Fußraumbeleuchtung Mini Cooper (Instrumentenbeleuchtung) - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Fußraumbeleuchtung Mini Cooper (Instrumentenbeleuchtung) (
/showthread.php?tid=52117)
Fußraumbeleuchtung Mini Cooper (Instrumentenbeleuchtung) -
dolcebabe88 - 20.08.2014
Hallo ihr Lieben,
ich habe einen Mini Cooper Baujahr 2008 mit Instrumentenbeleuchtung. Leider muss ich feststellen das die Fußraumbeleuchtung nur bei ausgeschaltetem Motor geht. Gibt es Möglichkeiten "eventuell" ohne einen Riesen Aufwand das die leuchten auch während der Fahrt gehen.
Ich wäre über Tipps und Tricks sehr Dankbar.
Liebe Grüßeeee
Fußraumbeleuchtung Mini Cooper (Instrumentenbeleuchtung) -
Jazzman - 20.08.2014
Wozu? Falls Dir ne Tüte Koks beim Fahren runterfällt? Der Quatsch nervt doch nur.
Im Fahrbetrieb gilt:
Die Innenraumbeleuchtung darf kein direktes Licht nach außen abgeben.
Indirektes Licht ist dann unzulässig, wenn die Insassen, der Innenraum oder Teile davon so stark beleuchtet werden, dass eine Außenwirkung erzeugt wird ("Geisterbahneffekt").
Fußraumbeleuchtung Mini Cooper (Instrumentenbeleuchtung) -
bang99jr - 20.08.2014
Es gibt so nen Schalter über dem Rückspiegel
Aber dann sind auch Innenleuchte sowie Umfeldleuchten (in der geschlossenen Tür) an.
Verstehe aber auch nicht so recht den Sinn, wieso man die während der Fahrt an haben sollte?!
Fußraumbeleuchtung Mini Cooper (Instrumentenbeleuchtung) -
ramski - 20.08.2014
Du kannst ja eine zusatzbeleuchtung einbauen mit einem Schalter?
Fußraumbeleuchtung Mini Cooper (Instrumentenbeleuchtung) -
Jazzman - 20.08.2014
ramski schrieb:Du kannst ja eine zusatzbeleuchtung einbauen mit einem Schalter?
Zusätzlich zur D&W Puffbeleuchtung? (Ambilight)?

