Kaufberatung Mini Cabrio -
frankrr - 29.05.2014
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Mini Cabrio und hoffe hier von euch einige Erfahrungen und Tips zu bekommen.
Da das Budget bei 11000 begrenzt ist und uns die Sidewalk Ausstattung super gefällt schränkt das den Kreis der Fahrzeuge schon etwas ein. Vom Baujahr soll er nicht älter als 2007 sein und Kilometer hab ich mir ne Obergrenze von 80.000 gesetzt. Ich habe nun zwei fast identische Fahrzeuge bei mir in der Gegend gefunden. Mini One Bj 2007, Km ca.70000, sidewalk, scheckheft, unfallfrei und mit winterrädern, beide um die 11000. Nun habe ich mit dem einen Telefoniert und am Telefon hat er mir einen guten Eindruck gemacht und hat mich sogar gleich auf den Ölverbrauch von 0,5L/1000km hingewiesen aber hat gemeint das wäre wohl ein bekanntes Problem bei den Chrysler Motoren. Meine aktuellen Autos brauchen alle nahezu kein Öl ich kenne das aber von früher, dass ein Verbrauch von bis zu 1L/1000km noch als "normal" gilt. Wie sind eure Erfahrungen ? Auf was muss ich achten wenn ich mir das Auto anschaue, gibt es bestimmte Schwachstellen bei dem Auto/Baujahr ?
Wäre Super wenn ich einige Hinweise bekommen könnte.
Gruß und Danke
Frank
Kaufberatung Mini Cabrio -
Klein Wutschel - 29.05.2014
Moin
und Willkommen hier
Das hier mal durchlesen :
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=81864
Da sind schon einige Tipps für die Karosse dabei und die Ölwannendichtung und den Sensor kann man auch auf den Cooper übertragen, ebenso das Motorlager.
Thema Ölverbrauch, wenn es denn so ist, dann einfach mal eine andere Firma probieren.
Es muss nicht immer Castrol sein.
Gruß Stefan
Kaufberatung Mini Cabrio - Ayita - 29.05.2014
Hallo und herzlich willkommen!
Habe nun schon den Zweiten Sidewalk (jedes mal ein S) und kann den Ölverbrauch
nicht bestätigen.
Von Oktober bis jetzt habe ich 15 000km gefahren und noch kein Öl nachfüllen müssen.
Gefahren werden die Kilometer bei mir überwiegend auf Landstraßen(60-70%) Rest Stadt.
Unsere Tochter fährt einen R56 S und fast nur Kurzstrecken und Stadt, sie verbraucht schon 0,5-1l Öl. Kommt evtl. auch darauf an, welche Strecken man Hauptsächlich fährt.
Kaufberatung Mini Cabrio -
frankrr - 29.05.2014
Hi und vielen Dank schonmal für eure Antworten. Den anderen Beitrag hab ich mir durchgelesen und werd die Hinweise zur Besichtigung mitnehmen. Danke auch für die Info zum Ölverbrauch, das Auto wird beim jetzigen Besitzer meine ich hauptsächlich in der Stadt bewegt.
Gruß Frank
Kaufberatung Mini Cabrio -
frankrr - 30.05.2014
Hallo,
um besser vergleichen zu können habe ich gestern mir einen Mini Cooper Cabrio aus 2007 mit 60.000 auf der Uhr angeschaut. Abgesehen, dass im Auto geraucht wurde und auch sonst das Auto nicht den Eindruck machte als ob es jehmals verkauft wird ist mir aufgefallen, dass die Kupplung extrem schwer ging. Ist das bei allen Mini's so oder war das eine Ausnahme ? Ich selbst hab eine aktuelle A-Klasse und bei uns in der Familie ist ein Fiat 500, Ford Ka, Peugeot 107 und alle haben keine aufällig schwergängige Kupplung aber der eine Mini ist mir echt aufgefallen.
Gruß
Frank
Kaufberatung Mini Cabrio -
Minimaik - 30.05.2014
frankrr schrieb:Hallo,
um besser vergleichen zu können habe ich gestern mir einen Mini Cooper Cabrio aus 2007 mit 60.000 auf der Uhr angeschaut. Abgesehen, dass im Auto geraucht wurde und auch sonst das Auto nicht den Eindruck machte als ob es jehmals verkauft wird ist mir aufgefallen, dass die Kupplung extrem schwer ging. Ist das bei allen Mini's so oder war das eine Ausnahme ? Ich selbst hab eine aktuelle A-Klasse und bei uns in der Familie ist ein Fiat 500, Ford Ka, Peugeot 107 und alle haben keine aufällig schwergängige Kupplung aber der eine Mini ist mir echt aufgefallen.
Gruß
Frank
Jap, die Kupplungen von R50/52/53 lassen sich verhältnismäßig schwer treten. Was aber auch - wie ich finde - absolut super ist