MINI² - Die ComMINIty
R53 sucht Fahrwerk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: R53 sucht Fahrwerk (/showthread.php?tid=51172)

Seiten: 1 2 3 4


R53 sucht Fahrwerk - orangebutt - 17.04.2014

Ich suche für meinen R53 BJ.06/2002 ein Fahrwerk welches besseren Komfort bietet als das SFw+.
Wie siehts denn mit den Ap Gewindefahrwerk aus?
Ist das zu empfehlen?

Preislich sollte es nicht über 600€ gehen.

Besten Gruss Eric


R53 sucht Fahrwerk - Schnulli - 18.04.2014

Da bin ich mal auf die Experten Meinungen gespannt.
Interessiert mich auch.


R53 sucht Fahrwerk - measure - 18.04.2014

schau dir mal das Bilstein B12 an, hab ich verbaut,
ist zwar keine Gewinde aber die abstimmung finde ich ist einfach Top
sollte Preislich nur minimal darüber sein


R53 sucht Fahrwerk - orangebutt - 19.04.2014

Wie verhält sich das Bilstein im Vergleich zum Sfw+?

Hast du es im r53? Wenn ja wäre ein Bild mal toll


R53 sucht Fahrwerk - Abarth500 - 19.04.2014

Kurz meine Erfahrungen:

Bilstein: Knüppelhart, gerne mal defekte Dämpfer ...

AP kann man bedenkenlos nehmen, sind umgelabelte KW Fahrwerke (Variante 1 anstatt in Edelstahl in verzinkten Stahl)

Das selbe Fahrwerk verbirgt sich hinter dem St stx. ST ist das neue weitec und somit offizielle KW Tochter.
Hier erhältst du auch ein verzinktes KW var. 1, jedoch mit aktueller dämpfertechnologie...

Es heißt im Netz das AP (und auch DTS) die Fahrwerke sind die lange auf Halde lagen und dennoch irgendwann mal wegmüssen.


Aber, wenn es um den Preis geht - nimm ein ap!
Das KW gilt zudem als ein komfortables Fahrwerk Wink


R53 sucht Fahrwerk - Schnulli - 21.04.2014

Hallo, muss das hier nochmal aufgreifen.
Also un meinem R53 sind ha Eibach pro Kit 30mm verbaut, das ist mir nicht tief genug. Zuviel Platz im Radkasten.
Ausserdem habe ich festgestellt das er auf den Serienmäßigen Anschlaggummis aufliegt und eigentlich nur darauf federt.
Hatte auch an einen einfachen Feder Wechsel auf H&R 35mm gedacht da die ja deutlich tiefer gehen sollen. So wie ich das sehe geht das aber gar nicht da er vorne ja schon auf den Gummis liegt.
Bleiben also 2 Optionen :
1. Anschlaggummis kürzen oder entfernen (wohl nicht das richtige)
Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen?

2. Ein Gewindefahrwerk einbauen, denke muss ja nicht zwingend ein kW sein.
Dachte so an die AP, ST Preisregion.
Danke schon mal im voraus an die Experten Smile


R53 sucht Fahrwerk - Schnulli - 21.04.2014

So, gleich werde ich es wissen. Gummis werden gekürzt oder ganz raus. Sollte es falsch sein kommen vorübergehend andere Begrenzer rein... Bis ich dann das Gewinde habe.


R53 sucht Fahrwerk - Axel F. - 21.04.2014

Sportfahrwerk Plus beim R53 und Tieferlegung durch andere Federn ist extrem kontraproduktiv...da stimmt abstimmungstecnisch vorne und hinten nichts mehr, die Optik ist zwar cool, aber das Fahrverhalten wird schlechter uind wesentlich unkomfortabler Zwinkern

Und Begrenzergummis entfernen ist ja noch schlimmer Traurig

Gruß Axel F.


R53 sucht Fahrwerk - orangebutt - 21.04.2014

Ich werde das Ap-Gewinde bestellen, mein Sfw+ nervt mich durch das poltern extrem.


R53 sucht Fahrwerk - Abarth500 - 21.04.2014

Wirst nicht enttäuscht werden