Wasser/Öl -Temp - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Wasser/Öl -Temp (
/showthread.php?tid=50534)
Wasser/Öl -Temp -
Luor - 07.02.2014
Moin ihr ver

ten
ich bin auf der suche nach Zusatz Instrumenten die denen von mini sehr ähnlich oder gleich sind.
http://accessories.mini.de/jcw/servlet/image.do?imageId=11047911&imageVersion=6
Angezeigt werden soll Öl und Wasser Temp.
Oder kann man das 2te Zusatzinstrument des original mini teils auf Öl Temp umbauen?
Danke schon-mal im voraus. Ich freu mich schon auf eure Erfahrungen.
MfG Luor
Wasser/Öl -Temp -
Flat - 07.02.2014
Hast du dir schon die Frage beantwortet wie,wo und mit welchen Gebern du die Werte abgreifen willst ?
Das wäre doch eigentlich der erste Schritt .
Da wäre ich auch für info´s dankbar.
Wasser/Öl -Temp -
Luor - 07.02.2014
soweit ich weis kann man die Wasser temp irgendwo abgreifen die ist wohl eigentlich "da". Also hinterlegt nur nicht angezeigt.
Öl Temp ist da etwas komplizierter soweit ich weis. Bei meinem Baujahr (07) muss man wohl gucken das man ne modifizierte Ölwanne oder ähnliches nimmt um die Öl Temp ordentlich messen zu können. sowas wie nen Öl messtab mit Temp Fühler habe ich bis dato nicht gefunden. Bzw auch nix gutes zu gelesen.
Alles in allem wird das denke ich ne "grössere" Sache. ich wollte aber als erstes in Erfahrung bringen ob es da überhaupt optisch ansprechende nachrüstsachen gibt.
Wasser/Öl -Temp -
Asali - 07.02.2014
Luor schrieb:soweit ich weis kann man die Wasser temp irgendwo abgreifen die ist wohl eigentlich "da". Also hinterlegt nur nicht angezeigt.
Öl Temp ist da etwas komplizierter soweit ich weis.
Ist ganz einfach kannst du an der Oelablassschraube abgreifen, es gibt Adapter in den der entsprechende Fühler eingeschraubt wird.
Wasser/Öl -Temp -
Luor - 07.02.2014
ist das nicht etwas naja schwierig weil unsicher?
ich mein die wird ja bestimmt dann etwas rausragen. also eine böse Bodenwelle und bye bye. Oder ist so ein Fühler nur unwesentlich höher als die originale schraube?
Bzw was ist mit dem kabeln?
Wasser/Öl -Temp -
Asali - 07.02.2014
Ich weiss nicht wie tief dein Auto ist natürlich steht der Fühler etwas weiter heraus als die Ablassschraube.Es gibt aber auch Fühler die die Ablassschraube ersetzen du must dich erst für ein Manometer entscheiden denn Fühler und Manometer bilden eine Einheit.
Wasser/Öl -Temp -
Luor - 07.02.2014
Ok.
Momentan hat der kleine nur das originale Sportfahrwerk von mini verbaut.
Geplant ist aber das der kleine tiefer kommt.
Man kann also nicht beliebig Manometer und Fühler kombinieren?
Gibt es da keinen einheitlichen Stecker oder ähnliches ?
Wasser/Öl -Temp -
Asali - 07.02.2014
Genau Manometer aussuchen und den dazu passenden Fühler.
Wasser/Öl -Temp -
Luor - 08.02.2014
Hat den Jemand schon mal etwas ähnliches der original mini Instrumente gesehen?
Google ist in diesem Fall mal wieder mehr feind als freund
Wasser/Öl -Temp -
Asali - 08.02.2014
Luor schrieb:Hat den Jemand schon mal etwas ähnliches der original mini Instrumente gesehen?
Google ist in diesem Fall mal wieder mehr feind als freund
Es gibt im Zubehör nichts was so aussieht wie die Original Zifferblätter.