Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen (
/showthread.php?tid=51392)
Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen -
Sequencer - 13.05.2014
Hallo,
bin technisch beim Mini totaler Laie und hätte mal folgende Veständnisfrage an die Profis:
Die Downpipe wird doch mittels Bolzen ( vermutlich 3 Stück ) am Krümmer befestigt. Sind das Stehbolzen am Krümmer oder ist dort ein Gewinde?
Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen -
Aimstar - 13.05.2014
Auf dem Bild vielleicht zu sehen
Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen -
Sequencer - 13.05.2014
Wird die DP etwa direkt am Turbo und nicht am Krümmer befestigt, oder sehe ich das falsch auf deinem Foto!?
Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen -
iFabi - 13.05.2014
Sequencer schrieb:
Wird die DP etwa direkt am Turbo und nicht am Krümmer befestigt, oder sehe ich das falsch auf deinem Foto!?
Ja klar wird die direkt an Turbo befestigt.
Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen -
Sequencer - 13.05.2014
Naja, für einen Laien ist das nicht unbedingt so klar
Ahaa, jetzt versteh´ ich aber auch, warum der Turbo hat ausgebaut werden müssen, weil ein Bolzen dort abgebrochen ist.
Aber braucht man dafür wirklich 8 Stunden in einer "Fach"-Werkstatt für den Einbau eines LLK mit Schlauch + einer DP ( mit abgebrochenem Bolzen)??
Hhm, je mehr ich darüber nachdenke, umso ein schlechteres Gefühl bekomme ich.....
Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen -
Aimstar - 13.05.2014
Da ich aktuell ein ähnliches Problem habe, Kat geschmolzen

und dieser getauscht werden musste habe ich vorab die Aus-/Einbauzeiten erfragt. Kat dauert laut meiner Werkstatt komplett 3-4 Std.
Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen -
iFabi - 13.05.2014
Sequencer schrieb:Naja, für einen Laien ist das nicht unbedingt so klar 
Ahaa, jetzt versteh´ ich aber auch, warum der Turbo hat ausgebaut werden müssen, weil ein Bolzen dort abgebrochen ist.
Aber braucht man dafür wirklich 8 Stunden in einer "Fach"-Werkstatt für den Einbau eines LLK mit Schlauch + einer DP ( mit abgebrochenem Bolzen)??
Hhm, je mehr ich darüber nachdenke, umso ein schlechteres Gefühl bekomme ich.....
Für einen gebrochenen Bolzen muss nicht unbedingt der Turbo raus. 5-6 Stunden halte ich für realistischer für alles.
Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen -
Aimstar - 13.05.2014
Wenn es der Krümmerseitige ist vielleicht schon, wegen Platzmangel
Frage zu Downpipe Einbau / Haltebolzen -
Sequencer - 13.05.2014
Aimstar schrieb:....Kat dauert laut meiner Werkstatt komplett 3-4 Std.
Mit oder ohne gebrochenem Bolzen
Also 3-4 Std sind mir auch gesagt worden.
Aber nach ca. 3 Stunden - als der Einbau eigentlich hätte schon fertig sein sollen - bin ich angerufen worden, dass es ein Problem wegen des gebrochenen Bolzens gibt.
( Was haben die denn bis dahin an meinem Auto gemacht.....

.... wahrscheinlich den LLK eingebaut)
Als ich nach 5 Stunden dann wieder in der Werkstatt war, ist gerade der Turbo wieder eingebaut worden.
Der Mechaniker meinte noch, wegen des kaputten Bolzens hätte eigentlich der Krümmer rausgemüsst, aber das würde dann noch länger dauern......
Gegen 19.00 Uhr war unser Mini dann fertig - es hätte an dem Tag eigentlich noch TÜV für den LLK und 1-2 Stunden Fahrwerkseinstellung gemacht werden sollen!