MINI R56 LED Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer -
CoolDriver - 12.07.2014
Hallo zusammen,
ich überlege an meinem Mini Cooper R56 Bj 08 die
originalen LED Tagfahrlichter mit Nebelscheinwerfer zu installieren.
Das gelbe Licht der "Positionsleuchten" passt nicht zu meinem Xenon Licht.
Mein Mini hat leider keine Nebelscheinwerfer!
Kann ich die Tagfahrlichter / Nebelscheinwerfer dennoch verbauen ?
Vermutlich fehlt mir der Schalter für die Nebelscheinwerfer in der Konsole (ist ein verbauen -wirtschaftlich- möglich und falls ja, was benötige ich?).
Hat dies evtl. jemand schon gemacht ?
Würde mich wirklich sehr über Informationen freuen, da ich leider im Augenblick nicht voran komme!
Besten Dank
Gruß
Der CoolDriver
MINI R56 LED Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer -
Dreizylinder - 12.07.2014
Gem. Einbauanleitung ist das Zubehör nur für Fahrzeuge mit bereits verbauten NSW verfügbar (SA 520).
MINI R56 LED Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer -
CoolDriver - 12.07.2014
Das habe ich auch bemerkt. Denke mal es fehlt der Schalter in der Konsole, dieser dürfte sich ja sicherlich nachrüsten lassen. Auf die Angaben von BMW / Mini verlasse ich mich nicht (offiziell geht vieles nicht)
Grüße und einen schönen Abend
CoolDriver
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
MINI R56 LED Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer - Isomeer - 12.07.2014
Das Fußraummodul dürfte mit/ohne Nebler wohl das gleiche sein; von dort werden die LED-TFLs ja angesteuert.
Aber ich vermute mal, da muss auch an der Software was gedreht werden.
MINI R56 LED Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer -
Dreizylinder - 12.07.2014
Unser Grüner steht ja gerade mit offenem Herzen in der Garage wegen dem Problem mit der Demontage der Halogen-SW, habe aber mal testweise die LED Tagfahrleuchten angeschlossen. Im Vergleich mit den Halogen scheint es, als ob man die Halogen nicht mehr braucht.
Aber...die Tagfahrlichtfunktion geht nicht. Liegt es daran, dass wir die automatische Fahrlichtsteuerung nicht haben?
MINI R56 LED Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer -
CoolDriver - 13.07.2014
@Isomeer
Habe das FRM2 verbaut. An der Software muss etwas geändert werden, aber das ist kein Problem - habe ein OBD Kabel, ne VM mit NCS Expert und kenne mich mit der Geschichte ein wenig aus.
@Dreizylinder
Versuch mit einer Bohrmaschine schnell zu drehen, danach werden die Gewinde der alten Lampen heiß und gut ist - Lampe raus
Du hast also die LED Tagfahrleuchten ?
Hast Du auch das zusätzliche Steuergerät verbaut (welches meines Wissens nach dabei ist ?). Falls ja, wie lange dauert es und was ist im Set dabei ?
Gibt es ein Nachrüstest für die normalen Nebler ? Habe das Gefühl mir fehlt nur der Schalter und ne Codierung. Nur wie rüstet man den Schalter nach ? Einzelne Schalter wird es nicht geben und liegt bereits das passende Kabel hinter der Konsole ?
Hat irgendwer Erfahrung mit der Umrüstung auf Nebelscheinwerfer ?
Meine jetzigen Standlichter sehen aus wie Kerzen (siehe Bild)!
MINI R56 LED Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer - Isomeer - 13.07.2014
CoolDriver schrieb:Du hast also die LED Tagfahrleuchten ?
Hast Du auch das zusätzliche Steuergerät verbaut (welches meines Wissens nach dabei ist ?). Falls ja, wie lange dauert es und was ist im Set dabei ?
Gugge er
hier 
Im Set sind Kabelbaum. Blackbox, Leuchten. Plus Kleinkram wie Klebeband und Strapse. Und eine falsche Einbauanleitung (Steckerbelegung am FRM)
Die grundsätzliche Einbauthematik am besten im verlinkten thread verfolgen/ergänzen.
Dein Sonderfall in Sachen Umrüstg "von Null auf LED"

ist hier als Sonderfall natürlich gut aufgehoben
Nachtrag:
Je nach dem, ob Du perfektionistisch oder pragmatisch unterwegs bist, wäre folgender Gedankengang vielleicht brauchbar:
- Nebelscheinwerfer braucht keine Sau
- Das reduziert die notwendigen Versorgungsspannungen/Signale am Einbauort der TFL auf Standlicht und TFL
- Die einzige Signalleitung vom FRM zum TFL-Steuegerät ist eine ungeschirmte, einadrige Strippe. Also garantiert kein Bus, sondern eher 12V da/nicht da für die Umschaltung Abblendlicht/TFL
- Fazit: Auf Nebler verzichten, Umschaltung TFL über die +12V des Fahrlichts über ein simples Relais realisieren.
Ist in Zeiten von Lastmanagementsystemen und Vernetzung bis zur Hupe zwar etwas hemdsärmelig gedacht, wäre mir aber einen Versuch wert. Nebler-Schalter etc nachrüsten kann man ja zur Not immer noch.
Dreizylinder schrieb:Aber...die Tagfahrlichtfunktion geht nicht. Liegt es daran, dass wir die automatische Fahrlichtsteuerung nicht haben?
Hört sich so an, als wenn Du nach der BMW-Einbauanleitung vorgegangen wärst. Wenn, dann war DAS der Fehler

Rest (richtiger Anschluß am FRM) im o.a. thread.
MINI R56 LED Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer -
CoolDriver - 13.07.2014
Isomeer schrieb:Gugge er hier 
Im Set sind Kabelbaum. Blackbox, Leuchten. Plus Kleinkram wie Klebeband und Strapse. Und eine falsche Einbauanleitung (Steckerbelegung am FRM) 
Die grundsätzliche Einbauthematik am besten im verlinkten thread verfolgen/ergänzen.
Dein Sonderfall in Sachen Umrüstg "von Null auf LED"
ist hier als Sonderfall natürlich gut aufgehoben 
Nachtrag:
Je nach dem, ob Du perfektionistisch oder pragmatisch unterwegs bist, wäre folgender Gedankengang vielleicht brauchbar:- Nebelscheinwerfer braucht keine Sau
- Das reduziert die notwendigen Versorgungsspannungen/Signale am Einbauort der TFL auf Standlicht und TFL
- Die einzige Signalleitung vom FRM zum TFL-Steuegerät ist eine ungeschirmte, einadrige Strippe. Also garantiert kein Bus, sondern eher 12V da/nicht da für die Umschaltung Abblendlicht/TFL
- Fazit: Auf Nebler verzichten, Umschaltung TFL über die +12V des Fahrlichts über ein simples Relais realisieren.
Ist in Zeiten von Lastmanagementsystemen und Vernetzung bis zur Hupe zwar etwas hemdsärmelig gedacht, wäre mir aber einen Versuch wert. Nebler-Schalter etc nachrüsten kann man ja zur Not immer noch.
Hört sich so an, als wenn Du nach der BMW-Einbauanleitung vorgegangen wärst. Wenn, dann war DAS der Fehler 
Rest (richtiger Anschluß am FRM) im o.a. thread.
Guten Morgen Isomeer,
erstmal vielen Dank für deine Idee
Ich habe da ehrlich gesagt auch bereits drüber nachgedacht, mir gehts hauptsächlich um die "MINI Angel Eyes".
Das heißt ich bestelle das Set und baue es ein, verzichte auf die Nebler (und somit auch auf lästige Arbeiten im Innenraum - Schalter, Kabel etc.) und habe die Funktionen Tagfahrlicht-Ring und Positionsleuchte (Halbkreis) ?
Ich muss dazu eine Strippe vom FRM in den Motorraum zur Blackbox der Tagfahrlichter ziehen ? (ist das einfach möglich ? Also komme ich aus dem Innenraum vom FRM zum Motorraum? bzw. wo sitzt das FRM genau?).
EDIT: Gerade die Anleitung gelesen, danke!
Wozu genau benötige ich das Relais ? Bekommt die Blackbox nicht vom FRM das Signal ? (sorry stehe gerade auf dem Schlauch)!
Benötigt dieser Einbau eine Codierung ?
Hoffentlich kannst Du mir weiter helfen!
Besten Dank schon einmal
Grüße
CoolDriver
MINI R56 LED Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer -
Dreizylinder - 13.07.2014
@Isomeer: Korrekt, Einbau nach Anleitung BMW. Den von Dir geposteten Link kannte ich nicht.
Irgendjeman schrieb hier mal, dass man den Quetschverbinder nicht verwenden soll, leider hat dieser jemand nicht geschrieben, wie man es anders machen kann.
Ich lese mir jetzt mal die Anleitung durch und hoffe auch Erleuchtung.
EDIT: Also vom doing kann ich eigentlich keine Abweichung erkennen, die Stecker vom FRM sehen bei mir zwar anders aus, aber den grauen Draht habe ich auch genommen.
Wie kann ich das nun prüfen
@CoolDriver: Den linken Scheinwerfer bzw. die Schraube werde ich morgen abflexen. Der andere ist ja nun schon draußen.
Der Montageort aus der anderen Thread-Anleitung deckt sich mit meinem Ort.
BTW: Sehr schöner Glanz hat Dein Roter! Biste Handwäscher
MINI R56 LED Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer -
CoolDriver - 13.07.2014
Dreizylinder schrieb:@Isomeer: Korrekt, Einbau nach Anleitung BMW. Den von Dir geposteten Link kannte ich nicht.
Irgendjeman schrieb hier mal, dass man den Quetschverbinder nicht verwenden soll, leider hat dieser jemand nicht geschrieben, wie man es anders machen kann.
Ich lese mir jetzt mal die Anleitung durch und hoffe auch Erleuchtung.
EDIT: Also vom doing kann ich eigentlich keine Abweichung erkennen, die Stecker vom FRM sehen bei mir zwar anders aus, aber den grauen Draht habe ich auch genommen.
Wie kann ich das nun prüfen
@CoolDriver: Den linken Scheinwerfer bzw. die Schraube werde ich morgen abflexen. Der andere ist ja nun schon draußen.
Der Montageort aus der anderen Thread-Anleitung deckt sich mit meinem Ort.
BTW: Sehr schöner Glanz hat Dein Roter! Biste Handwäscher
Dann wünsche ich Dir morgen viel Erfolg

Mit Geduld geht alles, mache nichts mehr hals über Kopf ( habe ich gelernt) !
PS: Danke, leidenschaftlicher Handwäscher

Meine Freundin sagt ich putze und poliere mehr als das ich fahre