R50 chiptuning -
Benjamin490 - 23.03.2014
Ich überlege schon länger ein chiptuning durchfuhren zulassen.
Nun hatte ich gestern ein Gespräch mit nem bekannte und er meinte das es bei einem Motor der älter als 5 Jahre ist nicht ratsam wäre, wegen den Zylinderköpfen und so.
Jetzt bin ich mir natürlich unsicher, hab keine Lust das mein Motor hochgeht oder so.
Kurz zu meinem mini
Mini One r50
Bj 11/2003
103tkm gelaufen
Da es ja so ist das der One den gleichen Motor wie der cooper hat und der One nur elektronisch gedrosselt ist, ist meine frage ob es auch einfach eine entdrosslung gibt?
Ich hoffe ihr könnt mir da ausreichend Info geben?
R50 chiptuning -
LiquidWhite - 23.03.2014
Benjamin490 schrieb:Ich überlege schon länger ein chiptuning durchfuhren zulassen.
Nun hatte ich gestern ein Gespräch mit nem bekannte und er meinte das es bei einem Motor der älter als 5 Jahre ist nicht ratsam wäre, wegen den Zylinderköpfen und so.
Jetzt bin ich mir natürlich unsicher, hab keine Lust das mein Motor hochgeht oder so.
Kurz zu meinem mini
Mini One r50
Bj 11/2003
103tkm gelaufen
Da es ja so ist das der One den gleichen Motor wie der cooper hat und der One nur elektronisch gedrosselt ist, ist meine frage ob es auch einfach eine entdrosslung gibt?
Ich hoffe ihr könnt mir da ausreichend Info geben?
bei einem motor, der ein bisschen älter als 5 jahre ist, würde ich keine probleme sehen - habs bei meinem r50 auch im alter von 6 jahren und ca 65000km gemacht
in deinem fall wären wir aber bei fast 11 jahren und 103.000 km - ich würde es dir nicht mehr empfehlen
R50 chiptuning -
LiquidWhite - 23.03.2014
Benjamin490 schrieb:Ich überlege schon länger ein chiptuning durchfuhren zulassen.
Nun hatte ich gestern ein Gespräch mit nem bekannte und er meinte das es bei einem Motor der älter als 5 Jahre ist nicht ratsam wäre, wegen den Zylinderköpfen und so.
Jetzt bin ich mir natürlich unsicher, hab keine Lust das mein Motor hochgeht oder so.
Kurz zu meinem mini
Mini One r50
Bj 11/2003
103tkm gelaufen
Da es ja so ist das der One den gleichen Motor wie der cooper hat und der One nur elektronisch gedrosselt ist, ist meine frage ob es auch einfach eine entdrosslung gibt?
Ich hoffe ihr könnt mir da ausreichend Info geben?
bei einem motor, der ein bisschen älter als 5 jahre ist, würde ich keine probleme sehen - habs bei meinem r50 auch im alter von 6 jahren und ca 65000km gemacht
in deinem fall wären wir aber bei fast 11 jahren und 103.000 km - ich würde es dir nicht mehr empfehlen
R50 chiptuning -
Bartho - 23.03.2014
LiquidWhite schrieb:bei einem motor, der ein bisschen älter als 5 jahre ist, würde ich keine probleme sehen - habs bei meinem r50 auch im alter von 6 jahren und ca 65000km gemacht 
in deinem fall wären wir aber bei fast 11 jahren und 103.000 km - ich würde es dir nicht mehr empfehlen 
halte ich ja für schwachsinn, dadurch das ich auch ein E38 habe und teilweise sehe was dort im Forum gechippt wird denke ich das es durchaus möglich und ratsam wäre , sofern man sich dessen sicher ist.
103.000 km ist doch nichts , meiner kratzt bald die 200.000 an und ist Technisch wie ein Neuwagen wenn nicht sogar besser

also so ganz pauschal würd ich das alles nicht sagen
R50 chiptuning -
LiquidWhite - 23.03.2014
Bartho schrieb:halte ich ja für schwachsinn, dadurch das ich auch ein E38 habe und teilweise sehe was dort im Forum gechippt wird denke ich das es durchaus möglich und ratsam wäre , sofern man sich dessen sicher ist.
103.000 km ist doch nichts , meiner kratzt bald die 200.000 an und ist Technisch wie ein Neuwagen wenn nicht sogar besser
also so ganz pauschal würd ich das alles nicht sagen
und nur weil das "alle" machen ist das automatisch gut?
wie kommst du denn zu dem entschluss, dass es für benjamin ratsam ist?
R50 chiptuning -
Bartho - 23.03.2014
LiquidWhite schrieb:und nur weil das "alle" machen ist das automatisch gut?
wie kommst du denn zu dem entschluss, dass es für benjamin ratsam ist? 
Sofern er sich dessen sicher ist , wohlgemerkt
Im Prinzip muss man ja selbst wissen ob es einen die paar ps mehr wert sind , oder ob nicht lieber ein cooper in frage käme etc.
Aber wie bei vielen geht es denke mal gar nicht um "ist's das Wert" Merk das allzu oft bei meinem
Und wenn der One Motor wirklich nur gedrosselt ist und sich sonst nicht vom cooper Motor unterscheidet dann ist es durchaus ratsam , so meine Meinung .
Wenn aber die Motoren verschieden sind aus welchen Grund auch immer dann würde ich es zwecks Langlebigkeit lieber lassen und davon abraten
von unterwegs
R50 chiptuning -
Benjamin490 - 23.03.2014
Die chiptuner vor Ort würden mir bestimmt dazu raten um Kasse zu machen. Wenn ich das mal böse unterstellen möchte.
Es wären ja ca 20-25 ps mehr....
Wobei ein Auto das vlt nur 5 Jahre alt ist durchaus mehr km aufm Tacho haben kann...
Dort wäre da chippen ja wieder in Ordnung.
R50 chiptuning -
Liebi - 25.03.2014
LiquidWhite schrieb:und nur weil das "alle" machen ist das automatisch gut?
wie kommst du denn zu dem entschluss, dass es für benjamin ratsam ist? 
Die Argumentation "weils alle machen" ist in der Tat daneben, aber es kann schon auch gut gehen...ein Freund hatte mal einen E39 525d mit 195.000km noch gechippt, hat das ohne Murren vertragen, wurde aber auch vernünftig gefahren....
Was den Threadersteller angeht, nun ja, der Motor sollte das kleinere Problem sein beim One da er technisch gesehen ja eh ein Cooper ist und die Leistungsspritze auf Cooper Niveau leicht verkraften sollte - trotz der Laufleistung über 100.000km die ja gemeinhin als Kriterium gilt wenns um die Frage Chipen Ja/Nein geht....
Mehr Sorgen würd ich mir bei einem 2003er um das Midland Getriebe machen...wobei...ICH persönlich würde dem Getriebe einen Ölwechsel vergönnen (1,7 Liter Texaco MTF 94 Getriebeöl - gibt es bei Land Rover bzw. Rover, + 2 Tuben Liqui Moly Getriebeöl-Additiv + 1 Tube Liqui Moly Gear Protect) und die Software draufklatschen - wenn er nicht ständig getreten wird sondern vernünftig gefahren wird sollte er das aushalten.
Haftung übernehme ich dafür natürlich keine, aber wie gesagt, der Motor wird's überleben und das Midland Getriebe...wenns Hops geht tuts das auch so....
LG;
Manuel
PS: Ich selbst fahre einen 2005er Cooper - habe den Wagen 2012 mit ca. 75.000km auf der Uhr chippen lassen - was mich begeistert ist weniger die Mehrleistung, sondern die Tatsache dass der Motor einfach erwachsener wirkt - mehr Drehmoment unten raus und man kann ihn entspannter fahren, z.B. gibt es bei 50km/h im 5ten Gang kein Ruckeln mehr - er zieht da zwar logischerweise nicht die Wurst vom Teller, aber er lässt sich die Nudlerei ohen murren gefallen
R50 chiptuning - Isomeer - 25.03.2014
Benjamin490 schrieb:Da es ja so ist das der One den gleichen Motor wie der cooper hat und der One nur elektronisch gedrosselt ist, ist meine frage ob es auch einfach eine entdrosslung gibt?
Die Drossel ist die Software.
Das ist in dem Falle auch weniger hochgefährliches

Chiptuning als eine undercover-Modellumrüstung

Bei einem Sauger hat man das Glück des Jahrhunderts, einfach nur eine Kastration rückgängig machen zu können.
Wo gibt es das sonst schon....
R50 chiptuning -
Liebi - 25.03.2014
Isomeer schrieb:Die Drossel ist die Software.
Das ist in dem Falle auch weniger hochgefährliches
Chiptuning als eine undercover-Modellumrüstung 
Bei einem Sauger hat man das Glück des Jahrhunderts, einfach nur eine Kastration rückgängig machen zu können.
Wo gibt es das sonst schon....
Jipp - und in dem Fall geht der von der Fessel befreite One auch etwas besser als ein Cooper mit Serienabstimmung da ja das One Getriebe etwas kürzer übersetzt ist