MINI² - Die ComMINIty
Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km (/showthread.php?tid=50622)

Seiten: 1 2


Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - V-Pixel - 16.02.2014

Hallo Mini-Freunde,
folgendes Fahrzeug steht etwa 100m von uns entfernt: Klick mich

Optisch sieht er nicht schlecht aus, hinten eine Schramme - das ist das einzige.
Nun liest man aber immer oft von dem Getriebeproblem dieser Modelle.. Wie merke ich das frühzeitig? Am besten natürlich bei der Probefahrt.

Was gibt es sonst noch zu beachten bzw. auf was müssen wir bei der Probefahrt aufpassen?

Danke vorab und viele Grüße
Manu


Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - evomann - 16.02.2014

Ich würde auf jedenfall versuchen ein Gebrauchtwagengarantie abzuschließen. Peitsche


Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - Liebi - 16.02.2014

Servus!

Ja, völlig richtig, das ist ein R50 Pre-Facelift, d.h. der hat noch das als nicht sonderlich zuverlässig berüchtigte Getriebe des englischen Herstellers MIDLAND verbaut - zu dessen Ehrenrettung muss man aber auch anmerken, dass es in dieser Ära zwar viele Getriebeschäden gab, es aber durchaus auch Leute gegeben hat und gibt die weit über 200.000km mit EINEM Getriebe dieser Bauart hinter sich gebracht haben. Andererseits gab es Leute, die als der MINI 100.000 auf der Uhr hatte schon das Dritte Getriebe drin hatten - das lässt natürlich auf 2 Ursachen schließen - Schwankende Qualität bei den Getrieben und nicht zuletzt kommt es wohl auch darauf an, wie damit umgegangen wurde.

Der Kleine hat 150.000km drauf, da wäre es mal interessant zu wissen, ob noch das erste Getriebe drin ist oder schon mal getauscht wurde. Wie gesagt, man darf die MIDLAND Getriebe wohl nicht pauschal verteufeln, es hatte schon einen Grund warum BMW beschlossen hat mit dem Facelift den Getriebe-Lieferanten zu wechseln, aber es ist wohl davon auszugehen, dass die MIDLAND Getriebe zwar tendenziell dazu neigen kaputt zu gehen, ein weitaus größerer Teil aber eben auch keine Probleme macht - die Frage ist also nur, OB es einen trifft...

Ansonsten sieht der R50 nett aus und kommt wohl auch aus Liebhaberhand - die Heckleuchten getönt, John Cooper Signaturen an den B-Säulen und am Dashboard (welches zumindest auf meinem Bildschirm aussieht als wäre es weiß lackiert) und nicht zuletzt das modifizierte MINI Logo auf der Heckklappe - ich kann nicht erkennen was dort wo MINI stehen sollte steht, auf jeden Fall könntest du Glück haben und irgendjemand aus dem Forum kennt das Auto sogar...Pfeifen

Tja, und was soll man dir jetzt raten? Im Grund das Selbe wie bei jedem anderen Auto auch, mal angucken, gut hinschauen und mal abklären was die Garantie des Händlers alles abdeckt...ach ja, zum Thema Rost, die Türunterkanten mal genauer unter die Lupe nehmen, hinter der Dichtung dort unten gammelt es gerne mal, auch an der Heckklappe über der Griffleiste und rund um die Heckleuchten sollte man genauer hinschauen ob Blasenbildung zu erkennen ist - bei den Heckleuchten geht es auch gerne dort los, wo man nicht hinsieht wenn man die Dinger nicht rausnimmt - in den Lampentöpfen. Ansonsten sind mir keine Stellen bekannt die da Probleme machen würden.

Wie gesagt, gegen das Pre-Facelift Modell spricht eigentlich nur die Sache mit dem Getriebe sowie die etwas schludrigere Verarbeitung und Materialanmutung im Innenraum - dafür spricht, dass der Pre-Facelift MINI die ursprünglichste Version des New MINI ist sowie Details wie die beim Facelift gestrichene Uhr am Dachhimmel Party 01

Also, schau dir den Wagen mal an und berichte danach! Viel Spaß!

LG;
Manuel


Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - Fahrspass - 17.02.2014

Es wird Dir sicherlich niemand ruhigen Gewissens empfehlen wollen DIr dieses Auto zu kaufen. Dafür ist er einfach zu alt und hat zuviel gelaufen und dann ist da ja noch das angesprochene Getriebeproblem. Ich würde an Deiner Stelle nicht davon ausgehen, dass Du damit die nächsten zwei Jahre problemlos unterwegs sein wirst ... Confused

Aber davon mal abgesehen finde ich ihn (bis auf das weisse Interieur) einfach nur klassisch und wunderschön ... Liebe


Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - V-Pixel - 17.02.2014

Hi Liebi,
vielen Dank für Deinen informativen Beitrag! Top
Die Signaturen sind leider nur Aufkleber - nichts echtes soweit ich das erkennen konnte.
Das Dashboard ist weiß foliert.

Sofern noch das alte Getriebe drin ist, das allerdings durch die Gebrauchtwagen-Garantie abgedeckt ist wäre ein Kauf empfehlenswert? Auch im Sinne von Preis/Leistung?

Die Ausstattung ist meiner Meinung nach nicht schlecht - alles was die moderne Frau benötigt.

LG Manu


Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - Liebi - 17.02.2014

V-Pixel schrieb:Hi Liebi,
vielen Dank für Deinen informativen Beitrag! Top
Die Signaturen sind leider nur Aufkleber - nichts echtes soweit ich das erkennen konnte.
Das Dashboard ist weiß foliert.

Sofern noch das alte Getriebe drin ist, das allerdings durch die Gebrauchtwagen-Garantie abgedeckt ist wäre ein Kauf empfehlenswert? Auch im Sinne von Preis/Leistung?

Die Ausstattung ist meiner Meinung nach nicht schlecht - alles was die moderne Frau benötigt.

LG Manu

Hallo Manu!

Bitte, gerne! Naja, nix echtes...die Signaturen sind üblicherweise Aufkleber, auch an meinem Kleinen - sind aber wenn ordentlich gemacht absolut haltbar!

Was eine Empfehlung angeht, hat Thomas den Nagel auf den Kopf getroffen:

Fahrspass schrieb:Es wird Dir sicherlich niemand ruhigen Gewissens empfehlen wollen DIr dieses Auto zu kaufen. Dafür ist er einfach zu alt und hat zuviel gelaufen und dann ist da ja noch das angesprochene Getriebeproblem. Ich würde an Deiner Stelle nicht davon ausgehen, dass Du damit die nächsten zwei Jahre problemlos unterwegs sein wirst ... Confused

Ich werde mich nicht dazu hinreißen lassen dir das Auto zu empfehlen - zumal man das aus der Ferne nie sagen kann. Schön isser ja, aber halt auch schon fast 12 Jahre alt und 150.000km gelaufen...man steckt eben nie drin, die Frage ist was DU willst. WENN es die große Liebe ist, das Auto einen vernünftigen Eindruck macht und DU gewillt als auch fähig bist, im Fall der Fälle noch ein bisschen was zu investieren (sprich es bleibt nach dem Kauf noch Geld über um was in Petto zu haben falls mal was fällig wird), dann KANN das passen...

...ist halt immer schwierig zu sagen - ich war im Herbst mit Freunden einen Facelift Cooper S kaufen, knapp über 115.000km gelaufen, Servicegepflegt, Auspuff und Kettenspanner neu....der machte einen ordentlichen Eindruck und wurde zu einem vernünftigen Kurs gekauft, im Nachhinein gab es dann ordentlich Ärger, weil die Werkstatt in der der Vorbesitzer den Kettenspanner tauschen hat lassen beim Einbau des selbigen gepfuscht hat, und bei BMW festgestellt wurde (nachdem der Kleine plötzlich unschöne Geräusche machte) dass der Kettenspanner sowie die Steuerkette defekt sind und getauscht werden müssen - die Werkstatt die den Pfusch zu verantworten hatte, wollte nicht mehr als die Materialkosten für den Kettenspanner übernehmen...und auf einen Prozess wollten es meine Freunde nicht ankommen lassen - bitter, aber da waren kurz nach dem Kauf mal eben knappe 1.000€ weg....das Problem dabei: Die Beiden haben den MINI mit äußerst knappen Budget gekauft in der Erwartung NIX investieren zu müssen....

Also wie gesagt, wenn dein Budget nicht allzu knapp bemessen ist und du noch was für eventuell anfallende Reparaturen in der Hand hast, kann es passen - ansonsten weitersparen und was jüngeres kaufen - wobei, die Zeit vergeht, mittlerweile sind ja selbst die jüngsten R50 mindestens 7 Jahre alt....

LG;
Manuel


Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - V-Pixel - 17.02.2014

Hi Manuel,
das ist natürlich absolut in Ordnung, ich möchte nur eine ehrliche Meinung und nichts schön reden, dafür bin ich auch schon in zuviele Fallen getappt.

Letztendlich soll das Auto für meine bessere Hälfte sein - ich bleibe beim echten BMW Mr. Orange.

Das Budget ist äußerst knapp, wenn das Auto also eine Überraschungskiste ist, dann wäre das nichts für uns.
Das Beispiel mit eurem Cooper S ist natürlich der super GAU.

Hat der 1.6er eigentlich einen Zahnriemen oder BMW-typisch Steuerkette?

Und ab 2004 wurden die Mini's besser, kann das bestätigt werden? Ist das dann immer noch der Modelltyp "R50"?

Danke vorab für die gute Hilfe Smile


Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - Dr.NOS - 17.02.2014

Man sollte auch bedenken, das eine Gebrauchtwagengarantie bei diesem Kilometerstand meist immer mit meiner größeren Selbstbeteiligung im Schadensfall verbunden ist. Die Garantieen zahlen oft nur bis 100.000 vollständig, danach steigt oft die Selbstbeteiligung in 10% Schritten.

Von Anfang bis 2006 "R50", egal ob Facelift ab Sommer 2004 oder nicht!


Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - Fahrspass - 17.02.2014

V-Pixel schrieb:Das Budget ist äußerst knapp, wenn das Auto also eine Überraschungskiste ist, dann wäre das nichts für uns.

Unter den Voraussetzungen würde ich eher von nem MINI abraten. Da legst Du die 5.000 wahrscheinlich sinnvoller für nen Polo oder Fiesta oder ähnlich weniger Schönes an. Reinfallen kannst Du aber auch da ... Schulter zucken


Kaufberatung: 2002er Pre-FL-Cooper mit 150.000 km - V-Pixel - 17.02.2014

Es sollte schon beim Mini bleiben - Polo oder andere genannte Modelle fallen da schon weg.

Die Preis/Leistung finden wir bei Mini einfach besser als bei anderen Fabrikaten - zudem sind Unterhaltskosten offensichtlich teilw. günstiger als bei den beliebten VW Modellen.

Sofern nicht jedes Jahr eine rießen Reparatur ansteht ist das natürlich kein Problem.