MINI² - Die ComMINIty
Thermische Probleme CSC R53 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Thermische Probleme CSC R53 (/showthread.php?tid=52133)



Thermische Probleme CSC R53 - umqi - 22.08.2014

Hallo Zusammen,

mein Cooper S Cabrio wird nicht wirklich viel gefahren, BJ 2006 und habe bisher ca. 26 tkm auf dem Tacho.
In der letzen Zeit habe ich das Problem, dass der Lüfter auch nach kurzer Stadtfahrt bis zu 10 min nachläuft.
Vor kurzem ist die Temperatur an der Ampel sogar auf 120° hoch und die Kühlwasserkontrolle ist angegangen. Wasser ist aber noch genug drin.

Kann bitte jemand mal in die Glaskugel schauen und mir seine Ideen zu möglichen Ursachen nennen.
Wenn jemand eine gute Werkstatt im Bereich Ratingen / Duisburg kennt bin ich hier für Tips dankbar, war bisher bei Zwirner in DU, ist jetzt Cloppenburg. Gibt es eigenlich south city classics noch?

Grüße,
Umqi


Thermische Probleme CSC R53 - dogcem - 22.08.2014

hallo

Verlierst du kühlwasser oder musst auffüllen?

Ich würde folgende Sachen testen bzw erneuern:

zuerst richtig den Kühlkresilauf entlüften,

Wasserpumpe
Thermostat
Kühlerlüfter Stufe 1 defekt

Gruß


Thermische Probleme CSC R53 - Brad - 30.08.2014

Wurde an deinem S seit 2006 schon mal das Kühlwasser gewechselt? Müßte laut Service alle 4 Jahre geschehen, auch wenn er nur wenig bewegt wird.
lG
Brad


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Thermische Probleme CSC R53 - umqi - 04.09.2014

Hi, UPDATE

war bei der Niederlassung Düsseldorf-Rath - kann vom Service her nicht meckern.
Die haben das System unter Druck gesetzt und dabei festgestellt, dass das Thermostatgehäuse an der Flanschseite zum Motorblock undicht war. Leider lässt sich angeblich die Dichtung nicht separat erneuern. Das Gehäuse wurde ausgetauscht (~ 250 EUR), nebenbei habe ich dann noch Öl und Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Nachmittags war alles erledigt.
Bisher scheint alles ok zu sein.

Zitat:Wurde an deinem S seit 2006 schon mal das Kühlwasser gewechselt?
Ja, in 2011.

Grüße,
Umqi