MINI² - Die ComMINIty
DSC fällt aus (R56) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: DSC fällt aus (R56) (/showthread.php?tid=50446)



DSC fällt aus (R56) - BrianOConner - 29.01.2014

Hallo
mein Wagen stand jetzt 3 Monate in der Garage und jetzt spinnt die Diva.

Meistens kommt nach ein paar km die Fehlermeldung und dann funktioniert das DSC glaub ich nicht mehr.

http://www.bilder-hochladen.net/files/6bf3-25-d09b-jpg.html

Nach einem Neustart ist alles normal, bis Meldung wieder kommt.

Hatte schon jemand das Problem?

Habe über die Suche nichts gefunden.

Danke
lg


DSC fällt aus (R56) - daggto - 07.11.2014

Hallo,

habe das gleiche Problem.
Bis jetzt habe ich nur herraus gefunden das es was mit dem Querbeschleunigungssensor zu tun haben muss.
Wo dieser allerdings genau sitzt konnte mir auch noch keiner sagen.

Gruß
daggto


DSC fällt aus (R56) - lindiman - 07.11.2014

Schau mal unter der Rückbank.


DSC fällt aus (R56) - haadschi - 07.11.2014

Hatte vor paar Monaten die gleiche Fehlermeldung.
Beim Neustart war immer alles weg.

Vorallem beim rangieren auf dem Parkplatz oder um die Kurve fahren.
Sprich vorallem dann wenn ich gelenkt habe.
Letztendlich war es dann das Schaltzentrum Lenksäule, das getauscht werden musste.

Kommt beim R56 gerne bei den frühen Baujahren vor, laut meinem Serviceberater.

Hoffe das hilft.

Viele Grüße


DSC fällt aus (R56) - spg - 07.11.2014

Hast du es mal versucht mit dem Reset der Reifendruck kontrolle?
Weil ich hatte das Mal als ich einen Slalom gefahren bin, Luftdruck vorne niedrig, hinten hoch damit das Heck mitlenkt, dann fing das Teil an zu spinnen.


DSC fällt aus (R56) - Dombi - 07.11.2014

Der Sensor sitzt unter dem Teppich auf der Beifahrerseite. Kann Schon mal durch Feuchtigkeit kaputt gehen, aber in den Meisten Fällen ist nach längerer Standzeit durch eine Batterie-Unterspannung die Initialisierung vom LWS verloren gegangen.