Countryman Fahrwerk laut und hupft -
red_S - 07.09.2014
Hallo,
Habe seit Mittwoch den Countryman S All4 ohne Sport Fahrwerk mit 225/45 r18 Runflats.
Bis jetzt bin ich sieben Jahre mit einem Mini Cooper S R56 mit Original Sport Fahrwerk aber ohne Runflats gefahren.
Die ersten Eindrucke nach ca. 900 gefahrene km im R60. Das Fahrzeug sieht super aus, im stehen und im fahren, die Ausrüstung ist mehr als ausreichend, Platz hat er genug (heute haben wir geschaft unser Kinderwagen im aufgeklappten zustand rein zu packen

).
Motor is eh sehr ähnlich zu dem Cooper S (R56), die Zusatzleistung verschwindet durch das Zusatzgewicht. Verbrauch bis jetzt leicht höher als erwartet. Leider macht der Auspuff nicht die gleichen Geräusche (nachschiessen) wie beim R56.

Allrad macht das Auto viel stabiler beim Beschleunigen im Kurven, bis jetzt kein Torquesteer...
Was mich am meisten enttäusch hat ist das Fahrwerk, laut und hupft. Fast jede Lücke in der Strasse verstellt das ganze Fahrzeug...ärgerlich. Und das Lenkrad ist zu direkt auf der Autobahn...
Nach einbisschen Internet suche habe ich mehrere ähnliche Erfahrungen gelesen und die meisten empfehlen die Runflats zu tauschen...das habe ich vor, aber erst wenn die zu tauschen sind. Hoffe wirklich das es dann besser wird.

Was ist ihr Meinung?
Countryman Fahrwerk laut und hupft -
chubv - 07.09.2014
Also deine Eindrücke kann ich nicht ganz teilen.
Wir haben den CMS All4 seit ca. 10 Tagen. Auch mit normalem Fahrwerk und Runflat. Da ist nichts laut und er hüpft auch nicht.
Wir sind zuvor 7 Jahre Cooper R56 mit MINI Sportfahwerk gefahren. Mit Runflat eine Katastrophe und ohne Runflat immer noch härter wie der aktuelle CM.
Platz hat der wirklich genug.
Dass der Auspuff keine Geräusche macht kann ich nicht sagen. Vom Cooper R56 kennen wir ja eh kein Schießen, aber unser CM kann das schon.

Ich denke aber, dass der CM etwas ziviler ist als ein CooperS R56 was den Sound angeht.
Übrigens habe ich dich mal in den richtigen Breich verschoben.
Countryman Fahrwerk laut und hupft -
red_S - 07.09.2014
Interessant, der einzige Unterschied ist vieleicht das meiner bj. 10/2011 ist. Habe vergeseen dazuzuschreiben. Ist euer neu?
P.s. Danke fürs verschieben, habe zu spät bemerkt.
Countryman Fahrwerk laut und hupft -
chubv - 07.09.2014
Unserer ist auch nicht neu. Der ist von 12/2012 und bis dato ca. 8300km gelaufen.
Countryman Fahrwerk laut und hupft -
growa1 - 08.09.2014
red_S schrieb:Was mich am meisten enttäusch hat ist das Fahrwerk, laut und hupft. Fast jede Lücke in der Strasse verstellt das ganze Fahrzeug...ärgerlich. Und das Lenkrad ist zu direkt auf der Autobahn...
Hallo,
ich war anfangs auch entsetzt über das Fahrwerk und ganz besonders über die Lenkung
mein Vorgängerauto war auch Vorderradantrieb, sehr tief+hart und breite Räder…trotzdem war der deutlich Entspannter beim fahren
die Runflat haben durch die wesentlich stärkeren Flanken/Seitenwand auch weniger Federung
dadurch "Arbeitet" der Reifen weniger was du dann beim Fahrkomfort spürst
Sicherheitsrelevant ist das aber nicht
die Lenkung, war für mich, auch anfangs eine Herausforderung
ich dachte schon, ich kann nicht mal mehr geradeaus fahren (gut, ein Mini ist ja auch zum Kurvenfahren gemacht…)
an beides gewöhnt man sich, dann geht's ganz gut
PS. meiner war Neu, Bj.06.2013, Mini Sportfahrwerk, SD (ohne Allrad) z.Z. 18.000km
Countryman Fahrwerk laut und hupft -
wolfgang - 08.09.2014
.... fahre seit Juni 14 einen neuen S All4 mit 18-Zoll Runflat, keine sportliche Fahrwerksabstimmung. Da rumpelt nichts; Lenkung ist auch nicht indifferent. Fährt wie an der Schnur gezogen.
Countryman Fahrwerk laut und hupft -
red_S - 08.09.2014
Am Ende des Tages ist es auch ein subjektives Empfinden. Der Strassenzustand und Strecke...
Nur noch ein Vergleich der Reifen, meine sind Goodyear EfficientGrip ROF.
Bin gespannt wie es mit den Winterreifen ist. Bridgestone Blizak LM-25, schaut aus als das auch ROF sind...
Countryman Fahrwerk laut und hupft -
chubv - 08.09.2014
red_S schrieb:Bin gespannt wie es mit den Winterreifen ist. Bridgestone Blizak LM-25, schaut aus als das auch ROF sind... 
Kann ich dir dann sagen. Unsere Winterreifen sind keine Runflat.
Da fällt mir ein, dass ich noch Reifendichtmittel und einen kleinen Kompressor brauchen.
Countryman Fahrwerk laut und hupft -
McLion - 09.09.2014
my 2 cents:
- VA finde ich super
- Schlechte Fahrwerksgeräuschdämmung der HA: poltert auf Unebenheiten
- HA versetzt auf Unebenheiten in schnellen Kurven
- Geradeauslauf/Lenkung sehr nervös
Wenn die aktuellen RFT's runter gefahren sind versuche ich es mal mit non-RFT .. soll besser sein.
Countryman Fahrwerk laut und hupft -
hotknife - 11.09.2014
Ich fahre seit 03/2013 den CMS (als Fronttriebler, jedoch mit Automatik) mit dem original JCW-ESD.
All4 brauche ich nicht, wäre mir aber auch zu viel Leistungswegnahme in Kombination mit der Automatik gewesen. Der JCW war mir einfach zu teuer.
Die Runflats empfinde ich auf den super schlechten Straßen in NRW schon grenzwertig - wer Runflats hat, braucht kein Sportfahrwerk.
Keine Ahnung warum der Sound beim CM so bescheiden ist.