Benötige Tip wg. Schadensregulierung am Mietwagen -
MrMijago - 09.06.2004
Hi @ All,
ja... mein kleiner war wieder mal in der Werkstatt. Hatte daraufhin einen Leihwagen einer externen Autovermietung. Bei der Übergabe habe ich keinerlei Schäden am Fahrzeug feststellen können, als ich das Auto beim BMW Händler gestern auf den Hof gestellt habe war auch alles in Ordnung. Dann Abends gegen 17:30 Uhr kam ein Anruf von der Autovermietung, dass das Auto einen Platten hätte.
Super! Bei mir war da noch nix! Die sagen es wäre ein Nagel im Reifen. Ich bin eigentlich nicht gewillt hier irgendwelche Kosten zu übernehmen, da schließlich der Nagel schon länger im Reifen drin gewesen sein kann bzw. die Dame die gestern abend den Mietwagen vom Autohaus geholt hat, könnte sich das Ding ja auch reingefahren haben!
Was meint Ihr wie ich mich verhalten soll???
geplagten Gruß.........
Patrick
Benötige Tip wg. Schadensregulierung am Mietwagen - Anonymous - 09.06.2004
So was ist immer wieder ärgerlich.
Ich würde mir davon erst mal nix annehmen. Normalerweise muß die Autovermietung ,wenn Du den Wagen abgibst, direkt alles kontrollieren.
Wenn erst noch eine andere Person damit gefahren ist, würde ich erst mal versuchen alles abzuwimmel. Ich denke, dass Die Vermietung in der Beweisschuld ist.
Good
Benötige Tip wg. Schadensregulierung am Mietwagen -
huxley - 09.06.2004
Hat dein Händler vielleicht ne Video-Überwachung des Grundstücks/Parkplatzes? Dann könntest du dich ja kurzerhand mit nem Video bewaffnen das eindeutig zeigt, das die Dame ganz sorglos mit dem Kübel vom Hof gefahren ist... Was danach passiert, liegt ja schon mal nicht an dir.
Aber auch hier würdest du dich wohl für etwas rechtfertigen das du nicht begangen hast. Also vielleicht erstmal nur Beweise (Video) sichern falls die nicht locker lassen.
Benötige Tip wg. Schadensregulierung am Mietwagen -
DaBomb - 09.06.2004
tja das ist doch das schöne an deutschland, der Kläger ist in der Beweisschuld und nicht Du!
Falls Du Rechtsschutz hast würd ich den Fall direkt meinem Anwalt abtreten, der macht das dann schon.
Benötige Tip wg. Schadensregulierung am Mietwagen -
MrMijago - 09.06.2004
Sodala.... Gespräch bei der Mietwagenfirma gehabt:
Reifen putto --> wollten die natürlich ersetzt haben. Sachlage geschildert... grosses blabla..... Das Ende vom Lied:
Reifen wird repariert (Vulkanisiert) Kosten 20 Euro, Kostenübernahme durch mich 10 Euro, also 50 %.
Naja..... Wegen 10 Euro mach ich keinen grossen Aufstand! Bin froh dass mein kleiner aus der Werkstatt wieder da ist und ich jetzt endlich mal meine Ruhe habe!!!
Danke an die hilfreichen Tips!
Benötige Tip wg. Schadensregulierung am Mietwagen -
blue-mini - 09.06.2004
Na bitte! damit kannst Du doch leben, oder ?!?!