MINI² - Die ComMINIty
Radioempfangsstörungen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=104)
+---- Thema: Radioempfangsstörungen (/showthread.php?tid=53312)



Radioempfangsstörungen - mini-flens-mann - 17.01.2015

Hallo,
ich schreibe hier für meine Tochter, die einen Mini Cooper fährt. Nun zur Sache:
Seit geraumer Zeit empfängt sie wenn sie über Land fährt (Schleswig-Holstein) alle Sender nur mit Störungen. Daraufhin war sie bei einem Autoradiofachbetrieb (Soundbox). Hier wurde ihr eine neue Antenne installiert (Sharkantenne). Erzählt wurde ihr, dass jetzt alles funktionieren sollte, wenn nicht liegt es am Radio. Sie fuhr und der Fehler war nicht behoben. Sie wieder zu Soundbox, hier riet man ihr zu einem neuen Radio (Austausch Original BMW Mini-Radio gegen ein Kennwood-Radio). Daraufhin wurde sie beim ansässigen BMW-Händler vorstellig. Dieser erklärte ihr, dass die Antenne für Navi und Telefon sei, aber nicht für Radioempfang. Was nun? Neuer Anlauf zu einem anderen Fachbetrieb (Hifi-car). Hier kaufte sie sich das Kenwood-Radio ließ es einbauen und die Antenne wurde wieder gewechselt (Stabantenne). Gleiches Problem! Wieder Störungen. Erneut zum BWM-Händler. Keiner hat das Antennenkabel durchgemessen, weil die Messung keine konkrete Aussage macht (O-Ton BMW-Meister). Nun hat BMW das alte Radio eingebaut, um ein Fahrzeugupdate durchführen zu können (ohne Originalradio geht es nicht). Gleichzeitig haben sie verschiedene "Fehler" des Einbauers festgestellt: Kabel nicht verlötet nur verdrahtet und isoliert. Fazit: BMW sagt: es fehlt ein Adapter vom BMW-Antennenanschluß auf Kenwood-Anschluß. Angeblich gibt es auf dem Markt diesen Adapter nicht.
Nun meine Frage und Bitte: Es muss doch eine Lösung für ein Markenradio geben, bzw. die Möglichkeit eine Fehlerbeschreibung zu erstellen, ob vielleicht das Antennenkabel von vorne nach hinten defekt ist? Könnte man nicht einfach eine Scheibenantenne durch die alte Leitung ersetzen? Hinzu kommt das Problem, bei einem Fahrzeugupdate muss das Originalradio genutz werden (Meinem Verständnis nach doch aber nur an das Stromnetz - Funktion des Radios ist doch nicht relevant - oder?)
Mit diesem Problem schlägt sich meine Tochter nun schon seit über 1 Jahr herum!!!
Danke schon mal für eure Meinungen und Hilfestellungen.
Lutz Paschke alias Mini-Flens-Mann


Radioempfangsstörungen - Schrauber - 17.01.2015

Guckst du hier --> http://www.autohifistation.de/index/

Ruf mal in der Autohifistation an. Zum Thema Radio im MINI sehr kompetent.

Im Forum ist er auch unter "Autohifistation" angemeldet und hat schon vielen Usern helfen können.


Radioempfangsstörungen - Isomeer - 17.01.2015

Antennenkabel durchmessen ist nicht so einfach; da ist noch ein Antennenverstärker oder eine Verstärker-/Diversity-Box mit drin Zwinkern

Allgemein gibt es schon mal Probleme durch Das lässt sich eigentlich aber alles relativ einfach eingrenzen und beseitigen.
Fragen dazu:

Wirkliche Störgeräusche oder nur schwacher Empfang?
Störung schon bei Zündung an?
Störung nur bei laufendem Motor?
Störung stark drehzahlabhängig?
Störung bei Heckscheibenheizung an?

Welches MINI-Modell und welches Radio (Navi ? Dann ist m.W. die Radioantenne als Scheibenantenne ausgeführt) ist es denn genau?

Nachtrag: Hier mal eine Übersicht der potentiellen Baustellen, wenn es tatsächlich aus der Empfangsecke kommt.


Radioempfangsstörungen - mini-flens-mann - 26.02.2015

Moin moin,
nun ist es passiert, unser BMW/Mini - Händler/Werkstatt hat in dem Mini Cooper Bj 2005 ein komplett neues Antennenkabel von vorne nach hinten verlegt, einen entsprechenden Adapter eingebaut und fertig.
Sch... die Wand an!
Es stört immer noch. Das Radio sucht die bzw. den Sender (also Reg off) findet diesen und stoppt seinen Suchlauf. Das Rauschen passiert beim Fahren, im Stand mit Zündung an, im Stand mit Zündung aus.
Diese ganze Reparatur hat ein haufen Geld gekostet. Mini lehnt sich zurück und sagt: "wir haben das Kabel gewechselt, mehr geht nicht!".
Hier oben im Norden ist man aufgeschmissen, da es im ländlichen und Kleinstädtischen keine richtigen Fachwerkstätten, die sich mit Hifi im Auto auskennen, gibt. Meine Tochter kann doch nicht bis ins Rheinland fahren um dann kompetente Hilfe zu erhalten.
Habt ihr einen Rat!!!!!!?????? Devil!Devil!Devil!


Radioempfangsstörungen - Isomeer - 27.02.2015

mini-flens-mann schrieb:Mini lehnt sich zurück und sagt: "wir haben das Kabel gewechselt, mehr geht nicht!".

Ich würde nach Abklingen des Blutdrucks -aufgrund so einer schwachsinnigen Aussage- ganz einfach die Reparatur reklamieren.
Das Problem haben die, nicht Du.