MINI² - Die ComMINIty
R56 JCW Bremse Vorne fest? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: R56 JCW Bremse Vorne fest? (/showthread.php?tid=51869)



R56 JCW Bremse Vorne fest? - Trialco - 18.07.2014

Hi,

habe vorgestern bemerkt das ich auf einmal bei der Fahrt ein konstantes quitschen von vorne links hören konnte welches sich im Ton nicht drehzahlabhängig veränderte und erst weg war als ich anhielt, habe auf das Blech hinter der Scheibe getippt und das Rad mal demontiert um nachzusehen und dabei festgestellt das der Klotz ohne Pedaleinwirkung die Scheibe schon recht hart anpackt also die Scheibe ließ sich nur recht schwer drehen per Hand, habs jetzt schon mit 1-2 härteren Bremsvorgängen und Bremsenreiniger probiert aber nichts scheint zu helfen?

Irgend Jemand Erfahrungen? Oder eine Lösung, sonst fahre ich halt nachher mal zum Sonne


R56 JCW Bremse Vorne fest? - spg - 18.07.2014

Ich würde zum Sonne wenn du es nicht selber kannst, die sollen die Stifte raunehmen und reinigen.

Wenn ich denke wie Bremssättel so aussehen wundert mich nichts mehr, weil 90% der Fahrer kümmern sich nicht ob Ablagerungen die Freigängigkeit behindern.
Wenn ich das Auto wasche werden die Sättel immer gut durchgeblasen um Ablagerungen zu entfernen.


R56 JCW Bremse Vorne fest? - spg - 16.08.2014

Ich möchte allen sporadisch auftretenden Nörgler mal dieses Bild zeigen, es sind die Stifte eines Bremssattelsatzes der gerade mal 22t Km gelaufen sind.
Das Problem der Brembo 4-Kolben Anlage ist dass die Beläge ohne Schutz in den Alusätteln laufen, Porsche hat damals vor 20 Jahren schon Edelmetallbleche drin gehabt (wie die kleine Cooper S Bremse).
Durch die Bauart der Sättel kommt man beim Autowasch schlecht an die Führungsstifte, man sollte immer wieder die Bremssättel mit dem Hochdruckreiniger frei machen.
Wenn man im Winter fährt erhöht sich die Korrosion noch, so verwundert es nicht dass die Bremsen nicht mehr richtig laufen bzw. schräg ablaufen.

Bei mir sehen die Stifte immer so aus wie links (die sind gereinigt) weil meine Bremse mind. jeden 2. Monat zerlegt wird.