Tiefer legen Mini PACEMAN ALL4 -
RS2 - 24.03.2014
Guten Tag
Hat jmd schonmal einen Paceman ALL4 SD tiefergelegt?
Ich habe mir Eibach in 30/20 gekauft, und würde gerne einmal wissen wie tief er dabei runter kommt.
Sonst bin ich immer nur H&R oder KW gefahren.
Und da kam das ganze immer weiter runter!
Vielleicht hat ja auch jemand mal Bilder davon!
Viele Grüße
Tiefer legen Mini PACEMAN ALL4 - zettie444 - 01.04.2014
Tja, hier scheint kaum einer einen Paceman zu haben, das habe ich auch schon festgestellt.
Habe meinen Pace Cooper S mit dem Seriensportfahrwerk genommen, und ehrlich gesagt, tiefer/härter passt m.E. nicht zum Paceman, aber wenn Du Nehmerqualitäten und eine gute Bandscheibe hast...

Ich würde ihn eher noch höher legen, damit er noch erwachsener rüberkommt, allerdings wird das kaum das sportliche Fahrverhalten fördern...
Wie gesagt, Sportfahrwerk Serie reicht.(für mich !!und meine Bandscheiben...

)
Ich wünsche Dir aber trotz alledem viel Erfolg mit der Tieferlegung.
Damit wärst Du jedenfalls ziemlich einzigartig, denke ich.
Über eine Erfolgsmeldung wäre ich (und evtl. auch mancher der wenigen Pacemanfahrer) sehr erfreut, also melde Dich ruhig wieder.
Tiefer legen Mini PACEMAN ALL4 -
MINI-15 - 01.04.2014
Tiefergelegte Pacemans gibt es doch:
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1.0-9/1795482_10153927182830123_1681175390_n.jpg
Tiefer legen Mini PACEMAN ALL4 -
RS2 - 02.04.2014
dann las ich mich mal überraschen.
den anderen kenne ich, kommt aus den Staaten und hat den Paceman um 100mm tiefergelegt.
sobald er runter ist, poste ich Bilder
gruß
Tiefer legen Mini PACEMAN ALL4 -
growa1 - 02.04.2014
RS2 schrieb:sobald er runter ist, poste ich Bilder
ja, Bitte
und umbedingt vorher, nachher Messen
Tiefer legen Mini PACEMAN ALL4 -
LePetitPascal - 08.05.2015
Hi,
Habe darüber auch schon nachgedacht meinen ,,JCW ALL4 Paceman" näher an den Boden zu bringen. Im Gegensatz zu meinem R56 Cooper S liegt der Paceman sehr hoch und trotz Sportfahrwerk sehr weich auf der Straße und in den Kurven.
Tiefer legen Mini PACEMAN ALL4 -
gente - 08.05.2015
LePetitPascal schrieb:Hi,
Habe darüber auch schon nachgedacht meinen ,,JCW ALL4 Paceman" näher an den Boden zu bringen. Im Gegensatz zu meinem R56 Cooper S liegt der Paceman sehr hoch und trotz Sportfahrwerk sehr weich auf der Straße und in den Kurven.
habe zwar einen Countryman all4 mit Sportfahrwerk und 19 Zoll RFT finde das Fahrwerk aber trotzdem weich und komfortabel, werde aus Gründen der Optik meinen mit H&R Federn (28923-1, 35 mm vorne und hinten) tieferlegen lassen. Sind ja die gleichen die du auch brauchst, CM und PM sind eine Modellgruppe. Eventuell sogar noch Spurverbreiterungen von H&R (24mm hinten: B2475726 und 20mm vorne: B2075726 pro Achse in schwarz). Die Teile haben alle Gutachten!!!
Ist Deiner auch noch im Garantiefenster? Gibt hoffentlich dann keine Probleme wenn Gewährleistungsanspruch besteht.
Sportauspuff von Ragazzon (MD und ED mit Gutachten) bin ich auch noch am überlegen.
MFG
gente
Tiefer legen Mini PACEMAN ALL4 - zettie444 - 21.05.2015
Bist Du schon bei den "Umbauarbeiten" oder gibt es was Neues ??
Tiefer legen Mini PACEMAN ALL4 -
LePetitPascal - 25.05.2015
gente schrieb:...
Ist Deiner auch noch im Garantiefenster? Gibt hoffentlich dann keine Probleme wenn Gewährleistungsanspruch besteht.
...
MFG
gente
Also, meiner ist 1 Jahr alt und als Leasingwagen. Hab mal nachgefragt und es hat sich folgendes ergeben:
1. Wenn dann nur Umbau mit Originalteilen und in einer Zugelassen BMW/MINI Werkstatt.
2. Nach Ende der Leasingzeit und zur Rückgabe muss der Kaufzustand wieder hergestellt werden.
Auf Nachfragen nach einer Übernahme kam:
Die Umbauten müssen zum Zeitpunkt des Umbaus mit Material und Kosten bewertet werden sowie ein Gutachten des aktuellen Fahrzeugswert damit dies in die Kostenrechnung zur Übernahme eingehen kann.
Tiefer legen Mini PACEMAN ALL4 -
gente - 25.05.2015
LePetitPascal schrieb:Also, meiner ist 1 Jahr alt und als Leasingwagen. Hab mal nachgefragt und es hat sich folgendes ergeben:
1. Wenn dann nur Umbau mit Originalteilen und in einer Zugelassen BMW/MINI Werkstatt.
2. Nach Ende der Leasingzeit und zur Rückgabe muss der Kaufzustand wieder hergestellt werden.
Auf Nachfragen nach einer Übernahme kam:
Die Umbauten müssen zum Zeitpunkt des Umbaus mit Material und Kosten bewertet werden sowie ein Gutachten des aktuellen Fahrzeugswert damit dies in die Kostenrechnung zur Übernahme eingehen kann.
Danke,
mir wurde gesagt wenn die Umbauten ABE sprich Zulassung für das jeweilige Fahrzeug haben und nachweislich von einem Fachbetrieb (also nicht unbedingt Mini/BMW) montiert wurden hat das keinen Einfluss auf die Gewährleistung oder spätere Kulanzabwicklung! Ist ja bei Felgen von Fremdherstellern dasselbe, müsstest ja sonst immer die teuren Mini Felgen fahren

Hat aber nichts mit Leasing zu tun, da wird das Auto ja zurückgegeben und sollte dann im Auslieferungszustand sein.
MFG
gente