MINI² - Die ComMINIty
Steckerbelegung der Bedieneinheit Dach eines Mini Cabrio R57 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Steckerbelegung der Bedieneinheit Dach eines Mini Cabrio R57 (/showthread.php?tid=51461)



Steckerbelegung der Bedieneinheit Dach eines Mini Cabrio R57 - Ina - 24.05.2014

Hallo Mini-Fans,

um in den Mini meiner Frau eine Fernbedienung für unsere Garagentore einbauen zu können wäre ich sehr an der Steckerbelegung der Bedieneinheit Dach (zwei Stecker, einmal 7polig, einmal 8polig) interessiert.

Aus einem anderen Forumsbeitrag (den BMW 1er betreffend) im Internet fand ich ggfl. die Kabelfarben:
Kl15: X14286 Pin3 (gn/ws) - 0,35mm2 (abgesichert mit 5A)
Kl30: X14286 Pin4 (rt/ge) - 0,75mm2 (abgesichert mit 7,5A)
Kl30g: X14287 Pin2 (rt/gr) - 2,5mm2 (abgesichert mit 20A)
Kl31: X14287 Pin1 (br) - 2,5mm2

Plan: Die Leseleuchtenhebel links und rechts funktionieren sowohl mit Ziehen wie auch mit Drücken - je einen Kontakt (scheinen eh per niederohmigen Widerstand verbunden) per Mosfet als FB-Taster zu missbrauchen.

Vielen Dank im Vorraus!

Grüße
Robert (der Mann von "Ina")


Steckerbelegung der Bedieneinheit Dach eines Mini Cabrio R57 - Joe Klugmann - 10.06.2014

Dann mal viel Spaß