Frontscheibenheizung vs. Standheizung -
Jan Rauscher - 11.05.2014

In meinem Jetzigen habe ich eine Webasto-Standheizung. Für Vergleichbares ruft der FMH ca. 3500.-€ auf. Im Konfigurator wird ein Sichtpacket (ohne Navi) angeboten. Ist eine solche Scheibenheizung vergleichbar mit einer Standheizung nur bezogen auf eine vereiste Frontscheibe.
Gruß Jan Rauscher
Frontscheibenheizung vs. Standheizung -
ramski - 11.05.2014
eine Standheizung für Mini kostet ca 1500 bis 200 Euro wenn Du dienachträglich einbauen lässt, für die Scheibe würde die Scheibenzeizung reichen, aber Vergleichen kannst die nicht mit einer Standheizung, die Wärmt den Inneraum und den Motor mit, und kann Programiert werden oder Ferngesteuert.
Frontscheibenheizung vs. Standheizung -
Ferrero - 11.05.2014
Also ich habe zufälligerweise in meinen beiden Minis eine elektr. Frontscheibenheizung gehabt bzw habe es noch. Bis die anspringt, sprühst du ein paar Mal mit dem Enteiserspray und hast den selben Effekt. Vorteil ist, dass auch die Außenspiegel abtauen. Ansonsten finde ich die Heizung ziemlich witzlos, gerade wenn man frühs schnell los muss, ist eine Abdeckung + Enteiserspray sinnvoller. Aber gut, bei mir wars halt schon drinnen
Zu der Standheizung kann ich dir leider nichts sagen, das wichtigste hat Ramski ja schon erwähnt
Frontscheibenheizung vs. Standheizung -
Gori - 11.05.2014
also die Scheibenheizung bei unserem coupe ist der absolute hammer..
du startest den motor drückst auf den heizknopf und 1min später kannst einmal den scheibenwischer betätigen und los fahren ?
bei wirklich dickem eis wenn es echt mal kalt wird muss man vlt 1,5 min warten ..
Frontscheibenheizung vs. Standheizung -
kleenert4 - 11.05.2014
Die scheibenheizung ist nicht schlecht aber das Auto und der Motor bleiben halt kalt, es ist halt beim scheiben frei machen eine Erleichterung aber nicht mit einer standheizung zu vergleichen
Frontscheibenheizung vs. Standheizung -
Minimaik - 12.05.2014
"Witzlos" find ich die Frontscheibenheizung nun definitiv nicht! Natürlich dauert es 1-2 Minuten, aber in der Zeit kann man schon mal die Seitenschreiben freikratzen und bis dahin sind Front- und Heckscheibe (beim R50/52/53 gibts ja nur einen Knopf für beides) bereits abgetaut und es reicht ein Wisch mit dem jeweiligen Wischer
Frontscheibenheizung vs. Standheizung - Ayita - 12.05.2014
Minimaik schrieb:"Witzlos" find ich die Frontscheibenheizung nun definitiv nicht! Natürlich dauert es 1-2 Minuten, aber in der Zeit kann man schon mal die Seitenschreiben freikratzen und bis dahin sind Front- und Heckscheibe (beim R50/52/53 gibts ja nur einen Knopf für beides) bereits abgetaut und es reicht ein Wisch mit dem jeweiligen Wischer 
Also ich habe 2, einen für Vorne und einen für Hinten!

Und ich finde die Scheibenheizung auch gut, nicht nur zum enteisen, sondern auch, wenn man mal in den Regen gekommen ist und die Scheiben von innen beschlagen. Knopf drücken und ratz-fatz ist die Scheibe frei.
Frontscheibenheizung vs. Standheizung -
Minimaik - 12.05.2014
Ayita schrieb:Also ich habe 2, einen für Vorne und einen für Hinten! 
Und ich finde die Scheibenheizung auch gut, nicht nur zum enteisen, sondern auch, wenn man mal in den Regen gekommen ist und die Scheiben von innen beschlagen. Knopf drücken und ratz-fatz ist die Scheibe frei. 
Oh okay, dann gabs da nochmal Unterschiede, wusst ich auch noch nicht. Danke!
Frontscheibenheizung vs. Standheizung - Ayita - 13.05.2014
Minimaik schrieb:Oh okay, dann gabs da nochmal Unterschiede, wusst ich auch noch nicht. Danke! 
Man kann alt werden wie ne Kuh, man lernt immer noch dazu!
Ist ja nicht schlimm!