Mini Cooper in da House. :) -
Wonni70 - 25.08.2014
Jawohl, da ist er, mein 'neuer' MINI Cooper, R50, Baujahr 2005, 85 kW, 106.700 km in British Racing Green.
Endlich konnte ich mir meinen Traum erfüllen.
Und ich liebe den Kerl jetzt schon abgöttisch. Die nächsten Tage werde ich ihn mal ausgiebig von innen und außen putzen, alle Chromteile polieren und dann noch weisse Bonnets auf die Haube kleben lassen, ich denke, das kann er gut vertragen.
♫ That's the way, aha aha, I like it, aha aha....♪♫
Mini Cooper in da House. :) -
bang99jr - 25.08.2014
Sieht echt klasse aus
Mini Cooper in da House. :) -
Wonni70 - 26.08.2014
Danke.

Ich finde ihn auch echt toll....
Mini Cooper in da House. :) -
Liebi - 26.08.2014
Na bitte, da isser ja! Noch ein kleiner Vorschlag meinerseits, kleine, günstige Maßnahme mit großer Wirkung: Gönn ihm die weißen Seitenblinker, kosten ein paar Euro, sind ruckzuck gewechselt und viiiieeel schöner als die Gelben Dinger da
LG;
Mini Cooper in da House. :) -
Totolino - 26.08.2014

Racing

Green könnte mir auch noch gefallen!

Glückwunsch zum Cooper!!
Mini Cooper in da House. :) -
Taunus Tool - 26.08.2014
Sehr schöner Cooper! Aerogrill würde gut kommen...
Mini Cooper in da House. :) -
Liebi - 26.08.2014
Taunus Tool schrieb:Sehr schöner Cooper! Aerogrill würde gut kommen...
Jein - bin ja ein Fan des Aero ABER: ein schicker Facelift Cooper mit klassischem Holz-Dashboard und Cockpit Chrome darf für meinen Geschmack auch außen ein bisschen BlingBling tragen - überhaupt wenn er in BRG lackiert ist
Mini Cooper in da House. :) -
nicusy - 26.08.2014
Liebi schrieb:Jein - bin ja ein Fan des Aero ABER: ein schicker Facelift Cooper mit klassischem Holz-Dashboard und Cockpit Chrome darf für meinen Geschmack auch außen ein bisschen BlingBling tragen - überhaupt wenn er in BRG lackiert ist 
Seh ich genauso. Ganz oder gar nicht. Also entweder man zieht das aero Design durch oder nicht
Mini Cooper in da House. :) -
Taunus Tool - 26.08.2014
Gut das Geschmäcker unterschiedlich sind, sonst würde BMW nicht einen F56 verkaufen...
Mini Cooper in da House. :) -
Wonni70 - 26.08.2014
Jaja, mein Coop ist schon ganz schön anspruchsvoll. Nachdem ich ihm heute mal einen Ölwechsel gegönnt habe, hat mein Schrauber angemerkt, dass er mir doch mal eine Unterbodenkonservierung empfehlen würde, weil sich an den tragenden Teilen ein wenig Rost bildet. Dann hätte ich erstmal Ruhe... Kostenpunkt: 160,- Euro, verschiebe ich aber auf den Herbst...
Dann ist vorne rechts der Reifen blank. Da muss ich mir dann ja gleich mindestens 2 leisten. Ich fahre jetzt Goodyear 195/55 R16 EfficientGrip, mein Reifenmann empfiehlt mir den Uniroyal RainSport 3. Den konkreten Preis inkl. Knuddelrabatt bekomme ich morgen, aber ich denke, das werden auch 160-180,- Euro
So langsam ist dann auch mal gut.
Wenn man bedenkt, dass ich vorher 24 Jahre lang einen Seat Marbella gefahren habe, meinen blauen Klaus, ist mein Traumauto ein richtiger Gourmet.
Aber was solls... er ist zu sexy, um nicht 'nur das Beste' zu bekommen.