MINI² - Die ComMINIty
Kühlergrillumbau ?????? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Kühlergrillumbau ?????? (/showthread.php?tid=5188)



Kühlergrillumbau ?????? - Mpolo44 - 17.06.2004

Hallo,
hat schon jemand einen Kühlergrill am Mini gewechselt?
Der obere Teil in der Fronklappe ist klar aber wie geht das kleine Teil im vorderen Stoßfänger runter???
Hat jemand eine Aus- Einbauanleitung???

mfg
Marco


Kühlergrillumbau ?????? - Anonymous - 17.06.2004

Du brauchst viel Geduld und auch etwas rohe Gewalt, denn das Ding ist geklebt und der Kleber hält sehr gut. Am besten vorher mit einem Fön erwärmen und dann vorsichtig abhebeln...


Kühlergrillumbau ?????? - mortiferum - 17.06.2004

mich würde interessieren ob es jemand mal geschafft hat, das ding auszubauen ohne die stifte abzureißen... hab nämlich nen schwarzen grill hier rum fliegen, trau mich aber net den alten kaputt zu machen. falls es jemand hinbekommen hat... gibts da nen trick???

greetz timo


Kühlergrillumbau ?????? - Hamsterbacke - 18.06.2004

Trick? Nicht wirklich.
Längere Zange nehmen, die Möchtegernmuttern am Außenrand fassen und mit drehenden Bewegungen nach unten ziehen. Nach ein paar Wiederholungen hast du die "Muttern" dann in der Hand. Eventuell eine Decke oder sowas über den Motorraum legen, falls die Unterlegscheiben
gleich mit 'runterkommen.
Das war's.

Gruß, Gerhard


Kühlergrillumbau ?????? - Carbonium - 20.06.2004

Also für den unteren Teil würde ich empfehlen die Schürze kurz runterzumachen, weil die Stifte durch die Schürze von hinten mit Heißkleber fixiert sind. Da ziehst Dir nen Wolf, also lieber ganz entspannt die Schürze ab, mit nem Cutter die Heißklebestellen abpopeln und dann muss man leider hebeln/ziehen/fummeln, weil unter dem kleinen Teil doch tatsächlich noch ein doppelseitiger Schaumkleber drunter is. Aber wenn man bissl Geduld hat und immer schön nachgreift, dann geht es ohne Blessuren für Stoßfänger und Grilleinsatz!


Kühlergrillumbau ?????? - Hamsterbacke - 22.06.2004

Zustimm.
Ein Fön wirkt auch gut dabei.

Gruß, Gerhard