MINI² - Die ComMINIty
Wildschaden am Cooper D R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Wildschaden am Cooper D R56 (/showthread.php?tid=53112)

Seiten: 1 2


Wildschaden am Cooper D R56 - timmey89 - 21.12.2014

Servus,

Hatte gestern Abend "kontakt" mit einem Wildschwein. Wollte fragen ob jmd einschätzen kann was noch alles kaputt sein könnte (Außer das was man äußerlich sieht) Hatte die Frontpartie bisher noch nicht auseinander, daher weiß ich nicht was sich alles dahinter/drunter befindet. Kühler scheint noch intakt zu sein und andere Flüssigkeiten sind auch keine ausgelaufen. Vllt kann jmd weiterhelfen...

Danke und Gruß,
Tim


Wildschaden am Cooper D R56 - Intruder - 21.12.2014

Mein Beileid!
Wenn es keine Personenschäden gegeben hat, allerdings auch 'Glückwunsch'.
Sogar das Schwein könnte das überlebt haben...
Vorne sollten doch die Airbag-Sensoren sitzen. Hat keiner ausgelöst? Oder war der Aufprall eher seitlich? Kopf-Airbag?

Gruß
Rüdiger


Wildschaden am Cooper D R56 - Klein Wutschel - 21.12.2014

Ich würde das erst mal so lassen und mich meiner Versicherung (über die weitere Vorgehensweise) absprechen.

Kasko wird ja (hoffentlich) vorhanden sein und bei solche einem Aufprall wird der ja auch polizeilich festgehalten worden sein.

Gruß Stefan


Wildschaden am Cooper D R56 - timmey89 - 21.12.2014

Ja, Polizei war da und der Schaden wurde auch schon bei der Versicherung gemeldet!

Airbag hat keiner ausgelöst, Gurtstraffer auch nicht! Personenschäden gab's auch keine. Das Schwein kam von links und ich habe es dann mit der Fahrerseite vorn erwischt (Kopf etwa auf Höhe des Nummernschilds. Beifahrerseite ist i.O.

Kasko versichert ist er, hab ihn vom ADAC erstmal zu mir nach Hause schleppen lassen.

Überlege jetzt ob ich ihn direkt zu Mini bringe oder bei meinem Lackierer reparieren lasse. Wenns nur Blech und Lackierarbeiten sind sollte der das ja hinbekommen.

Gruß,
Tim


Wildschaden am Cooper D R56 - Klein Wutschel - 21.12.2014

Ich kenne den R56 nicht, aber beim R52/53 könnte da die Vorderwand (hinterm Stoßfänger) noch gebrochen sein Head Scratch

Das Ding ist auch nur aus Kunststoff.......

siehe Teil 1


http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=Mini&mospid=49645&vin=&hg=51&btnr=51_9004&grafikid=312764


Wildschaden am Cooper D R56 - Intruder - 21.12.2014

Was sagt denn die Versicherung?
Schicken die einen Gutachter?
Hast Du im Vertrag evtl. eine Werkstatt-Bindung?

Ich würde das morgen genau mit der Versicherung abklären, so wie KleinWutschel bereits geraten hat Top

Gruß
Rüdiger


Wildschaden am Cooper D R56 - WhiteSilverLCI - 21.12.2014

Oh Fu... Davor hab ich im Dunkeln auch bissel Bammel.
Hoffe ist ni zuviel Schaden geworden.
Frankenberg 09...?


Wildschaden am Cooper D R56 - timmey89 - 21.12.2014

Hab mit meinem Versicherungsvertreter schon gesprochen, Werkstattbindung besteht nicht, lasse ich es in einer ihrer Partnerwerkstätten machen bezahl ich nur 50% der SB. Genaueres will er mir morgen aber noch sagen. Denke die frage eines Gutachters wird abhängig von der Höhe des Kostenvoranschlags sein. Bevor er sich aber nicht gemeldet hat mache ich nichts an dem Auto. Hatte bisher auch die Haube noch nicht auf, geht denke auch nur mit Gewalt da sie unter den Scheinwerfer gedrückt ist.

@WhiteSilverLCI
Frankenberg 35... Hessen

Wie schaut es denn beim Mini mit dem Schlossträger? Ist der geschraubt oder fest mit der Karosserie verschweißt?


Wildschaden am Cooper D R56 - Klein Wutschel - 21.12.2014

timmey89 schrieb:......
Wie schaut es denn beim Mini mit dem Schlossträger? Ist der geschraubt oder fest mit der Karosserie verschweißt?


Wenn ich das Bild aus meinem obigen Link betrachte, dann ist das alles geschraubt.


Wildschaden am Cooper D R56 - spg - 21.12.2014

timmey89 schrieb:Wie schaut es denn beim Mini mit dem Schlossträger? Ist der geschraubt oder fest mit der Karosserie verschweißt?
Ausser den Längsträger ist alles verschraubt, siehe meine Bilder vom LLK Tausch.
http://www.mini2.info/gallery/browseimages.php?c=3&userid=8481

Du könntest dir sogar überlegen auf die FL Front zu wechseln wenn der Rahmen um den Kühler kaputt ist.

Unbedingt die Klima testen, der Klima-Kühler ist zuvorderst, nicht der Wasserkühler.