MINI² - Die ComMINIty
Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Clubman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=192)
+---- Thema: Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze (/showthread.php?tid=51361)

Seiten: 1 2 3


Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - Intruder - 10.05.2014

Hallo zusammen,

an meinem gebrauchten CM ist die "Lufteinlassblende" in Chromfarben montiert.
Bei Fahrzeug-Übergabe vor etwa 4 Wochen hatte ich eine Faltenbildung rechts hinten in der Chromoberfläche moniert und die Blende wurde daraufhin ausgetauscht. Nun, wie gesagt, knapp 4 Wochen später sind die gleichen Falten schon wieder deutlich zu sehen.

Ich vermute, dass die Oberfläche sich nicht wirklich mit der thermischen Belastung durch den Turbolader verträgt? Augenrollen

Irritiert bin ich auch etwas, weil das Gitter der Lufteinlassblende tatsächlich zum Motorraum hin offen ist und somit Insekten, Schmutz und vor allem Wasser bei Regenfahrt ungehindert in den Motorraum gelangen kann. Ist das so gewollt???

Montag geht der CM wegen der Startprobleme zum zweiten Mal in die Werkstatt. Ich werde vorschlagen, dass er die Lufthutze (so sie ein Original BMW-Teil ist Augenrollen) reklamiert und eine in schwarz (668) lackierte einbaut. Der Lack wird gegen Hitze hoffentlich unempfindlicher sein.

Danke für Eure, wie immer, sehr geschätzten Antworten Zwinkern Lol

Gruß & Hut Lupfen
Rüdiger


Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - Wirzwei - 10.05.2014

Der Lack hält die Hitze ab, aber die Hutze verformt sich.Es gibt ein Blech was da in die Haube gehört.Schau mal in meine Galerie, da ist ein Bild mit den Blech drin.Ich glaube das einzige was da richtig hilft, ist eine Carbon Hutze.


Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - Wirzwei - 10.05.2014

Das Blech http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prd/Mini/VT/P/R56/Cou/Coop.S%20JCW/ECE/L/N/2009/12/50963/51/51_6047


Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - Intruder - 10.05.2014

Danke Wirzwei Top
Das Blech glaube ich gesehen zu haben, hat aber bei meinem nix genützt.
Ist es denn bei Dir auch so, dass das Gitter zum Motorraum offen ist?
Ich habe gestern eine gegrillte Wespe neben einem Zündkerzenstecker gefunden Augenrollen

Gruß
Rüdiger


Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - Wirzwei - 10.05.2014

Ist auch offen.Bei den ersten R56 war sie zu, man hat sie später geöffnet wegen Hitzestau.


Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - Brodelkopp - 10.05.2014

Hy,
die Carbonhutze verformt sich auch.

Gruss
Dirk


Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - Intruder - 10.05.2014

Na super...Augenrollen
Dann werde ich wohl auf eine lackierte Hutze zurückgreifen...
Also ist es richtig, dass das Gitter offen ist und alles ungehindert in den Motorraum gelangen kann? Nicht mal ein Fliegengitter oder so was ähnliches? Kann´s kaum glauben...aber wenn´s bei allen so ist...Head Scratch

Danke & Gruß
Rüdiger


Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - Brodelkopp - 10.05.2014

Hy,
ja offen ist richtig, kommt aber kaum was rein, da die Luft dort nicht anliegt.
Schau mal nach einem Windkanalfilm.

Im Prinzip ist die Hutze offen das die Luft besser AUS dem Motorraum entweichen kann.

Grüssle dirk


Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - Intruder - 10.05.2014

Danke, das beruhigt mich dann doch (etwas) Top

Gruß & Party!!
Rüdiger


Fragen zu "Lufteinlassblende" oder Lufthutze - bigpunch - 10.05.2014

Wär aber auch egal wenns da reinregnen würde und Insekten reinfliegen würden..