R53 schleichender Kupplungsschaden ? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R53 schleichender Kupplungsschaden ? (
/showthread.php?tid=52098)
R53 schleichender Kupplungsschaden ? -
Karsten201 - 19.08.2014
Hallo zusammen,
mein süßer S fängt grad an ( seit ca. 1 Woche ) ein minimales
klackern ex Motor abzusondern. Egal ob kalt oder warm.
Wenn man die Kupplung tritt, ist das Geräusch verschwunden. Fahren tut der kleine ganz normal. D.h. mir sind keine Veränderungen an der Kupplung aufgefallen.
Habe jetzt bedenken, dass sich demnächst ein Kupplungsschaden einstellt. Ggf. ist es auch ein "Druckgeber" oder was anderes banales.
Hat hier im Forum einen guten Ratschlag ggf. basierend auf technischem Wissen ?
Greetz
R53 schleichender Kupplungsschaden ? -
feschtag - 19.08.2014
Servus!
Kann mehrere Ursachen dazu geben!
1. Ausrücklager --> so lassen, bis die Kupplung getauscht werden muss
2. Klackern kommt vom Getriebe --> Hier das Öl gegen MT-94 tauschen!
Hat hier und da schon wunder gewirkt.
Mehr ist mir beim Getriebe, wenn es klackert nicht bekannt!
Zu 90% möchte ich behaupten, dass es nichts mit der Kupplung zu tun hat!
Sascha
R53 schleichender Kupplungsschaden ? -
Bitte was - 04.04.2016
Wie belaufen sich die kosten bei einem Kaputten Ausrücklager am Mini r53 ??