MINI² - Die ComMINIty
Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) (/showthread.php?tid=51162)

Seiten: 1 2 3 4


Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - DrFeelgood - 16.04.2014

Hallo Zusammen,
wir suchen einen Cooper S als "Spasswagen" und Alltagswagen für meine Frau (und mich ab und zu Lol).

Nun haben wir ein Angebot von einem Cooper S Bj. 4/2004 (163PS) mit ca. 130Tkm. Kompressor wurde mit Rechnung vor einiger Zeit erneuert.

Wie sieht es mit der allgemeinen Laufleistung der S Modelle aus. Gibt es besondere Anfälligkeiten (gerade beim "alten" 163 PS Motor) oder sollte man(n) bzw. Frau besser auf den 170PS Motor schauen?

Sorry, ich weiß sicher sind diese Fragen hier schon alle zig mal gestellt worden aber ich habe wenig Einträge beim durchsuchen bezügl. der Laufleistung gefunden. Außerdem möchten wir uns den Wagen die Tage genauer ansehen.

Ach ja, Tuning spielt für den Wagen keine Rolle, dafür haben wir noch unseren anderes Spass-Cabrio mit knapp über 400PS Pfeifen.

Der angebotene Mini S hat auch bisher keinerlei Tuning erhalten sondern steht ganz original da.

Danke schon einmal für Eure Antworten.
Gruß
Doc.


Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - dogcem - 16.04.2014

Hallo erstmal,

Eigentlich nehmen sich die beiden Ps Varianten nichts, der Unterschied ist lediglich die Beschichtung des Kompressors innen,

Ich persönlich würde mir ein spätes Baujahr (2006) kaufen, da die von Werk nach oben streuen sollen, laut einem bekannten MIni tuner,

MAcken haben beide, daher solltest du am besten nur einen vom Händler holen bzw vorher ein Gebrauchtwagencheck in einer freien WErkstatt oder so durchführen.

folgende Punkte überprüfen lassen: ansonsten das übliche


Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - S-Spoke - 16.04.2014

Wie gesagt, die Beschichtung im Kompressor ist besser beim Facelift und das Getriebe soll kürzer übersetzt sein. Geht wohl etwas spritziger. Das Scheinwerfer-Design ist auch schöner.


Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - DrFeelgood - 16.04.2014

Danke schon einmal für die Antworten.
Wenn der Wagen einen neuen Kompresor bekommen hat dann müßte der dann doch auch "beschichtet" sein? Oder hat der 163PS und 170PS unterschiedliche Kompressoren?

Gruß
Doc.


Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - Taunus Tool - 16.04.2014

Moin,

unbedingt auf Ölverlust zwischen Motor und Getriebe achten! Wenn er da sifft ist es meist der Kurbelwellen Simmerring und das wird richtig teuer... Teil kostet nix aber die Arbeitszeit - Getriebe muss raus!

Motorlager würde ich als weiter Schwachstelle hinzufügen wollen.

Cheers,

Basti


Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - DrFeelgood - 17.04.2014

Hallo Alle Zusammen,

ich wollte Euch kurz nur ein Update geben. Gestern haben wir den Mini S Cabrio Probe gefahren (163PS Version) und irgendwie war ich ein wenig enttäuscht von der Leistung bzw. Leistungsentfaltung.
Kann natürlich auch sein, dass der Wagen auch das Problem mit dem Bypass-Ventil hat und somit nicht die volle Leistung aber wirklich zügig vorwärts ging es für uns nicht...

Somit schauen wir jetzt einmal nach einem Modell mit der 170PS Maschine.

LG
Doc.


Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - S-Spoke - 17.04.2014

DrFeelgood schrieb:Hallo Alle Zusammen,

ich wollte Euch kurz nur ein Update geben. Gestern haben wir den Mini S Cabrio Probe gefahren (163PS Version) und irgendwie war ich ein wenig enttäuscht von der Leistung bzw. Leistungsentfaltung.
Kann natürlich auch sein, dass der Wagen auch das Problem mit dem Bypass-Ventil hat und somit nicht die volle Leistung aber wirklich zügig vorwärts ging es für uns nicht...

Somit schauen wir jetzt einmal nach einem Modell mit der 170PS Maschine.

LG
Doc.

Kann sein, dass er das Problem hatte. Das Facelift ist schon die Bessere Wahl. Wie gesagt, auch wegen dem Getriebe. Trägt ja auch zur besseren Beschleunigung bei. Zwinkern


Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - Taunus Tool - 17.04.2014

An der Bypassklappe kann es gelegen haben, aber die 53ziger brauchen einfach Drehzahl - Erst ab 4000 Umdrehungen geht da was...


Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - holliewood - 17.04.2014

Ich würde Dir auch die 170 PS Variante empfehlen. Da sind die Kinderkrankheiten im wesentlichen raus. Hatte ich selber und war sehr zufrieden mit dem S.
Entscheidend ist am Ende immer das Gesamtpaket. Zustand, Kilometer, etc.


Kaufberatung Cooper S (163 vs. 170 PS) - JohnCooperWorks - 25.04.2014

DrFeelgood schrieb:Hallo Alle Zusammen,

ich wollte Euch kurz nur ein Update geben. Gestern haben wir den Mini S Cabrio Probe gefahren (163PS Version) und irgendwie war ich ein wenig enttäuscht von der Leistung bzw. Leistungsentfaltung.
Kann natürlich auch sein, dass der Wagen auch das Problem mit dem Bypass-Ventil hat und somit nicht die volle Leistung aber wirklich zügig vorwärts ging es für uns nicht...

Somit schauen wir jetzt einmal nach einem Modell mit der 170PS Maschine.

LG
Doc.


Du kannst kein Cabrio mit 163ps gefahren sein! Cabrio gab es est ab 2005 und somit Facelift mit leicht gelifteter Optik, beschichten Kompi und das wichtigste Detail, das kürzer übersetzt Getriebe (optional mit 25%iger Sperre)