MINI² - Die ComMINIty
R 50 Probleme mit Automatikgetriebe - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=100)
+---- Thema: R 50 Probleme mit Automatikgetriebe (/showthread.php?tid=51494)



R 50 Probleme mit Automatikgetriebe - Death Bredon - 29.05.2014

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe schon ein dickes Problem:

Ich habe einen Cooper R 50, Baujahr 2002 mit CVT-Automatikgetriebe. Zwischen 65 km/h und 110 km/h schaltet die Automatik nicht mehr hoch. Von Hand kann ich jedoch schalten.

Ich war bei meiner Stammwerkstatt (BMW/MINI Service). Der Meister diagnostizierte einen Getriebeschaden und schloß einen Defekt der Steuerungselektronik definitiv aus. Er empfahl mir einen Getriebetausch. Kostenpunkt inkl. Werklohn ca. 7.000,- €. Für mich ist das schon als Diagnose nicht nachvollziehbar, denn von Hand schalten kann ich ja.

Jetzt war ich mit dem Kleinen bei einer Getriebewerkstatt. Die meinen, es sei nur der Schieberkasten, der ausgetauscht werden müsse. Zusätzlich empfiehlt man eine Öffnung des Getriebes, um zu prüfen, ob auch wirklich nichts kaputt ist. Kostenpunkt ca. 2.150,- € inkl. ca. 1.000,- € für den Schieberkasten.

Nun meine Fragen an Euch:
1. Was könnte die Ursache für den Schaden sein?
2. Könnte die Diagnose der Getriebewerkstatt zutreffend sein?
3. Würdet Ihr das Getriebe öffnen lassen?

Vielen Dank für Eure Antworten!
Death Bredon


R 50 Probleme mit Automatikgetriebe - Schrauber - 29.05.2014

Wann hat das CVT Getriebe den letzten Ölwechsel bekommen? Siehe Beschreibung der Wechselintervalle im Serviceheft Zwinkern

Lass eventuell einen Ölwechsel und eine Getriebeadaption durchführen. Bleiben diese Maßnahmen ohne Erfolg sieh dich nach einen gut gebrauchten MINI um. Eine gößere Reparatur übersteigt vermutlich den Zeitwert deines MINI. Öffnet die freie Werkstatt erstmal das Getriebe steigen die vorhergesagten Kosten vermutlich in die Höhe.


R 50 Probleme mit Automatikgetriebe - Death Bredon - 29.05.2014

Schrauber schrieb:Wann hat das CVT Getriebe den letzten Ölwechsel bekommen? Siehe Beschreibung der Wechselintervalle im Serviceheft Zwinkern

Lass eventuell einen Ölwechsel und eine Getriebeadaption durchführen. Bleiben diese Maßnahmen ohne Erfolg sieh dich nach einen gut gebrauchten MINI um. Eine gößere Reparatur übersteigt vermutlich den Zeitwert deines MINI. Öffnet die freie Werkstatt erstmal das Getriebe steigen die vorhergesagten Kosten vermutlich in die Höhe.

Letzter Getriebeölwechsel war mit der Inspektion II im November 2011.


R 50 Probleme mit Automatikgetriebe - Schrauber - 29.05.2014

Eine km Angabe wäre auch nicht schlecht.

Wurde schon eine Getriebeadaptionsfahrt durchgeführt?


R 50 Probleme mit Automatikgetriebe - Death Bredon - 30.05.2014

Schrauber schrieb:Eine km Angabe wäre auch nicht schlecht.

Wurde schon eine Getriebeadaptionsfahrt durchgeführt?

Die Inspektion II mit dem Getriebeölwechsel war bei 60.867 km. Momentaner km-Stand ist 81.500.

Eine Getriebeadaptionsfahrt wurde meines Wissens nicht durchgeführt.


R 50 Probleme mit Automatikgetriebe - Death Bredon - 21.06.2014

Zwischenstand für alle, die es interessiert:

Ich habe der Getriebewerkstatt den Auftrag erteilt inklusive Öffnung des Getriebes.

Ergebnis: Das Getriebe ist in bestem Zustand. Absolut mangelfrei.

Den Schieberkasten haben sie ausgetauscht. Damit das Ganze funktioniert, muß aber die Software im Steuerungsgerät neu installiert werden. Das kann nur ein autorisierter BMW-/MINI-Partner.

Nächste Woche habe ich den Kleinen wieder. Drückt mir die Daumen.


R 50 Probleme mit Automatikgetriebe - Death Bredon - 25.06.2014

Die MINIlose Zeit hat ein Ende. Der Kleine fährt wieder. Lol

Es war wohl der Schaltschieberkasten.