R53 keine Zündfunken -
T-charged - 02.09.2014
Hi Leute, bin am WE mit dem R53 liegengeblieben, beim Überholvorgang auf der Landstraße ging der Motor auf einmal aus

.
Hab jetzt mal mit ner Blitzlampe jedes Zündkabel gecheckt und bei keinem kommt ein Funke.
Was würde am ehesten defekt sein? Zündverteiler, KW-Sensor ( wo sitzt der nochmal?) ?
Fehlerspeicher auslesen geht im Moment nicht da mein Laptop defekt ist

.
Vlt. habt ihr en Tipp, Gruß Sascha
R53 keine Zündfunken -
T-charged - 02.09.2014
Hab jetzt nochmal probiert den fs zu lesen, also er hat kommunikation zu manchen stg-geräten, lampen gehn an und er macht das innenraum licht aus usw.... Aber dann schmeisst er en fehler das er keine Kommunikation hat..... Hoffentlich ist das stg nicht defekt aber dann dürfte er gar nich drehen da die WFS auch mit zusammen hängt oder? Sicherungen Check ich morgen...
R53 keine Zündfunken -
westbam1 - 04.09.2014
hi

.hat er bevor er ausging irgendwelche macken gemacht..schlecht ansprag? oder ruckeln..das paar tage zuvor..oder kam das aus heitern himmel? teste es mal nicht mit der lampe schraub ne kerze raus halt sie an metal und schau ob ein funke kommt..
es kann vieles sein..... schlüssel defekt oder das zündschloss.wfs
kabelbruch.usw
ich würde das mal mit der zündkerze versuchen.. wenn nix kommt ..dann den zündverteiler checken...
die batterie evt mal ne nacht abmachen.
mag komisch klingen ist den bezin im tank?? hab schon die lustigsten sachen erlebt
R53 keine Zündfunken -
T-charged - 06.09.2014
Ja er hatte ab und zu bei Volllast kurze Aussetzer, Kerzen hatte ich getauscht brachte keine Besserung, bevor er ganz leigenblieb wurde die Aussetzer schlimmer.
Habe das Steuergerät einem Bekannte gegeben, er kann es angeblich prüfen und schauen ob er extern drauf zugreifen kann.
Werde berichten.....
R53 keine Zündfunken -
neverforgetme - 06.09.2014
Hallo
was hast Du denn mit dem Stroboskop gemacht oder was ist eine Blitzlampe ?
Einen Zündverteiler hat der R53 nicht, der kann es also wahrscheinlich nicht sein

Wohl aber eine Blockzündspule die gern einmal ausfällt. Also Kerze raus mit dem Gewinde auf Masse und schaun ob ein Zündfunke da ist. Falls negativ die Ansteuerung der Spule prüfen. Falls das ok ist Zündspule austauschen. Kannst sie auch mal demontieren ( auf Ventildeckel) und schaun ob die Vergußmasse rissig ist.
Übrigens dreht der Motor auch prima mit defektem Steuergerät
Viele Grüsse Norbert
R53 keine Zündfunken -
Gelber_Chris - 06.09.2014
was auch sein kann ist die Benzinpumpe (natürlich nicht wenn kein Zündfunke da ist) , es wird wenn die defekt ist kein Fehler angezeigt!
-hatte damit mit ähnlichen Problemen, stottern/ausgehen längere Zeit schon meinen Spaß
R53 keine Zündfunken -
T-charged - 07.09.2014
Die Blitzlampe hab ich an jedes Zündkabel angelegt und dann gestartet, die Lampe blinkt bei jedem Zündfunke, aber bei keinem Kabel war ein Zündfunke zu sehen.
Spule sieht von Aussen in Ordnung aus, der Stecker hat ja 3 Leitungen, was muss denn wo für Spannung anliegen?
Ich denke es ist das Motor-st. ist, da ich ja auf einmal nicht mehr auslesen kann.
BBenzinpumpe läuft bei Zündung an und baut Druck auf.
R53 keine Zündfunken -
neverforgetme - 07.09.2014
Siehe Anhang
Viele Grüsse Norbert
R53 keine Zündfunken -
T-charged - 07.09.2014
Hi, danke für das Bild, das hilft mir weiter

.
Werde es testen wenn ich das STG wieder habe, bedeutet wenn Zündung aus ist muss an jedem Pin die Batteriespannung anliegen oder?
Verstehe die dritte Zeile nicht = Zündung an, Motor aus und dann soll der Motor bei 2500rpm laufen? Wie soll das gehn?