hab vorne alles demontiert kühler ect..,und nix wapu ist trocken.einzige in der lippe vorne steht etwas wasser..könnte es evt auch der kühler sein?
wollte dem kühler mal genauer beobachten wieder zusammen gebaut und wasser nachgekippt und motor angemacht
nur bei der entlüftungs schraube kommt kein wasser anHead Scratch..der wasserbehälter läuft fast über..
der wagen lief 15 min im stand kein wasser an der entlüftungsschraube..
wo ich die wapu gewechselt habe, kam nach ne min das wasser..
soll die wieder kaputt sein..oder öffnet da ein thermostat nicht..


Wasserpumpe bzw entlüftung - evomann - 11.01.2014

Hallo.............ich kenne die Technik beim Mini noch nicht so genau, nur wenn ich bei meinem BMW B6 E30 3.5 Probleme mit dem Kühlwasser habe, ist das Endlüften des Kühlkreislaufes danach immer etwas aufwendiger. Vorallendingen nach dem Befüllen den Heizkreislauf öffnen, damit auch dieser Endlüftet wird. Peitsche


Wasserpumpe bzw entlüftung - westbam1 - 11.01.2014

hey ja das stimmt.nur komischer weise hatte ich beim wechseln der wapu vor eindreiviertel jahr nicht so probs.
alte wapu raus .neue rein.wasser in den behälter und die entlüftungsschraube geöffnet..und nach nicht mal 2 min motorlaufen kam da wasser an..nur jetzt kommt da nix mehr..selbst nach 15 min laufen lassen..nix..der behälter mit dem wasser steigt zwar..fällt aber auch wieder wenn ich das auto aus mache..
dann wieder an selbe problem..


Wasserpumpe bzw entlüftung - feschtag - 11.01.2014

Servus!

Du kannst den großen und den kleinen Waserkreislau entlüften!

1x links vorne beim Kühler und 1x eine kleine Schraube zwischen Zylinderkopf und Luftfilter Kasten weiter unten. (grob beschrieben)
Diese mit einer Verlängerung offenen.

Zum entlüften die Heizung auf vollepulle stellen (Gebläse und Temp.).



Sascha


Wasserpumpe bzw entlüftung - westbam1 - 11.01.2014

ja jut ,dann schau ich mal nach der 2 schraube..will ja mal wissen wo meine undichtigkeit herkommt..wapu?thermostat?oder kühler..aber ohne wasser im system findet man ja nix Zwinkernund umsonst tropft das ding ja nicht..war ja schon kein tropfen mehr ..


Wasserpumpe bzw entlüftung - evomann - 11.01.2014

Viel Erfolg, berichte bitte weiter.


Wasserpumpe bzw entlüftung - westbam1 - 12.01.2014

so wasser ist nun im kreislauf..komischer weisse kommt aus der entlüftungsschraube erst wasser wenn das auto aus istHead Scratch..
wenn ich doch genau wüsste wie das dmals war?? ich bin der festen überzeugung das dass wasser auch beim laufenden motor da raussprudelte...
werd jetzt erstmal den wasserstand im auge behalten.. mal sehn obs noch irgentwo tropft

aber das mit der entlüftungsschraube macht mir bissel sorgen


Wasserpumpe bzw entlüftung - Brad - 12.01.2014

Ich meine mich daran zu erinnern, daß das Kühlsystem bei BMW mit einer speziellen Aparatur entlüftet wird, weil sonst nicht die komplette Luft aus dem System geht. Ist glaube ich genauso schwierig wie beim Bremssystem (wenn komplett leer).

lG

Brad Party 01


Wasserpumpe bzw entlüftung - evomann - 12.01.2014

Ich muss meinen BMW auf eine Rampe fahren, d.h. die Vorderräder müssen ca. 25-30 cm höher stehen als die Hinterräder, sonst kriege ich die Luft nicht raus, vielleicht gibt es für den Mini ja auch so irgend einen Trick, bislang brauchte ich bei meinen Mini noch nicht an das Kühlsystem. Peitsche


Wasserpumpe bzw entlüftung - lindiman - 12.01.2014

Befüllen wie ne Klimaanlage ist der Trick Zwinkern
Evakuieren sprich Luft raussaugen und dann über den Unterdruck das Wasser reinsaugen lassen.