MINI² - Die ComMINIty
Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper (/showthread.php?tid=51683)

Seiten: 1 2 3 4


Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - Nischwitz95 - 24.06.2014

Ich suche eine Möglichkeit das Schubblubbern des S beim Mini Nachzurüsten. Kennt sich jemand damit aus und hat eine günstige Lösung? Oder gibt es etwas von BMW beim neuen Update? Mein Cooper hat jetzt ein MSD Ersatzrohr und hört sich wirklich gut an aber mir fehlt das blubbern wenn man vom Gas geht


Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - chubv - 24.06.2014

Dazu gibt's leider keine Lösung, außer Kat raus eventuell.
Beim S erzeugt das die Software und ich war immer der Hoffnung, das das beim Cooper ja auch gehne müsste. Bis jetzt war aber jegliche Anfrage negativ.

Solltest du eine Lösung finden dann nur her damit.Top


Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - Nischwitz95 - 24.06.2014

Ich werde jetzt mal anfangen nach einer Lösung zu suchen. Es nervt extrem dass er nicht blubbert. Das macht die ganze klangkulisse kaputt Wink. Wenn ich etwas erreiche melde ich mich natürlich.


Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - JumboHH - 25.06.2014

Ist doch kein Problem! Nockenwelle mit großer Überschneidung verbauen, am besten irgendwas Richtung 300. Schubabschaltung deaktivieren. PENG Devil!


Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - Nischwitz95 - 25.06.2014

Wie bekomme ich denn die schubabschaltung deaktiviert ? Das hört sich immer so einfach an Big Grin


Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - JumboHH - 26.06.2014

Nischwitz95 schrieb:Wie bekomme ich denn die schubabschaltung deaktiviert ? Das hört sich immer so einfach an Big Grin

Ich würde es erstmal mit Schubabschaltung probieren. Da der Motor bei einer solchen Nocke eine Leerlaufdrehzahl von mehr als 2.500 U/min benötigt, kommt vermutlich genügend Luft durch den Auslass, um ein ausreichendes Blubbern zu erzeugen. Ansonsten würde ich für die Motorsteuerung eine MegaSquirt MS3 verwenden. Die ist frei konfigurierbar. Da kannst du auch einstellen, bis wohin die Schubabschaltung greift und ab wann die Einregelung für den Leerlauf beginnen soll.


Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - Nischwitz95 - 23.11.2014

JumboHH schrieb:Ich würde es erstmal mit Schubabschaltung probieren. Da der Motor bei einer solchen Nocke eine Leerlaufdrehzahl von mehr als 2.500 U/min benötigt, kommt vermutlich genügend Luft durch den Auslass, um ein ausreichendes Blubbern zu erzeugen. Ansonsten würde ich für die Motorsteuerung eine MegaSquirt MS3 verwenden. Die ist frei konfigurierbar. Da kannst du auch einstellen, bis wohin die Schubabschaltung greift und ab wann die Einregelung für den Leerlauf beginnen soll.

Das hört sich doch gut an. Wo bekomme ich das her und kennst du dich damit aus ? Bleibt die frage ob man sich da schnell eingelesen hat oder es lieber jemand anderen in die hand geben sollte.


Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - dynamic-automotive - 10.12.2014

Über das Motorsteuergerät gibt es die Möglichkeit "Soundtuning" zu machen. Diese Funktion ist vom Hersteller in der Steuergerätearchitektur vorgesehen, der F56 hat es im übrigen auch....
Genau aus diesem Grund "blubbern" die meisten Mini's nach dem letzten Update nicht mehr so schön, da ist es nämlich raus genommen...Lol

Nach einem Tuning bei uns kann man das auf Wunsch wieder haben, nur diese Funktion freischalten machen wir nicht.

Schönen Abend zusammen!


Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - Jazzman - 10.12.2014

Aha, und was steht dann da drin in so einer ROM-ebene?
Ist das dann wie bei den MIL-Codes, wo man auswählen kann ON/OFF,
oder eher ne Tabelle, wo man die Stufe einstellt?
-light
-mum
-dad
-nerd
-track

Devil!Devil!Pfeifen


Nachrüstung Schubblubbern MINI Cooper - Luor - 18.12.2014

Wieso macht ihr nicht nur diese Funktion freischalten?