MINI² - Die ComMINIty
Blinker und Fensterheberproblem - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Blinker und Fensterheberproblem (/showthread.php?tid=52539)



Blinker und Fensterheberproblem - Deichkind/Ostfriesland - 07.10.2014

Moin liebe MINI Gemeinde,

1: Wie bekomme es wieder hin das bei einmaliger kurzer Betätigung des Blinkerhebels drei mal geblinkt wird ? ( Comfortblinken )Pfeifen

2: Mein rechter Fensterheber arbeitet anders als der linke. Bei einmaligen antippen des Schalters sollte die Scheibe komplett ohne Pause Hochfahren macht sie aber nicht ....links wohl... was und wie muss machen das es rechts wieder funzt ??Anbeten


Gruß Thomas


Blinker und Fensterheberproblem - chubv - 07.10.2014

Deichkind/Ostfriesland schrieb:Moin liebe MINI Gemeinde,

1: Wie bekomme es wieder hin das bei einmaliger kurzer Betätigung des Blinkerhebels drei mal geblinkt wird ? ( Comfortblinken )Pfeifen
Kannst du über den Bordcomputer aktivieren. Die Bedienungsanleitung verrät dir wie das geht. Pfeifen

Deichkind/Ostfriesland schrieb:2: Mein rechter Fensterheber arbeitet anders als der linke. Bei einmaligen antippen des Schalters sollte die Scheibe komplett ohne Pause Hochfahren macht sie aber nicht ....links wohl... was und wie muss machen das es rechts wieder funzt ??Anbeten
Das ist normal, da rechts kein Einklemmschutzvorhanden ist. Man kann das aber codieren lassen, dann funzt das rechts auch so. Pfeifen
Ich bin mir nicht mir sicher, könnte aber sein, dass spätere Baujahre auch rechts einen Einklemmschutz haben und somit das komplette Hochfahren mit einmaligem Tippen funktioniert. Head Scratch


Hat beides schon mal funktioniert?


Blinker und Fensterheberproblem - Fabian_92 - 08.10.2014

chubv schrieb:Kannst du über den Bordcomputer aktivieren. Die Bedienungsanleitung verrät dir wie das geht. Pfeifen


Das ist normal, da rechts kein Einklemmschutzvorhanden ist. Man kann das aber codieren lassen, dann funzt das rechts auch so. Pfeifen
Ich bin mir nicht mir sicher, könnte aber sein, dass spätere Baujahre auch rechts einen Einklemmschutz haben und somit das komplette Hochfahren mit einmaligem Tippen funktioniert. Head Scratch


Hat beides schon mal funktioniert?

HAb ein 2011er Coupe und er hat weder li noc rechts einen Einklemmschutz, di Automatik tuts somit auch nur auf der Fahrerseite......


Blinker und Fensterheberproblem - Cerado^^ - 08.10.2014

Also ich kann das übers Navi einstellen... Auf das Zahnrad gehen, in der Liste auf "Licht" dort kann man einmal den 3x blinken beim betätigen ein Häkchen setzen und das tagfahrlicht an oder aus stellen. Hab auch ein Coupe aus 2011.

Beifahrerseite geht auf einmaliges drücken komplett runter, muss aber bestätigt bleiben beim hochfahren. Kann aber codiert werden! 😊


Blinker und Fensterheberproblem - whistler - 08.10.2014

Kann ich bestätigen, im R55 geht es über das Navi.

Zum codieren wäre es das Modul FRM:

Code:
FH_MAUT_ZU_ACTIV_BFT auf aktiv



Blinker und Fensterheberproblem - Deichkind/Ostfriesland - 08.10.2014

Ja hat beides schon gefunztParty 02
Nun aber nicht mehr...werde morgen mal versuchen etwas über den Bordcomputer herauszufinden. Leider hat mein Clubby kein Navi,gibt es sonst noch Möglichkeiten?


Blinker und Fensterheberproblem - scheffi - 09.10.2014

siehe post #2Zwinkern


Blinker und Fensterheberproblem - JumboHH - 09.10.2014

Deichkind/Ostfriesland schrieb:Ja hat beides schon gefunztParty 02
Nun aber nicht mehr...werde morgen mal versuchen etwas über den Bordcomputer herauszufinden. Leider hat mein Clubby kein Navi,gibt es sonst noch Möglichkeiten?


Benutzt du einen anderen Schlüssel als sonst? Das Tipblinken wird im Schlüssel gespeichert.

Fensterheber neu initialisieren. Suche ist dein Freund.