MINI² - Die ComMINIty
Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman (/showthread.php?tid=51660)

Seiten: 1 2


Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - Boris S. - 20.06.2014

Hallo Leute!

Hier mein erstes Problem mit meinem R55 S Clubman.
Wenn ich beim losfahren das Gaspedal komplett durch drücke ruckelt der Mini etwas und es ist ein merkbarer Leistungsverlust vorhanden.
Wenn ich diesen Zustand erhalte (Vollgas und ruckeln), blinkt die Motorleuchte aber erlischt nach kurzer Zeit wieder.
Trete ich das Gaspedal langsam und mit Gefühl aber trotzdem so, dass der Mini ordentlich beschleunigt, so tritt der Fehler nicht auf und es ist auch kein Ruckeln spürbar.
Fehlerspeicher auslesen geht erst morgen früh beim Freundlichen.
Aber vielleicht hat schon jemand Erfahrungen gemacht und kann mir einige Tips geben?!

Viele Grüße
Boris S.


Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - lindiman - 20.06.2014

Ich wette, dass "Kraftstoff/Zylinderabschaltung wegen Superklopfen" im Fehlerspeicher steht.
Kann verschiedene Ursachen haben, wenns immer der gleiche Zylinder ist Zündspule oder verkokte Ventile. Wenn es unterschiedliche Zylinder sind, verstellte Steuerzeiten, defekte VANOS, schlechter Sprit oder mein Tipp: defekte Hochdruckpumpe.

Aus der Ferne schwer zu sagen...

Baujahr, Motor, Laufleistung?
Was tankst Du ?


Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - Boris S. - 20.06.2014

Der Mini ist Baujahr 2008, 128kW, wo finde ich den Motortyp? 92.000km.
Zur Zeit überwiegen die Super bleifrei Tankungen.
Ab und an bekommt er auch Super plus, wobei ich hier gerade gelesen habe, dass ab und an nichts bringt.

Mein Problem ist, dass mein Vater das Auto die letzte Zeit Gefahren ist und ich nicht weiß, ob der Fehler sich irgendwie angekündigt hat. Er hat natürlich nichts gemerkt und bevorzugt die unsportliche Fahrweise. Pfeifen
Als ich den Mini dann wieder übernommen habe ist es mir sofort aufgefallen und es tritt immer auf. Allerdings wirklich nur, wenn ich das Pedal komplett durchtrete. Die Drehzahl ist dann so bei 2000 RPM.


Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - lindiman - 20.06.2014

Gut, N14 für den Fall dass mal einer blöd fragt Zwinkern
SuperPLUS KANN, wenn du das dauerhaft tankst das Problem minimieren (ständig hin und herwechseln ist meiner Meinung nach auch Unsinn...), es gibt von BMW einen Oktanbooster (Kraftstoffadditiv), das kannst Du auch mal probieren aber mein Tipp ist bei der Laufleistung die Kraftstoffhochdruckpumpe. Es könnte bei dem Baujahr aber auch das Schubumluftventil sein, das äußert sich ähnlich.

Benutze mal ein wenig die Suchfunktion, da wirst Du einiges zum den beiden Stichworten finden...

Ich würde das übrigens nicht ständig provozieren, Superklopfen ist nicht wirklich gut für den Motor und das was Du da als Folge siehst ist praktisch alles an Schutzmaßnahme und Notprogramm was die Elekrtonik in dem Moment machen kann...


Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - Boris S. - 20.06.2014

Ok! Vielen Dank für deine Hilfe!

Jetzt habe ich ja etwas Hintergrundwissen und schaue mal, was das Auslesen morgen bringt.
Mein Freundlicher ist eigentlich recht kompetent und ich hoffe auf gute und vernünftige Hilfe und Beratung.
Aber gut das es diese Community hier gibt und man sich vorab einiges an Informationen holen kann. Ohne wäre ich aufgeschmissen.
Ich werde gern weiter berichten und danke für die Unterstützung....


Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - Boris S. - 21.06.2014

So! Fehlerspeicher sagt:

Verbrennungsaussetzer Zylinder 1,2,3,4
Verbrennungsaussetzer mehrere Zylinder
Superklopfen
Kraftstoffabschaltung wegen Superklopfen

Der Techniker meinte, auf Grund des hohen Ölverbrauchs (den mein Mini hat), die Ventile auf Verkokung zu überprüfen und diese ggf. zu reinigen.

Gibt es nicht so Additive die man dem Benzin beimischen kann?
Bringt sowas was? Sollte man das vorher probieren?


Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - lindiman - 21.06.2014

Wenn das auf allen Zylindern gleichzeitig auftritt glaube ich nicht an eine Verkokung der Einlassventile! Das Reinigen kann man machen, bringt aber wahrscheinlich nix, außer dass die Werkstatt ausgelastet ist...wenn Du verstehst was ich meine. Beim Direkteinspritzer bringen die von Dir erwähnten Additive nichts, weil diese niemals an den Ventilen vorbei kommen- da muss die Ansaugbrücke weg und mechanisch greinigt werden.

Ehrliche Meinung: Die Hochdruckpumpe ist günstiger und wäre mein erster Versuch.
Evtl. kann man bei der Gelegenheit mal das Kennfeldthermostat prüfen, ob das korrekte Werte misst und ordentlich arbeitet...


Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - Boris S. - 21.06.2014

Ok

Dann werde ich mal meinen Schrauber aktivieren und die Pumpe wechseln lassen.
Ich denke dazu muss ich nicht unbedingt zum Freundlichen?


Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - lindiman - 21.06.2014

Nicht unbedingt.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=MF71&mospid=49645&btnr=13_1197&hg=13&fg=15

Es ist sinnvoll die Vorlaufleitung(4)!!! mit zu ersetzen, weil man zum Lösen der Verbindung ein Spezialwerkzeug braucht und bei der Aktion meistens die Verrastung beschädigt wird.

Die Druckleitung die man laut ETK mit ersetzen sollte, kann man normalerweise wiederverwenden.

Nicht erschrecken, der angegebene $-Preis stimmt nicht, je nach Händler kostet die Pumpe um die 300 Euro.


Leistungsverlust bei Vollast R55 S Clubman - Boris S. - 22.06.2014

Update:

Motorleuchte jetzt ständig an.
Mein Cousin arbeitet bei Peugeot und die haben auch oft Probleme mit den Maschinen.
Er würde zu der Hochdruckpumpe, wenn's Auto dann eh bei ihm ist, auch noch die Steuerkette komplett tauschen (die rasselt nach Spannertausch bei BMW immer noch) und die Steuerzeiten überprüfen. In dem Zuge kann man dann auch noch einen Blick auf die angeblich verkokten Ventile werfen.
Macht das so Sinn?
Ich hab da echt keine Ahnung von?!