MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper S Öl Verlust - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini Cooper S Öl Verlust (/showthread.php?tid=50975)



Mini Cooper S Öl Verlust - KRALE - 25.03.2014

Hi Leute,

ich hab mich schon etwas durch gelesen, doch tlw. sind die threads sehr unübersichtlich und auf 15 seiten verteilt ua. Anfängerprobleme... mit der Sufu komm ich auch nicht direkt auf die seite die ich eigentlich will Head Scratch
also zum thema ich hab vor mir einen cabrio cooper S zu kaufen. Bekannte Probleme sind wie ich schon gelesen habe, Klima, Ölwanne, Verdeck, Servo Pumpe und Hintere Bremse.
Gibt es noch was?
Jetzt hab ich da mal beim objekt der begierde unten rein geschaut und siehe da Öl tropfen bildung, da der motor oben trocken ist tippe ich auf die ölwanne konnte ich aber nicht bestätigen. Servo scheint trocken zu sein. Es handelt sich um einen Bj 04 mit 100 tkm ist das ein R52?
Wenn es die Ölwanne ist, was würde die neue Dichtung kosten ca. bmw?

Zu meiner Person um mich auch mal kurz vorzustellen, bin der alex aus salzburg und fahre seit jahren audi und bin ich auch moderator in einem audi forum aber beim mini kenn ich mich bohne aus und ist auch was komplett anderes als ein Audi Wink
danke für eure hilfe und wenns hier komplett falsch ist und schon 10x durch gekaut wurde bitte um links ich finde sie nicht!

PS: Habt ihr sonst noch tipps auf was ich achten muss?


Mini Cooper S Öl Verlust - dogcem - 26.03.2014

hallo alex

Das ist der R52 Stell doch mal ein bild rein wenn du eins hast von der Tropfchenbildung ! Das die Ölwannendichtung dreckig ist und leicht mit Öl verschmutzt ist normal, hier reicht es oft die Ölwannenschrauben leicht nachzuziehen, tröpfchenbildung ist nicht ok und deutet meistens auf den Wellendichtring des Getriebes hin, die Tröpfchen bilden sich hier meist zwischen Motorblock und Getriebe,

Hier eine kurze Übersicht: folgende Sachen würd ich auch checken lassen oder selber schauen wenn du Ahnung von der Materie hast: Wenn der Kauf von privat ist, würd ich den von Mini checken lassen, lieber 50 € investiert und dann weiß man was man hat,

Edit: nichts zu vergessen der Ölverbrauch der schon mal bei 0,5 bis 1 l auf 1000 km betragen kann, die minis sind dafür bekannt

Was sol der kleine den kosten? Würde persönlich die finger davon lassen


Mini Cooper S Öl Verlust - KRALE - 26.03.2014

Wow! Danke das ist mal eine antwort! Respekt und danke dafür! Bild hab ich jetzt leider keines gemacht Sad geht um 8.5 her nach Einführung nach ö bin ich auf 9.7 ca. Werd wenn nochmal zum bmw fahren da dekra fürn hugo war da kannte sich weniger aus als ich. Frechheit sowas! Der öamtc in ö is da besser drauf! Einen seitenschaden hatte er wurde von bmw gemacht. Sonst gut in schuss ausser eben das Öl.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk


Mini Cooper S Öl Verlust - Dolgovad - 26.03.2014

Bei den R52 in diesem alter würde ich auf Rostblasen um den Heckklapengriff und unter den Heckleuchten achten. Ganz wichtig da Cabrio auf Scheuerstellen am Verdeck checken. (Abrücke sind normal richtig durchgeschert nicht.)


Mini Cooper S Öl Verlust - dogcem - 26.03.2014

soll der dich jetzt 9700€ kosten?

Von Unfallfahrzeugen würd ich generell die Finger lassen, es ei denn du reparierst den selber, dann kommt es drauf an wie hoch der Schaden war, wenn das von bmw gemacht wurde, kannst du bei bmw münchen nach der historie anfragen, die sagen dir genau ob der wagen einen rahmenschaden hatte oder nicht,

du darfst auch nicht vergessen, das der wagen keinen Ölstandssensor hat sondern nur einen Öldrucksensor, das heißt wenn die Warnanzeige angeht hast du schon meistens einen lagerschaden oder sonstiges, wenn es schon Tröpfchenbildung gibt, ist es nicht unwahrscheinlich das der wagen mal mit zuwenig öl unbemerkt rumgefahren ist, wenn der Öldruckschalter kurzzeitig an ist, kann der motor schon einen schaden davon getragen haben,

Daher rate ich dir finger weg!!!

Hol dir für das geld lieber einen R56 S, der geht von unten raus richtig schön, der hat nicht mehr ganz so viele macken, aber auch dieser motor hat probleme mit dem kettenspanner, den r52 oder r53 würde ich generell nur vom händler mit gewährleistung kaufen


Mini Cooper S Öl Verlust - KRALE - 26.03.2014

hi, das mit der heckklappe ist mir neu sowie rückleuchten Top
verdeck hab ich schon mal gehört da passt bei dem alles und auch die heckklappe wurde erneuert von bmw wohl aufgrund rost!
hab den verkäufer jetzt ein angebot gemacht, bin gespannt ob er drauf einsteigt sonst heißt es weiter suchen!