MINI² - Die ComMINIty
Zinram Komplettanlage - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Zinram Komplettanlage (/showthread.php?tid=51003)



Zinram Komplettanlage - struppi.1 - 29.03.2014

Moin, Moin.

Ich hab da mal ´ne Frage zu der ich auf allen diesen Seiten zu diesem Thema leider nichts gefunden habe.

Meine Frau hat sich letzten Sonntag ihren großen Traum erfüllt und sich einen Cooper S Bj. 10.2003 gekauft. Das Fahrzeug hat eine Zinram Komplettanlage untergeschraubt bekommen. Leider ist diese nicht eingetragen.

Die Anlage hat ja mal schon ´nen recht geilen Sound und ich würd sie gern drunter lassen, zumal keine originale Anlage mehr vorhanden ist.

Meine Frau hat Blöderweise auch keinerlei Papiere für die Abgasanlage
mitbekommen ( Mail an Zinram ist schon raus ). Ich hab mal unter´s Auto geschaut, diese Teile wurden verbaut.

Zinram Krümmer/Kat : AWX 80
Zinram VSD : AUX 50
Zinram ESD 2x : AUX 80

Die Frage wäre jetzt: Hat jemand so eine Anlage drunter und eventuell Papiere dafür ?

Falls ja, gerne per Mail an struppi.1@web.de


Zinram Komplettanlage - dynamic-automotive - 29.03.2014

struppi.1 schrieb:Moin, Moin.

Ich hab da mal ´ne Frage zu der ich auf allen diesen Seiten zu diesem Thema leider nichts gefunden habe.

Meine Frau hat sich letzten Sonntag ihren großen Traum erfüllt und sich einen Cooper S Bj. 10.2003 gekauft. Das Fahrzeug hat eine Zinram Komplettanlage untergeschraubt bekommen. Leider ist diese nicht eingetragen.

Die Anlage hat ja mal schon ´nen recht geilen Sound und ich würd sie gern drunter lassen, zumal keine originale Anlage mehr vorhanden ist.

Meine Frau hat Blöderweise auch keinerlei Papiere für die Abgasanlage
mitbekommen ( Mail an Zinram ist schon raus ). Ich hab mal unter´s Auto geschaut, diese Teile wurden verbaut.

Zinram Krümmer/Kat : AWX 80
Zinram VSD : AUX 50
Zinram ESD 2x : AUX 80

Die Frage wäre jetzt: Hat jemand so eine Anlage drunter und eventuell Papiere dafür ?

Falls ja, gerne per Mail an struppi.1@web.de

Hey,
kommt das Auto aus Berlin?
Dann kenn ich den alten Besitzer, bzw. kann helfen!

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!


PS. Bitte alles weitere per Privatnachricht!


Zinram Komplettanlage - struppi.1 - 11.04.2014

Leider hatte ich keinen Kontakt mehr, hat auf meine PN´S nicht geantwortet.

Also falls mir noch jemand anderes helfen könnte bitte melden, ich bin für alles dankbar was mir hilft die Anlage unter dem Kurzen zu lassen.

Danke

struppi.1



dynamic-automotive schrieb:Hey,
kommt das Auto aus Berlin?
Dann kenn ich den alten Besitzer, bzw. kann helfen!

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!


PS. Bitte alles weitere per Privatnachricht!



Zinram Komplettanlage - Boogie-Man - 12.04.2014

struppi.1 schrieb:Leider hatte ich keinen Kontakt mehr, hat auf meine PN´S nicht geantwortet.

Also falls mir noch jemand anderes helfen könnte bitte melden, ich bin für alles dankbar was mir hilft die Anlage unter dem Kurzen zu lassen.

Danke

struppi.1


Hat Dynamic automotive dir nicht geantwortet oder der Vorbesitzer? Zu Dynamic automotive auch die Website da ist seine Nummer Wink


Zinram Komplettanlage - noksukau - 05.06.2014

Ich kann dir nicht direkt helfen,aber kann dir nen Rat geben.Kauf dir eine Anlage mit ABE oder E-Nummer.Ist dann vielleicht nicht so laut,aber du hast kein Ärger mit den Ordungshütern.

Die Firma ist bekannt das sie gute Anlagen baut ,die aber auf normalem Weg nicht eintragbar sind.Und selbst wenn sie dann eingetragen ist,bekommst nen Zettel bei ner Kontrolle wenn sie eine DB-Messung machen.


Zinram Komplettanlage - Axel F. - 05.06.2014

noksukau schrieb:Ich kann dir nicht direkt helfen,aber kann dir nen Rat geben.Kauf dir eine Anlage mit ABE oder E-Nummer.Ist dann vielleicht nicht so laut,aber du hast kein Ärger mit den Ordungshütern.

Die Firma ist bekannt das sie gute Anlagen baut ,die aber auf normalem Weg nicht eintragbar sind.Und selbst wenn sie dann eingetragen ist,bekommst nen Zettel bei ner Kontrolle wenn sie eine DB-Messung machen.

Yep,

eine (meist ziemlich teure) Gefälligkeitseintragung hilft Dir bei einer Kontrolle überhaupt nix... wenn zu laut, dann zu laut und dann machst ein "offizielles Geräuschgutachten" für ca. 200 € auf eigene Kosten mit dem Ergebnis, dass Du die Anlage wieder abbauen darfst Zwinkern

Wer das will kann es machen - man muss nur wissen worauf man sich einlässt Zwinkern