MINI² - Die ComMINIty
Lambdasonde vor Kat tauschen bei Mini One R56, BJ 11/2008 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Lambdasonde vor Kat tauschen bei Mini One R56, BJ 11/2008 (/showthread.php?tid=52949)



Lambdasonde vor Kat tauschen bei Mini One R56, BJ 11/2008 - milo1 - 25.11.2014

Hallo,

bei meinem Mini leuchtet unregelmäßig (bis zum nächsten Neustart) die Motorkontrolllampe mit den gespeicherten Fehlern P0302, P0300, P0304.

Im lokalen Mini Zentrum habe ich den Speicher auslesen lassen. Ergebnis war, daß die Lambdasonde vor Kat getauscht werden soll.

Die Lambdasonde habe ich jetzt bestellt.

Meine Fragen dazu:

1. Kann man dies selbst tauschen?
2. Braucht man einen Spezialschlüssel dazu?
3. Geht dies auch ohne Hebebühne?
4. Gibt es dafür eine Einbauanleitung?

Vielen Dank!

Lg
Gerhard Milotta


Lambdasonde vor Kat tauschen bei Mini One R56, BJ 11/2008 - Schrauber - 26.11.2014

Mit dem richtigen Werkzeug geht es von oben. Du benötigst eine lange geschlitzte 22er Nuss oder statt der Nuss einen offenen 22er Leitungsschlüssel mit dem entsprechenden Knarrenwerkzeug. Beides auch als Spezialwerkzeug bei BMW/MINI geführt.

Bei den ersten Baujahren gab es auch DME Software Probleme mit diesem Fehler. Es sollte also der Softwarestand laut PuMA Maßnahme überprüft werden.Zwinkern


Lambdasonde vor Kat tauschen bei Mini One R56, BJ 11/2008 - milo1 - 30.11.2014

Hallo,

danke für die Info. Ich habe jetzt einen Werkstatttermin vereinbart und werde nicht selbst tauschen.

Den SW Stand lasse ich kontrollieren. Falls ein veralteter SW Stand installiert ist, so wird ein Update durchgeführt werden. Kostenpunkt ca. Euro 180,--.