Domi´s R56 JCW Tracktool "Goofy" -
D0M1 - 05.02.2014
Hallo alle zusammen,
ich bin Domi, 21 Jahre alt und komme aus dem Süden Deutschlands, Nähe München. Zu meiner MINI Historie gibt es noch nicht all zu viel zu erzählen. Ich habe zu meinem 18. Geb einen R50 Cooper Bj2006 bekommen. Seit der ersten Ausfahrt mit dem Cooper war es dann um mich geschehen

Absolut Go-Kart Feeling infiziert.
Seit Juli 2013 bin ich nun stolzer Besitzer eines 2011er Mini R56 JCW.
Die Ausstattung seht ihr dann ja gleich auf den Bildern

(Panoramadach, Mini-Yours Amaturenbrett, etc)
Bisher geändert am Fahrzeug habe ich:
- H&R 30 mm Federn
- diverse Folien-/Lackarbeiten in schwarz (Scheinwerferumrandungen, Sidecuttles, Mini-embleme, Zierleisten)
- JCW-Alcantara Lenkrad
- O.Z. Ultraleggera in 17" schwarz
- GP"-Diffusor
Nach ettlichen Nordschleifen/Hockenheimring/Salzburgring Besuchen (nicht nur im Wokrs, unter anderem: KTM Xbow, Focus RS, Lotus Super Seven, etc.) in den letzten Jahren steht mein Entschluss nun fest!!!
Der "Goofy" wird zum Tracktool

Er wird aktuell von der Firma a-workx hier in Weßling betreut und wird in der nächsten Zeit auch viel Zeit bei den Jungs verbringen.
Die nächsten geplanten Umbauten bis zum Sommer sind:
- KW-Clubsport
- Wiechers Clubsport-Bügel in rot
- Recaro Pole Position
- Stahlflex leitungen
- Acrapovic Downpipe
- Semis (hier bin ich mir noch gar nicht sicher, welche es werden sollen... Vorschläge gerne gesehen


. Aktuell tendier ich aber zu den Federal 595 RsR)
- CAE Shortshifter
Die nachfolgenden Bilder zeigen so ein bisschen den "Werdegang" des Works bis heute.
Ich werde bei Interesse auch weiterhin regelmäßig die Umbauarbeiten meines Kleinen hier mit reichlich Bildmaterial kommentieren.
Beste Grüße Domi
Domi´s R56 JCW Tracktool "Goofy" -
D0M1 - 08.02.2014
So, hier wird der "Werdegang mit noch ein Paar Bildern fortgesetzt
Domi´s R56 JCW Tracktool "Goofy" -
starr320 - 08.02.2014
Servus, ich komme aus Inning und bin auch öfters am Ring
Domi´s R56 JCW Tracktool "Goofy" -
The Stig - 08.02.2014
Guide und herzlich Willkommen.
Einige von deinen Umbauten habe ich gemacht...die Federal RSR-595 sind aber keine Semis sondern UHP`s. Wie ich hier auch lernen musste.
Kann Sie bedenkenlos empfehlen! Preis/Leistung ist top(habe das Stück für 90 Euro bekommen). Bei feuchter Strasse super Grip, nur stehende Nässe geht absolut nicht. Dann rutscht es schon ordentlich. Im Trockenen super gutmütig...kündigt den Grenzbereich früh genug an(fängt an zu schreien). Griplevel ist richtig richtig gut und deutlichst über den zuvor gefahrenen Pirelli P Zero Nero. Und die sind schon recht klebrig für einen Strassenreifen.
Ansonsten kann man nur sagen: Gutes Material ausgesucht! Viel Spaß!
Was machst du mit deiner Bremse noch außer den Stahlflex? Würde dir eine andere Flüssigkeit empfehlen da du das System nach dem Einbau der Stahlflex eh entlüften musst! ATE Blue Racing oder Castro SRF wären die Empfehlung.
Die originalen (Voll-)Scheiben sollen ordentlich sein...wenn die runter sind hol dir die Nitracs. Diese sind cyrogen behandelt. Fahre ich seid heute auch auf der JCW 4 Kolben Bremse. Dazu habe ich PerfomanceFriction 08er Beläge. Diese bekommst du bei laptimePerfomance. Die Beläge von PFC werden auch in Langstreckenrennen und im Rennsport generell gefahren...sind ähnlich den Endless Belägen, kosten aber weniger.
ACHTUNG: Die Nitrac Scheiben sowie PFC Beläge haben keine Genehmigung....kann also Probleme mit der Versicherung geben wenn das rauskommt.
Domi´s R56 JCW Tracktool "Goofy" -
D0M1 - 08.02.2014
@sven straupe: ja lässig, der Ammersee ist ja wirklich nur 2 mal umfallen

doch noch ein paar verstrahlte in der Umgebung

Arbeiten tu ich in Starnberg beim Schmidt
Vllt sieht man sich ja mal?
@the stig:
Super, das ist das erhoffte Feedback

Ok, wusste nicht das die als Ultra High Performance gelten, aber gut zu wissen.
Ja die Bremsflüssigkeit war für mich eig selbstverständlich

fahre die ATE.
Den Rest der Bremse wollte ich vorerst mal Serie lassen und weiter sehen wie sie sich verhält. Das meinten auch die Jungs von a-workx.
Und noch ein Mitarbeiter vom Freundlichen
Beste Grüße
Domi´s R56 JCW Tracktool "Goofy" -
Rotax - 08.02.2014
mir gefallen alle JCW mit roter Mütze
Domi´s R56 JCW Tracktool "Goofy" -
D0M1 - 09.02.2014
Mir auch
Aber deiner ist natürlich eine andere Liga
Wie läufts bei dir mit dem Einbau der "neuen" federleichten Karosserieteile Marke Eigenbau??
Warte noch gespannt auf die ersten Bilder
Domi´s R56 JCW Tracktool "Goofy" -
Cappo - 09.02.2014
Toller JCW


Domi´s R56 JCW Tracktool "Goofy" -
derOdin - 09.02.2014
Servus hier auch nochmal Domi

jetzt seh ich mal Deinen JCW

sehr schön, der wird noch richtig geil! hoffe es klappt jetzt dann mal mit uns
Viel spass hier im Forum !
Domi´s R56 JCW Tracktool "Goofy" -
Raal - 09.02.2014
Hallo Domi,
hier eine Reifen Übersicht.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=76501
Würde eher zum Yokohama AD08R greifen. Noch mehr Grip im trockenen und auch nicht die Probleme bei Nässe wie der Federal 595 RS-R. Gibt es inzwischen auch in Deutschland für ca. 145€ das Stück.
Bei a-workx war mein Mini auch schon. Haben mir damals meine Endless MX-72 Beläge verbaut und die Akrapovic DP mit Delete-R. Ganze klar die beste Adresse im Raum München und Umgebung

Würde Fischer Stahlflex Leitungen nehmen und auch die PFC 08 Beläge wenn der Mini mehr auf dem Track bewegt wird wie auf der Straße. Bei 50/50 Street/Track kann ich dir die Endless MXRS empfehlen.
http://www.endless-bremsen.de/mxrs_bremsbelaege.html
Bremsflüssigkeit Castrol React SRF Racing Brake Fluid.
Viele Grüsse
Andreas