MINI² - Die ComMINIty
Kaufberatung Mini Cooper S R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kaufberatung Mini Cooper S R56 (/showthread.php?tid=51490)



Kaufberatung Mini Cooper S R56 - SoWCorE - 29.05.2014

Hallo zusammen,

Meine Frau hat sich in einen Mini Cooper S R56 verliebt.
Nun habe ich hier schon viel gelesen über die Steuerkettenproblematik und einige habe ja sogar schon 2-3mal die Steuerkette wechseln lassen.
Mein stand ist das der Mini schon 95tkm runter hat und wohl die Kette noch nicht hat wechseln lassen. Der Mini ist Scheckheft gepflegt aber wohl nicht ausschließlich bei BMW.
Laut aussage des Verkäufers hat der Mini kein Anzeichen für diese Problematik.
Was nun tun?
Kann man so ein Mini unbedenklich kaufen oder worauf sollte man achten.
Danke schon mal im Voraus.

LG


Kaufberatung Mini Cooper S R56 - Dr.NOS - 29.05.2014

Also eigentlich kann man ruhigen gewissens einen Cooper S mit N14 Motor (174PS) nur mit (guter) Garantie kaufen. Von Privat kann man das zwar bei entsprechenden Preis und Rücklagen auch machen, aber es können halt doch erhebliche Kosten auf einen zukommen.
Es ist ja nicht nur die Kette! Hochdruckpumpe, Kupplung, Turboleitung usw.
Gibts nen Link zu dem Auto?


Kaufberatung Mini Cooper S R56 - SoWCorE - 29.05.2014

Gute Garantie?
Worauf muss ich denn bei der Garantie bei einem Händler achten?


Kaufberatung Mini Cooper S R56 - Dr.NOS - 29.05.2014

Naja bei freien Händlern gibts es auf dem Gebrauchtwagenmarkt leider sehr zweifelhafte Garantien, die einem letztendlich garnix bringen, weil im Paragraphen Dschungel alles ausgeschlossen wird.
Die meisten haben nur volle Garantie bis 100.000km...danach gehts in 10% Schritten abwärts. Also vorm Kauf nach dem Garantieanbieter mal googeln.

Nur ein Beispiel:
hatte einen 320d gekauft mit so einer Pseudo-Garantie. Man musste erstmal innerhalb der nächsten 6 Monate einen Ölservice machen. Dabei muss ein Additiv der Garantie Firma (kostete 50€) mit eingefüllt und vorher eben auch bestellt werden. Sonst keine Garantie auf garnichts! Ich hoffe Du verstehst was ich mein. Das mit dem Additiv steht im Kleingedruckten und liest kein Mensch Traurig

Kein Gebrauchtwagencheck bei der Dekra oder so ist auch sicher kein Fehler!