Gibt es große Probleme beim Mini Cooper S Coupe? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Coupe (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=193)
+---- Thema: Gibt es große Probleme beim Mini Cooper S Coupe? (
/showthread.php?tid=50817)
Gibt es große Probleme beim Mini Cooper S Coupe? -
Maggy25 - 10.03.2014
Hallo,
ich habe mir letzte Woche Montag einen super tollen Mini Cooper S Coupe gekauft. 24.000km gelaufen, Bj. 04/2012.
Die Mängel ( wenn es auch nur Kleinigkeiten sind) waren folgende:
- Motorhaube konnte nicht geschlossen werden,nachdem ich versucht habe, Wischwasser aufzufüllen,nachdem der Bordcomputer mir anzeigte,dass es leer sei - angeblich!!! Danach über eine Stunde in der NL Dortmund gesessen.
-Klappergeräusche aus dem Kofferraum (wird Dienstag behoben)
-lt bekannten,hätte der Mini noch Probleme mit der Kupllung (was eigtl bei dieser Laufleistung nicht passieren dürfte)
Meine Frage ist, was kommt noch so auf mich zu? Ich weiß, dass der Mini einen hohen Ölverbrauch hat,aber das ist eigtl normal für leistungsstarke Autos.
Ich möchte mich nur darauf einstellen und will den nicht abgeben. Ich hab mich quasi in dieses süße Auto verliebt.
Vllt könnte man mir bissl auskunft darüber geben.
Danke
LG
Maggy
Gibt es große Probleme beim Mini Cooper S Coupe? -
votre - 10.03.2014
Also unser Cooper S verbraucht so gut wie kein öl.. Und mit der
motorhaube- hast du sie auch wirklich von etwas weiter oben fallen lassen? Wie oft stand meine motorhaube nach inspektionen einseitig offen, weil der azubi sie geschlossen hat, als wäre sie aus Zucker.
Zum Klappern im Kofferraum- Öffne mal die Bodenabdeckung und leg das ganze Werkzeug raus. Bei mir lag es daran, und sehr oft ist das der Fall!
Gibt es große Probleme beim Mini Cooper S Coupe? -
SchubBlubberer - 10.03.2014
Glückwunsch zum Coupé.
Öl hat meiner bisher keinen Tropfen verbraucht, allerdings ist er auch erst bei 4500.
Das Coupé ist leider insgesamt etwas rappelig, ich hab da drei Quellen für: Besonders wenn es kalt ist klappert und knarzt die Hutablage (wobei ich immer noch nicht so richtig weiß wo und welcher der beiden Teile)l. Nummer zwei ist der Beifahrergurt, der schlägt an die Türverkleidung. Am besten immer über den Sitz hängen. Und Nummer drei ist diese besch.... Styroporauskleidung im großen Fach wo normal die Rücksitzbank wäre. Das Ding regt mich regelrecht auf. Wie kann man da Styropor reinpacken?
Aber abgesehen davon.... Ein grandioses Auto.

Gewöhn dich daran, dass du ständig angestarrt und angesprochen wirst mit dem Kleinen.
Gibt es große Probleme beim Mini Cooper S Coupe? -
KaPutty - 10.03.2014
SchubBlubberer schrieb:Das Coupé ist leider insgesamt etwas rappelig, ich hab da drei Quellen für: Besonders wenn es kalt ist klappert und knarzt die Hutablage (wobei ich immer noch nicht so richtig weiß wo und welcher der beiden Teile)l. Nummer zwei ist der Beifahrergurt, der schlägt an die Türverkleidung. Am besten immer über den Sitz hängen....:
Aber abgesehen davon.... Ein grandioses Auto.
Gewöhn dich daran, dass du ständig angestarrt und angesprochen wirst mit dem Kleinen. 
Kann ich alles bestätigen
Letztens stand ich an der Ampel, hinter mir ein Kollege von mir ... als wir am Ziel an kamen sagte er nur zu mir: "Ey vorhin an der Ampel, hat sich jeder abbiegende den Kopf nach deinem Auto verdreht! Auffällig!" ....
Viel Spaß damit!
Öl verbraucht meiner nur bissel bei Autobahnfahrten ... Wasserpumpe musste mal getauscht werden, weil sie frühs immer gezwitschert hat ... ansonsten hab ich glaube manchmal, dass die Kette gaaanz kurz rasselt beim anlassen... bis sie gespannt ist.