MINI² - Die ComMINIty
Kupplung zwitschern - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Kupplung zwitschern (/showthread.php?tid=50821)

Seiten: 1 2 3


Kupplung zwitschern - skproject82 - 10.03.2014

Hallo liebe Mini Freaks Smile

Bin stolzer Besitzer eines schokobraunen Clubbi JCW und fahre den jetzt seit ein paar Monate und bin bis auf den doch hohen Ölverbrauch sehr sehr begeistert Smile
Leider musste ich die Tage bei offenem Fenster feststellen, dass ein leises bis normal hörbares Geräusch aus dem Motorraum meine Fahrfreude etwas trübt.

Bei ca. 1300 Umdrehungen gibt es zwitschernde Geräusche aus dem Motorraum die schätzungsweise bis 3000 UDM gehen (Vermutlich wird es ab diesen Drehzahlen zu laut um das Geräusch warzunehmen).
Nach einigen Beobachtungen konnte ich das Geräusch weiter eingrenzen.
Es tritt im kalten bis warmen Zustand bis ca. 10-15km auf. Fahre ich längere Strecken ist es nicht mehr da. Desweiteren hilft ein wirklich kleinder Druck auf die Kupplung und das Geräusch ist weg. So bald ich das Pedal wieder los lasse kommt das Geräusch wieder.
Habt ihr da nen Tipp für mich parat? Sonst verhält sich die Kupplung und Getriebe einwandfrei.
Bei der Suche bin ich leider nicht fündig geworden.

Viele Grüsse
Sebastian


Kupplung zwitschern - Der Mario - 10.03.2014

Denk mal wird das Drucklager von der Kupplung sein. Hast Du wenigstens noch Garantie oder so was? Sonst wird es kostspielig.


Kupplung zwitschern - bang99jr - 10.03.2014

Wie viel KM hat er denn runter?


Kupplung zwitschern - skproject82 - 10.03.2014

Danke für die schnelle Antworten.

Der hat jetzt 72.000 km und leider keine Garantie.
Bj 2009


Kupplung zwitschern - Der Mario - 10.03.2014

skproject82 schrieb:Danke für die schnelle Antworten.

Der hat jetzt 72.000 km und leider keine Garantie.
Bj 2009


Na dann stell dich mal drauf ein Ausrücklager u. Kupplung in nächster Zeit zu erneuern, oder du fährst solange bis sie Dir um die Ohren fliegt.Pfeifen
Nu mal Spaß beiseite, Dein Serviceheft ist doch vorbildlich geführt ( nur Stempel von Vertragswerkstatt),wenn ja dann versuch mal ne Kulanzanfrage, vielleicht springen da noch ein Paar Euro für Dich raus.


Kupplung zwitschern - skproject82 - 11.03.2014

Oh je. Hatte ich schon fast befürchtet.

Scheckheft ist natürlich vollständig von einer Vertragswerkstatt gestempelt.
Wie Kulant ist Mini/BMW was das übernehmen von Kosten ist?

Glaub meine Vakuumpumpe muss nämlich auch neu. Im kalten Zustand klackert die ein paar Minuten vor sich her.

Und welche Kosten würden da vermutlich uauch mich zukommen?


Kupplung zwitschern - Der Mario - 11.03.2014

Was für Kosten die übernehmen kann ich dir auch nicht sagen, mußt probieren, wenn sie ablehnen, dann sich privat mit der Kundenbetreuung von BMW/Mini auseinandersetzen. Hat bei manchen schon Wunder bewirkt.
Hast Du den Mini von Privat gekauft?


Kupplung zwitschern - z3r0 - 11.03.2014

Ist das Ausrücklager. Hatte ich auch Nicken

Klingt wie ne Horde Spatzen in der Kupplung und ist weg, wenn man das Pedal nur leicht antippt.


Kupplung zwitschern - skproject82 - 11.03.2014

Ja mit den Spatzen ist das seht gut beschrieben Top
Hab den Wagen letzten Sommer Privat erstanden.

Dann werd ich mich mal mit meinem lokalen BMW/Mini Partner auseinandersetzen. Mal sehen was die dazu meinen.

Was würde der Spass sonst regulär bei BMW kosten?
Würde parrallel auch schon mal in einer kleinen Bude meines Vertrauens nachfragen.

Vielen Dank euch schon mal fürs Feedback.

Viele Grüsse


Kupplung zwitschern - Der Mario - 11.03.2014

skproject82 schrieb:Ja mit den Spatzen ist das seht gut beschrieben Top
Hab den Wagen letzten Sommer Privat erstanden.

Dann werd ich mich mal mit meinem lokalen BMW/Mini Partner auseinandersetzen. Mal sehen was die dazu meinen.

Was würde der Spass sonst regulär bei BMW kosten?
Würde parrallel auch schon mal in einer kleinen Bude meines Vertrauens nachfragen.

Vielen Dank euch schon mal fürs Feedback.

Viele Grüsse

Mein Schwager hatte vor einen Jahr mal beimSonneangefragt was Kupplung tauschen für seinen R53 kosten tät, ich glaube mich zu erinnern das die ca. 1000€ haben wollten. Er hat es dann bei einer Freien machen lassen für die Hälfte.