MINI² - Die ComMINIty
fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. (/showthread.php?tid=50962)

Seiten: 1 2


fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - benny_95 - 24.03.2014

von einem moment auf den anderen hatte mein mini cooper s r56 von 2007 keine leistung mehr und beim boardcomputer leuchtet das motorzeichen. vorhin hat der öamtc eine Diagnose gemacht und folgender fehler schien auf: 104005.
bitte um hilfe finde im internet leider nichts.

lg benny


fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - benny_95 - 25.03.2014

ist dieser fehlercode bekannt, bitte um info.


fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - Schrauber - 25.03.2014

Dieser Fehlercode ist nicht identisch mit der Diagnosesoftware von BMW/MINI. Der Fahrer vom Pannendienst hat seine eigene allgemeine OBD Prüfsoftware benutz, eine Aufklärung von ihm wäre zielführend.

Wenn er Dir nicht helfen kann, fahr zur nächsten BMW/MINI Werkstatt und lass den Fehler erneut auslesen.


fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - benny_95 - 26.03.2014

denke das der turbo defekt ist, kann ich da jetzt noch ohne bedenken weiterfahren in eine werkstatt?


fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - Schrauber - 26.03.2014

Löse den Schlauch am Turbolader und versuch das Turbinenrad zu drehen, ist es leichtgängig oder fest?

Für Leistungsverlust gibt es viele Ursachen. Ob Du noch mit dem MINI noch fahren solltes? Wer im Forum soll das entscheiden, niemand hier kennt die Ursache.

Wie ist der Motorölstand? Waren schon Geräusche zu hören?

Im Zweifelsfall lass den MINI vom ÖAMTC zur Werkstatt schleppen.


fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - benny_95 - 12.04.2014

Turbolader ist kaputt, ist das normal bei mini das der bei ca 50000km
den geist aufgibt?

Motoröl verliern tut er eh auch.
schön teure reparatur, vl sind GTIs doch standhafter.


fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - marky - 12.04.2014

Wenn die auch nicht schön warm- und kaltgefahren werden lupft es sie früher oder später auch.


fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - ramski - 12.04.2014

benny_95 schrieb:Turbolader ist kaputt, ist das normal bei mini das der bei ca 50000km
den geist aufgibt?

Motoröl verliern tut er eh auch.
schön teure reparatur, vl sind GTIs doch standhafter.

schau ob da einer dabei ist
http://www.aliexpress.com/wholesale?SearchText=mini+cooper+turbo&catId=1430&initiative_id=AS_20140412011014


fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - minti - 12.04.2014

benny_95 schrieb:von einem moment auf den anderen hatte mein mini cooper s r56 von 2007 keine leistung mehr und beim boardcomputer leuchtet das motorzeichen. ...

benny_95 schrieb:Turbolader ist kaputt, ist das normal bei mini das der bei ca 50000km
den geist aufgibt?

Erstmal Beileid zu dieser Diagnose.
Also bei einem 2007er MCS eine Laufleistung von 50000km - das klingt bei mir nicht normal. Head Scratch Bist Du Erstbesitzer seit 2007?


fehlermeldung 104005 keine motorleistung mehr. - lindiman - 12.04.2014

Das Baujahr hatte Probleme mit dem Schubumluftventil. Gleiches Symptom , deutlich günstiger als ein neuer Turbo Zwinkern