MINI² - Die ComMINIty
Wasser im Seitenblinker - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Clubman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=192)
+---- Thema: Wasser im Seitenblinker (/showthread.php?tid=51347)

Seiten: 1 2


Wasser im Seitenblinker - Intruder - 08.05.2014

Vermutlich mache ich bei der SuFu etwas falsch, aber der Begriff Seitenblinker ergab Null Treffer Augenrollen
Das rechte Blinkerglas meines Clubbis ist schon zum zweiten Mal wasserdicht, d.h. es sind Wassertropfen darin, die nicht mehr raus wollen Devil! Mr. Orange
Hat jemand einen kurzen, knackigen Lösungsvorschlag?

Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass da nur ein neues Glas hilft Peitsche
Wenn ja, ginge so etwas vielleicht auch?

Danke & Gruß
Rüdiger


Wasser im Seitenblinker - dixiklopeter - 09.05.2014

geht natürlich auch Top wenn du das wasser raus haben willst wirst du um den ausbau nicht drum rum kommen.

einfach side scuttle bei geöffneter Motorhaube nach vorne drücken. dann kannste die Birne raus holen die in die Blinkerfassung gedreht ist. Guck dir dann mal die dichtung an wie die aussieht Mr. Gulf wenn die nicht richtig abdichtet kann sich auch wasser im blinker sammeln. Falls dein glas natürlich beschädigt ist hilft natürlich nur der AustauschTop


Wasser im Seitenblinker - Intruder - 09.05.2014

dixiklopeter schrieb:geht natürlich auch Top wenn du das wasser raus haben willst wirst du um den ausbau nicht drum rum kommen.

einfach side scuttle bei geöffneter Motorhaube nach vorne drücken. dann kannste die Birne raus holen die in die Blinkerfassung gedreht ist. Guck dir dann mal die dichtung an wie die aussieht Mr. Gulf wenn die nicht richtig abdichtet kann sich auch wasser im blinker sammeln. Falls dein glas natürlich beschädigt ist hilft natürlich nur der AustauschTop

Danke Top

Ich hatte heute beide Seitenblinker ab. Die Dichtungen an den Birnen sahen gut aus. Ich hatte vielmehr den Eindruck, dass Wasser an anderer Stelle reinkommt. Wo, konnte ich allerdings nicht erkennen. Beim nächsten Trockenlegen werde ich mal genauer hinsehen.

Gruß
Rüdiger


Wasser im Seitenblinker - Intruder - 29.05.2014

Dank eines freundlichen, alpenländigen Foren-Mitgieds Mr. Orange habe ich nun neue Seitenblinker drin. Hoffe dass die länger dicht bleiben Augenrollen

Gruß & Party!!
Rüdiger


Wasser im Seitenblinker - dixiklopeter - 29.05.2014

Neu ist treu Lol hoffentlich auch in diesem Fall Yeah!Devil! ich drücl die daumenParty 01


Wasser im Seitenblinker - Intruder - 01.06.2014

dixiklopeter schrieb:Neu ist treu Lol hoffentlich auch in diesem Fall Yeah!Devil! ich drücl die daumenParty 01

Danke Top
Zum Glück fallen die Seitenblinker ja nicht in die Kategorie "Großinvestition" Zwinkern

Gruß
Rüdiger


Wasser im Seitenblinker - Intruder - 22.06.2014

Im rechten Seitenblinker sind schon wieder Wassertropfen drin...Motzen
Hab jetzt schwarz getönte LED-Blinker geordert. Mal schaun, wie das weitergeht Augenrollen

Gruß
Rüdiger


Wasser im Seitenblinker - LiquidWhite - 22.06.2014

Intruder schrieb:Im rechten Seitenblinker sind schon wieder Wassertropfen drin...Motzen
Hab jetzt schwarz getönte LED-Blinker geordert. Mal schaun, wie das weitergeht Augenrollen

Gruß
Rüdiger

eek! du sprichst von meinem?
das gibt's ja nicht.. Traurig


Wasser im Seitenblinker - lindiman - 22.06.2014

Kuck doch mal ob das Wasser am Kabel entlang läuft und dichte den Stecker ab Zwinkern

Kommt bei den Neblern auch öfter vor ...


Wasser im Seitenblinker - dixiklopeter - 22.06.2014

lindiman schrieb:Kuck doch mal ob das Wasser am Kabel entlang läuft und dichte den Stecker ab Zwinkern

Kommt bei den Neblern auch öfter vor ...


das wäre jetz auch mein vorschlag gewesen Top