MINI² - Die ComMINIty
Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 (/showthread.php?tid=53517)

Seiten: 1 2


Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - Benny_K - 09.02.2015

Hallo Leute

Zum Cabrio Saisonbeginn am 01.03.15 werde ich mich endlich von den Dunlop ROL Reifen verabschieden

Die Entscheidung ist auf die Federal RSR 595 gefallen nur bin ich mir nicht sicher ob ich die 215/40 R17 oder die 215/45 R17 nehmen soll.

Mein Mini R57 JCW hat fahrwerksseitig folgende Konfiguration

+ H&R Sportfahrwerk einstellbar von -30mm bis -50mm (tippe drauf das der auf -50mm eingestellt ist der Mini liegt schon sehr tief
+ Felgen Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 ET 42mm, Lauf ABE der Felgen sind beide Reifengrößen freigegeben und damit eintragungsfähig

Hat jemand diese Kombination verbaut und kann mir sagen wie sich die unterschiedlichen Reifenquersschnitte in der Praxis auswirken.

Mein Fahrerprofil: Der Mini wird fast ausschließlich auf Landstrasse bewegt und nie auf Rennstecken und ganz ganz selten mal auf der Autobahn

Freue mich auf euer Feedback und sehne den 01.03. herbei am besten mit tollem sonnigen Frühlingswetter

MfG

Benny_K


Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - iFabi - 09.02.2015

Warum dann der RS-R wenn keine Rennstrecke gefahren wird? Da kriegst dann auch tauglichere Reifen für dein Profil und Abstriche zu machen.


Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - eifelrun - 09.02.2015

Finde ifabi hat Recht. Der rs-r ist bei stehendem Wasser mit Vorsicht zu genießen.
Auf der Rennstrecke lässt man das Auto dann einfach stehen Big Grin
Beim Cabrio muss man dann noch heimfahren..


Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - iFabi - 09.02.2015

Ich glaube auch, dass du den 45er Querschnitt nicht sehr merkst. Komfort kann ich nicht einschätzen, denke aber das da keine Welten zwischen 40&45 liegen. Optisch sieht ein 40er Reifen besser aus und ich denke nicht dass du den Unterschied merken wirst.


Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - Boogie-Man - 10.02.2015

iFabi schrieb:Ich glaube auch, dass du den 45er Querschnitt nicht sehr merkst. Komfort kann ich nicht einschätzen, denke aber das da keine Welten zwischen 40&45 liegen. Optisch sieht ein 40er Reifen besser aus und ich denke nicht dass du den Unterschied merken wirst.


Ich mag ja mehr Querschnitt. DTM und so Wink aber ich meine krumm hatte mal beide getestet 40 und 45. er meinte meines Wissens der 40er sei besser.


Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - M!ke GP - 13.02.2015

Ausnahmefälle greifen zum 45er Querschnitt... man sollte die 40er nehmen.


Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - noam - 13.02.2015

solang das profil noch frisch ist, alles easy (auch 120 im regen ohne gefahr...) aber lass das profil mal in richtung 4mm kommen, dann viel spaß! Pfeifen

außerdem bekommst du den reifen (versprochen) auf der landstraße fast unmöglich auf die richtige temperatur... dann lieber zu nem guten straßereifen greifen, haste mehr von und musst ihn nicht erst 15 minuten warmfahren bevor er richtig greift.

aber im das ganze zu relativieren, es gibt genug leute, die schwören darauf, dass der reifen besseren grip auf der landstraße hat, auch wenn kalt. die leute sind dann halt nie damit auf nem rundkurs gewesen... Zwinkern


Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - Harri - 13.02.2015

M!ke GP schrieb:Ausnahmefälle greifen zum 45er Querschnitt... man sollte die 40er nehmen.

Warum?


Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - Harri - 13.02.2015

iFabi schrieb:denke aber das da keine Welten zwischen 40&45 liegen.

Doch, schon. Anderes Autofahren. Beschleunigung und vor allem Stabilität & Komfort.

Mit den kleinen Räder (immerhin 2cm im Durchmesser) geht er deutlich besser vorwärts, dreht aber auch schnell mal durch. Man muss mehr Arbeiten, um auf Kurs zu bleiben und spürt kleinere Unebenheiten als mit den 45er. Außerdem kommt man man bei 215/40 vorn etwas tiefer runter, hinten ist bei ET38 und 7,5 Zoll genug Platz.

Und UHPs / Semis hinten mehr als lauwarm zu bekommen ... keine Ahnung, wie das gehen soll, aber vorne heizen die Bremsen von ganz allein auf >50 Grad.


Federal RSR 595 auf Sparco Assetto Gara 7Jx17 H2 - Taunus Tool - 13.02.2015

UHP's sind im Normalbetrieb (Alltag) völliger Blödsinn...!

Hol die ein paar pirelli p zeros oder hankook evo s1 und Du bist für Deinen Anforderungsbereich 3x besser aufgestellt...Winke 02

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=76501