MINI² - Die ComMINIty
Scheibenwischerautomatik - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Scheibenwischerautomatik (/showthread.php?tid=53393)

Seiten: 1 2


Scheibenwischerautomatik - das QP - 28.01.2015

Hallo Techniker unter den Mitgliedern,

hab am R58 den Regensensor und bin total genervt, weils bei leichten Regen und Stadtverkehr überhaupt nicht funktioniert:
- Steht man an der Ampel wird überhaupt nicht gewischt,
- bei mäßigem Tempo funktioniert es einigermaßen,
- wenn man an die 35-40 kommt dreht der Wischer total durch (d.h. er wischt als ob man durch einen Monsum fährt).
Ich hab den Eindruck, hier wird nicht regenabhängig sondern geschwindigkeitsabhängig gewischt (wischt z.B. auch im Parkhaus fröhlich weiter über die trockene Scheibe). Hinzu kommt, dass durch die Automatik keine Intervall-Schaltung vorhanden ist, gibt ja nur "Aus" "Auto" (die nicht funktioniert) "Dauer I" und "Dauer II". Liegt das Problem an der flacheren Frontscheibe und einem nicht darauf abgestimmten Sensor oder hab nur ich das Problem und ein Besuch beim freundlichen kann hier helfen?


Scheibenwischerautomatik - Cerado^^ - 28.01.2015

Also ich kann über den linken Hebel am Lenkrad den Intervall für den Sensor einstellen. Den Knopf tippen bis SET/HOME kommt, draufbleiben und das erste untermenü kann ich die Empfindlichkeit einstellen.

R58s bj06/2011

Gruß


Scheibenwischerautomatik - Boogie-Man - 28.01.2015

Das Problem hab ich zur Zeit beim r56 auch. Ich werds wohl mit neuen Wischerblättern probieren


Scheibenwischerautomatik - SchubBlubberer - 28.01.2015

Klingt sehr nach einem Fall für den Freundlichen. Ich besitze selbst ein Coupé und bin hochgradig zufrieden mit dem Regensensor. Kenne ich von einigen anderen Marken nicht so toll.

So wie du das beschreibst klingt es eher als wenn der Regensensor bei dir überhaupt nicht funktioniert. Wenn keine Wasser auf der Scheibe ist, wird nicht gewischt. Auch nicht im Parkhaus. Selbst jetzt im Winter wenn man über versalzene Autobahnen muss wischt er nur wenn wirklich Wassertropfen auf der Scheibe sind. Selbst das Salzgeschmiere aktiviert ihn nicht.

Die Geschwindigkeitsabhängigkeit gibt es mit und ohne Regensensor. Im Stand wird nur sehr selten gewischt. Bei hoher Geschwindigkeit etwas schneller/häufiger als bei langsamer Fahrt. Ich merke das manchmal auf der Landstraße, wenn man um die 80km/h pendelt ist irgendwo ein Punkt wo sich merklich die Wischergeschwindigkeit ändert ohne dass es mehr oder weniger regnet.


Scheibenwischerautomatik - b0dycheck - 28.01.2015

Das Problem hab ich bei meinem R56 auch :o Der rastet andauernd aus obwohl es nur ganz leicht regnet Head Scratch


Scheibenwischerautomatik - das QP - 28.01.2015

vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten ...

da werd ich das Thema mal bei der ohnehin demnächst anstehenden Wartung ansprechen

An der Sensorempfindlichkeit liegt es glaub ich nicht, die hab ich schon von einem Extrem ins Andere verstellt


Scheibenwischerautomatik - Doenermann - 28.01.2015

Vielleicht liegt es auch an den Wischergummis? Wenn diese extrem Schlieren ziehen, könnte es auch den Regensensor beeinflussen. So war es zumindest bei mir mit den alten Wischern Head Scratch


Scheibenwischerautomatik - Boogie-Man - 28.01.2015

Oder zu viel Wachs auf der Scheibe. Hatte ein bekannter dann auch Probleme.


Scheibenwischerautomatik - cubeteam - 28.01.2015

Mein 1er E87 wischt perfekt, sollte ja die gleiche Technik sein. Hab die Bosch Aerotwin drauf, versuchs mal mit denen.

Dass er, an der Ampel stehend nicht wischt, ist glaub ich normal.


Scheibenwischerautomatik - Ralph525 - 28.01.2015

Hi, hab ich grad hinter mir........geh mal zum Sonne und lass deinen Regensensor neu initialisieren, bei mir hast geholfen..........
Gruß
Ralph