MINI² - Die ComMINIty
Nachrüstung Turbo R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Nachrüstung Turbo R56 (/showthread.php?tid=52932)



Nachrüstung Turbo R56 - suzuggl - 24.11.2014

Hallo Gemeinde,
ist so etwas wirtschaflich und technisch zu empfehlen?
Auto ist ein R56 Cooper Bj 2008 mit 90tsd km.
Hat das jemand schon einmal gemacht?
Danke für Eure Meinungen.


Nachrüstung Turbo R56 - bang99jr - 24.11.2014

Möglich ist es durchaus.. Allerdings ist es selten wirtschaftlich.. Grade bei dem Alter / der Laufleistung..
Vermutlich ist es auch nicht nur damit getan einen Turbolader nachzurüsten, sondern für den TÜV brauchst du mit Sicherheit auch noch größere Bremsen, ggf. eine andere Abgasanlage, etc.

Bei den Kosten für den Umbau + Kosten für die Eintragungen würde es sich vermutlich eher rechnen, dass man den Cooper verkauft und sich einen brauchbaren S sucht..


Nachrüstung Turbo R56 - Jero - 24.11.2014

Stelle mir die Frage auch, was genau die Unterschiede vom Cooper zum S Motor sind.

Verdichtung ist klar, aber stärkere Pleule usw?


Nachrüstung Turbo R56 - MCS_od_JCW - 24.11.2014

suzuggl schrieb:ist so etwas wirtschaflich und technisch zu empfehlen?
Auto ist ein R56 Cooper Bj 2008 mit 90tsd km.

Ich würde mal sagen: nein und nochmals nein!

Warum? Weil sich der N14 Turbo Motor (des Cooper S) durch wesentlich mehrere Dinge als nur durch den Einbau eines Turbos vom N12 Saugmotor (des Cooper) unterscheidet.

Stichworte dazu, die bei einem derartigen Umbau allein nur für den Motor das Börsel ein wenig belasten würden:

-) Zylinderkopf (der S ist ein Direkteinspritzer - der Cooper nicht)
-) Motorsteuergerät
-) Treibstoffsystem am Motor selbst: HD Pumpe, Fuel Rail, ueiniges mehr
-) Luftzufuhr für den Motor ist beim S komplett anders
-) Ladeluftkühler
-) Motorkühlung: erweiterter Kühlkreislauf für den Turbo (der S hat eine zusätzliche Wasserpumpe)
-) zuletzt der Turbo selbst ....

... das sit mir mal auswenig (ohne detailiert zurecherchieren) eingefallen. Wenn überhaupt machbar kommt da sicher noch einiges dazu.

Grob geschätzt, um DAS Geld kannst du den Cooper verkaufen und dir locker einen neuen S kaufen ....


Nachrüstung Turbo R56 - Dolgovad - 24.11.2014

Also empfehlen wird dir den Umbau wohl keiner und ich würd ehere den kompletten Motor tauschen mit Zusatzagregaten


Nachrüstung Turbo R56 - chubv - 24.11.2014

Dolgovad schrieb:Also empfehlen wird dir den Umbau wohl keiner und ich würd ehere den kompletten Motor tauschen mit Zusatzagregaten


Evtl. braucht er dann noch eine S oder D Motorhaube. Die haben einen breiteren Dom.


Nachrüstung Turbo R56 - chevini - 24.11.2014

... und ein Abgasgutachten als Einzelabnahme dürfte auch im 4-stelligen Bereich liegen! Pfeifen


Nachrüstung Turbo R56 - Dombi - 25.11.2014

Total unsinnig, aber eine geile Herausforderung


Nachrüstung Turbo R56 - dermitdems - 26.11.2014

Naja jeder wie er will, aber da würde ich mir gleich ein S kaufen und wo wir dabei sind ein S zu kaufen, kauf dir gerade ein JCW Wink
Vorallem müsstest du erstmal einen finden der dir den N12 mit nem Turbo aufpeppt, ist ja jetzt auch nicht ganz einfach alleine mechanisch und anschließend software technisch zu lösen.


Nachrüstung Turbo R56 - kOnsOlErO - 26.11.2014

Ich habe schon vor ner ganzen Weile mit dem Gedanken gespielt, meinem r56 Cooper einen Kompressor zu spendieren.
Es rechnet sich finanziell aber absolut nicht. Der n12 ist keine Basis für Druckbetankung.